Hallo zusammen,
ich brauche neue Krümmerbolzen (die 2 Schrauben, die den Krümmer am Zyli-Auslass befestigen) und als ich heute bei Aprilia angerufen habe, meinten die, man könnte dafür auch ganz normale M8er Schrauben verwenden, da das das selbe Prinzip sei, wie Bolzen + Mutter.
Erste Frage: Ist das egal und habe ich keine Nachteile, wenn ich normale Schrauben nehme?
Zweitens: Wie lange müssten diese Schrauben sein?
Frage zu Krümmerbolzen/Krümmerschrauben
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 26. Oktober 2008, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Frage zu Krümmerbolzen/Krümmerschrauben
Leo [125ccm, 12PS, Baujahr 1997, 37tkm.] und andere bikes...
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Krümmerbolzen/Krümmerschrauben
Hi,
theoretisch kannst du normale schrauben nehmen. Aber: ein mal zu feste angezogen und der Zylinderkopf ist hin. Nimm lieber Stehbolzen. Die sind für den entsprechenden Zweck und die Belastungen ausgelegt.
Gruß
Bernd
theoretisch kannst du normale schrauben nehmen. Aber: ein mal zu feste angezogen und der Zylinderkopf ist hin. Nimm lieber Stehbolzen. Die sind für den entsprechenden Zweck und die Belastungen ausgelegt.
Gruß
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste