Seite 1 von 1
Schraube sitzt fest
Verfasst: 17. März 2004, 19:36
von Anonymous
Hallo Leute!
Habe ein Riesenproblem! Wollte die hinteren Bremsbeläge wechseln. Aber eine Halteschraube des Sattels sitzt fest! Alles(?) versucht. Nichts geht! Schraubenkopf auch schon fast hinüber. Weiß jemand Rat?
Wäre toll!!!
Re: Schraube sitzt fest
Verfasst: 17. März 2004, 20:42
von chris84
oh oh...das is gerade bei der Schraube net so besonders gut...vor allem weil das Gewinde im Bremssattel ist...
Aber versuchen wirs mal:
ich nehme an, der Sechskant ist nahezu rundgedreht? (kleine Anmerkung meinerseits: gerade bei den dicken schrauben mit 10er-Sechskant unbedingt eine 6-Kant-Nuss holen, und zwar eine Qualitativ hochwertige, die schraube dankts!!!)
dann musst du versuchen, die Schraube irgendwie zu greifen. Dazu eignet sich ne Gripzanke (siehe Reinholds site, er hat damit ein Variofesthaltewerkzeug gebastelt). Mit ihr lässt sich der Schraubenkopf mit ziemlich hoher kraft kreifen und unter umständen drehen. hilft das nichts, und ist der Kopf soweit runter, dass nichts mehr halt findet, Kopf wegschleifen oder wegbohren. Eventuell kannst du auch mit einer Metallsäge einen Schlitz in den Kopf sägen, um dann mit einem Großen Schraubendreher an die sache zu gehen. klappt das nicht, siehe oben.
Ist der Kopf ab, muss der Sattel mit dem Schraubenrest von der Scheibe weg (dazu kann es erforderlich sein, dass du den Auspuff demonierst und die Radmutter löst...). Der Gewindestummel muss jetzt aus dem Bremssattel raus, dazu entweder die Grip-Zange verwenden oder einen Schraubstock (um möglichst hohe Kräfte anwenden zu können) ich nehme an, dass der Rest aus dem Bremssattel relativ gut rausgeht, sonst wäre die Schraube wahrscheinlich abgerissen. sollte sie abreißen, sehen wir weiter, dann wirds kompliziert!
Du brauchst auf jeden Fall wieder eine neue Schraube (am besten Original, ich weiß die Festigkeit dieser Schraube nicht, min. 8.8, am Bremssattel könne große Kräfte wirken!)
In Zukunft schrauben in Alu auf jeden Fall Fetten vorm einschrauben (keine Kupferpaste nehmen! die reagiert mit Alu!) Graphitfett ist ganz gut geeignet. Anzugsmoment der Bremssattelschraube: 27Nm
viel Glück!
MFG
Chris
Re: Schraube sitzt fest
Verfasst: 17. März 2004, 22:58
von Anonymous
Danke Chris!
Werde es morgen weiter versuchen. Habe gerade noch versucht, mit Heissluftfön die Schraube zu erhitzen, damit sie sich beim Abkühlen evtl. löst. Kühl noch ab.Mal schauen. Gebe Bescheid.
Willi
Re: Schraube sitzt fest
Verfasst: 19. März 2004, 20:50
von Christian
Hallo Willi!
Ich würd's beim Erhitzen aber nicht zu doll treiben, nicht daß Dichtmanschetten im Bremsattel beschädigt werden.
Gruß
Christian
Re: Schraube sitzt fest
Verfasst: 12. Mai 2004, 20:16
von User gelöscht!
Habe gerade eine "nicht" VA schraube am Leo entdeckt sich auch schon nicht mehr bewegen lässt... (eine der halte schrauben vom Hitze schutz bügel am Auspuff) Watt hilft da denn?
Bene
Re: Schraube sitzt fest
Verfasst: 12. Mai 2004, 21:21
von chris84
welche Schraube ists denn genau?
Re: Schraube sitzt fest
Verfasst: 13. Mai 2004, 20:11
von User gelöscht!
Die hintere untere... Caramba!!!
Re: Schraube sitzt fest
Verfasst: 14. Mai 2004, 19:58
von chris84
wenn ich mich recht entsinne müsste das ne Schraube mit ner selbstsichernden Mutter auf der Rückseite sein. Dann gibts mehrere Möglichkeiten: Absägen, Aufbohren, Mutter sprengen... und nachher ne neue Schraube samt mutter rein.
Die Schraube müsste mit gewalt aber eigentlich aufzubekommen sein...
MFG
Chris
Re: Schraube sitzt fest
Verfasst: 14. Mai 2004, 23:14
von User gelöscht!
Ok... hab den ersten Inbus ruiniert... muss mir mal nen CV schlüssel in der größe organisieren... und rostlöser...
Achso, eine gegenmutter ist da nicht!!! Auf den Auspuff ist ein gewinde geschweißt.. denke das die ganze geschichte nur leicht angerostet ist...
Bene
Re: Schraube sitzt fest
Verfasst: 15. Mai 2004, 09:05
von chris84
moment, ich weiß jetzt nicht, welche Schraube du meinst... sag mir mal welche auf dem Bild das ist:
http://www.aprilia.no/spdetails.asp?tav=31&cat=650T
Mir ist da nämlich keine Inbusschraube bekannt...
Gutes Werkzeug leistet aber immer gute Arbeit, gerade bei solchen Schrauben ist das wichtig, sonst runinierst du den Schraubenkopf...
übrigends: hier im Forum gibts eine Editierfunktion (oben im Beitrag sind 3 Buttons, der mittlere "bearbeiten" ist gemeint). Dann brauchst du nich für jeden kleinen Satz einen neuen Post zu schreiben, das macht nämlich für den lesenden die Sache unübersichtlicher (bei ein paar Beiträgen hab ich das editiert für dich, so auch bei dem hier obendrüber...)
MFG
Chris