Winterschlaf für die Federbeine
Verfasst: 4. Dezember 2009, 08:32
Moin den Leofreunden.
Winterschlaf für den Leo, Batterie aufladen, Tank füllen, Kerze raus 2 ml Öl in den Brennraum... alles ok.,
doch was für unsere alten Leo besonders wichtig, die Federbeine reinigen und mit WD5 o.ä. konservieren. Warum ich gesondert darauf hinweise? Nur ein kleines Bläschen im Chrom reicht aus um den Simmering zu zerstören und das kostet einen neuen Simmering 10 € und viel unnötige Arbeit.
Wer die die Pflege unterlassen hat, kontrolliert vorrrrr der erst Bewegung der Telegabel die Standrohre auf Pickel und entfernt diese mit einem Ölstein, nicht mit "Schmirgelpapier".
Dann "schöne Feiertage" und ein guten Start 2010
Grüße Reinhold
Winterschlaf für den Leo, Batterie aufladen, Tank füllen, Kerze raus 2 ml Öl in den Brennraum... alles ok.,
doch was für unsere alten Leo besonders wichtig, die Federbeine reinigen und mit WD5 o.ä. konservieren. Warum ich gesondert darauf hinweise? Nur ein kleines Bläschen im Chrom reicht aus um den Simmering zu zerstören und das kostet einen neuen Simmering 10 € und viel unnötige Arbeit.
Wer die die Pflege unterlassen hat, kontrolliert vorrrrr der erst Bewegung der Telegabel die Standrohre auf Pickel und entfernt diese mit einem Ölstein, nicht mit "Schmirgelpapier".
Dann "schöne Feiertage" und ein guten Start 2010
Grüße Reinhold