Startschwierigkeiten Leo Bj. 2003
Verfasst: 20. Oktober 2009, 18:51
Wahrscheinlich könnt ihr dieses Thema schon nicht mehr hören, aber vielleicht hat ja doch noch der ein oder andere einen Tipp für mich. Vorab noch nen großen Dank an alle Aktiven hier im Forum. Durch die Suchfunktion und viele Beiträge die sich mit dem Thema Startschwierigkeiten beschäftigen habe ich als Laie immerhin schon einen kleinen Überblick und viele nützliche Tipps erhalten. Ich versuche mein Problem mal so gut es mir möglich ist zu beschreiben.
Seit einiger Zeit hat mein Leo, Bj 2003, 25000 km große Schwierigkeiten beim Kaltstart. Springt er erst einmal an und ist einige Kilometer gefahren, habe ich den ganzen Tag über keine Probleme mehr. Am nächsten Morgen dann wieder das gleiche Theater bis er gar nicht mehr anspringt. Durch dieses Problem ist mir auch schon der Anlasser kaputt gegangen, den ich in der Werkstatt durch ein gebrauchtes Gerät habe ersetzen lassen. Da der Anlasser aber nicht die Ursache des Problems war, bleiben die Startschwierigkeiten erhalten. In der Werkstatt konnte man mir aber auch nicht weiterhelfen.
Die Zündkerze ist beim herausschrauben total nass und stinkt nach Benzin. Der Luftfilterbereich ist aber nicht ölig oder dergleichen. Setzte ich eine neue Zündkerze ein, springt der Roller wieder tadellos und sofort an, 4 Tage später ist wieder alles beim gleichen (nasse verrußte, nach Benzin stinkende Kerze). Bei einer Iridiumzündkerze ebenfalls das gleiche Problem.
Durch das Forum bin ich bereits darauf aufmerksamgemacht worden, dass er beim Kaltstart zu "fett" laufen könnte. Deshalb habe ich versucht den Tipp mit der "goldenen Rändelschraube" oben am Vergaser umzusetzen. Diese habe ich rechtsherum zugeschraubt und dann wieder etwa eine 1/2 Umdrehung geöffnet. Außerdem habe ich das letzte Mal Super Plus, 98 Octan getankt. Aber auch nur, weil jemand meinte, dass ich dies mal versuchen könnte. Eine Verbesserung konnte ich aber nicht feststellen.
Ist die Vermutung berechtigt, dass er zu "fett" läuft? Sollte ich noch weiter an der Schraube am Vergaser drehen/spielen oder wird das nichts bringen? Bringt ein Vergaserreiniger (zum Benzin) etwas?
Heute früh hab ich wieder ne neue Zündkerze eingesetzt, so dass er jetzt wieder läuft. Ich befürchte leider nur, nicht lange...
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Jero
Seit einiger Zeit hat mein Leo, Bj 2003, 25000 km große Schwierigkeiten beim Kaltstart. Springt er erst einmal an und ist einige Kilometer gefahren, habe ich den ganzen Tag über keine Probleme mehr. Am nächsten Morgen dann wieder das gleiche Theater bis er gar nicht mehr anspringt. Durch dieses Problem ist mir auch schon der Anlasser kaputt gegangen, den ich in der Werkstatt durch ein gebrauchtes Gerät habe ersetzen lassen. Da der Anlasser aber nicht die Ursache des Problems war, bleiben die Startschwierigkeiten erhalten. In der Werkstatt konnte man mir aber auch nicht weiterhelfen.
Die Zündkerze ist beim herausschrauben total nass und stinkt nach Benzin. Der Luftfilterbereich ist aber nicht ölig oder dergleichen. Setzte ich eine neue Zündkerze ein, springt der Roller wieder tadellos und sofort an, 4 Tage später ist wieder alles beim gleichen (nasse verrußte, nach Benzin stinkende Kerze). Bei einer Iridiumzündkerze ebenfalls das gleiche Problem.
Durch das Forum bin ich bereits darauf aufmerksamgemacht worden, dass er beim Kaltstart zu "fett" laufen könnte. Deshalb habe ich versucht den Tipp mit der "goldenen Rändelschraube" oben am Vergaser umzusetzen. Diese habe ich rechtsherum zugeschraubt und dann wieder etwa eine 1/2 Umdrehung geöffnet. Außerdem habe ich das letzte Mal Super Plus, 98 Octan getankt. Aber auch nur, weil jemand meinte, dass ich dies mal versuchen könnte. Eine Verbesserung konnte ich aber nicht feststellen.
Ist die Vermutung berechtigt, dass er zu "fett" läuft? Sollte ich noch weiter an der Schraube am Vergaser drehen/spielen oder wird das nichts bringen? Bringt ein Vergaserreiniger (zum Benzin) etwas?
Heute früh hab ich wieder ne neue Zündkerze eingesetzt, so dass er jetzt wieder läuft. Ich befürchte leider nur, nicht lange...
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Jero