Ölpumpe kein Öldruck

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
caprie777
Beiträge: 19
Registriert: 2. August 2006, 14:25
plz: 45527
Land: Deutschland
Wohnort: 45525 Hattingen
Kontaktdaten:

Ölpumpe kein Öldruck

Beitrag von caprie777 »

Hallo hatte meine Ölpumpe ausgebaut.

Wenn ich den Motor jetzt starte bleibt die Ölkontolllampe an und habe kein Öldruck..
Gilt es bim Einbau etwas zu beachten kann man die Pumpe falsch einbauen ??

Grüsse Karlheinz
:?:
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe kein Öldruck

Beitrag von Christian »

Hallo,

warum hast du ursprünglich die Ölpumpe ausgebaut? Hast du den Motor komplett zerlegt gehabt?
Normalerweise kann man da nicht viel falsch machen, wenn ich mich recht erinnere. Den Rotor im Innern dürftest du ja nicht vergessen haben, oder?
Hast du ausreichend Öl im Motor?

Gruß, Christian
caprie777
Beiträge: 19
Registriert: 2. August 2006, 14:25
plz: 45527
Land: Deutschland
Wohnort: 45525 Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe kein Öldruck

Beitrag von caprie777 »

Hi Christian,

hast recht.
War der Meinung nur soviel Öl einzufüllen als notwendig für nen Probelauf.
Hab das dann auf Nennmarke nachgefüllt und alles war prima.
Allerdings hatte ich den Motor wegen der WaPU auseinander genommen.
Nachdem ich den Probelauf gemacht hatte stellte ich feste, das die gebrauchten Simmeringe für die WAPU
nicht den Erfolg brachten. Es tröpfelte ein wenig aus der Ausgleichsbohrung. Hab mir direkt einen Reparatursatz bestellt und
baue diesen am Wochenende ein.
Wer sich das einfach machen will der muss es halt zweimal machen. Bin aber schon sehr fit bzg Motor Ein und Ausbau.


Grüsse Karlheinz
:D
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe kein Öldruck

Beitrag von Christian »

Hallo Karlheinz,

hast Recht; mit den gebrauchten WDR hast du am falschen Ende gespart.
Noch ein Tipp. Schau dir die Wasserpumpenwelle genau an: Wenn es da auch nur die geringsten Spuren von Kratzern oder Riefen gibt, würde ich kein Risiko eingehen und Geld für eine neue Wasserpumpe ausgeben.

Viele Grüße, Christian
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe kein Öldruck

Beitrag von AttiC »

Und was ich noch empfehlen kann, ist, auch die beiden äusseren Dichtringe an der WP mit zu erneuern.
(Da lag letztlich bei mir das Problem und ich hatte anfangs auch das kompl. Set, inkl Welle - und umsonst, gewechselt.)

Btw: Hat jemand Erfahrungen mit den günstigen Rep.-Sätzen, die bei Ebay angeboten werden? War erstaunt, das ich die dort um
einiges hätte günstiger bekommen können.
magnifique
Beiträge: 73
Registriert: 10. September 2008, 10:51
plz: 65388
Land: Deutschland
Wohnort: Schlangenbad
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe kein Öldruck

Beitrag von magnifique »

Hallo zusammen,

stehe jetzt wohl auch vor dem Projekt, am 125 Leo2 die "Wasserpumpe" zu reparieren. Nachdem ich nun im 2. Versuch den Öldruckschalter mit Loctite blau dicht bekommen habe, endeckte ich nach der Probefahrt Ölaustritt aus der Kühlwasserleckbohrung. In eBay gibt es komplette Wasserpumpen-Rep-Sätze für unter 30 Euro. Ich stehe also vor der gleichen Frage wie Du, Karlheinz: "Hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln können?"

Muss ich irgend etwas beim Ein- und Ausbau beachten? - außer natürlich Öl ablassen!

Ach ja, nochwas. In einem anderen Fred hat ich schon geschrieben: Ich finde meinen Leo ziemlich lahm. Im Vergleich zu meinem 150er ist der Unterschied meines Erachten zu groß, Vergaser hatte ich schon auseinander - nichts gefunden. Überlege nun, Polini 177 ccm auszuprobieren (Bisschen Spaß muss bei der ganzen Bastelei ja auch sein!) Ich bin allerdings ein wenig skeptisch, ob so eine Kur für den Motor wirklich gut ist.

Frohe Ostern

Rudolf
caprie777
Beiträge: 19
Registriert: 2. August 2006, 14:25
plz: 45527
Land: Deutschland
Wohnort: 45525 Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe kein Öldruck

Beitrag von caprie777 »

Hallo Rudolf,
eigentlich nichts zu beachten.
Den Reparatursatz habe ich mir auch bei Ebay bestellt ist sehr schnell geliefert worden.
Also Motor raus - Den Rahmen kannst du mit etwas unterbauen und am Heck anstellen dann steht das Ding.
Rechten Seitendeckel ab linken Deckel ab und alles abbauen.
Zylinderkopf runter usw den Vergaser nur aus der Gummimuffe ziehen und dann auf dem Rahmen ablegen
Ich gehe davon aus das du den alten Motor hast wo der ganze Motor zerlegt werden muss.
Achte nur auf die Dichtungen die halten meist nochmal so das du Dir keine kaufen brauchst.
Simmeringe richtigen Einbau beachten meine waren wohl vom Vorgänger falsch drin.

Ich habe nur das Problem das mein Motor danach klackert ich weiss noch nicht genau wo es herkommt.
Für alle andere Fragen kannst du mich anschreiben oder auch anrufen villeicht können wir uns ja ergänzen.

Grüsse aus Hattingen

Karlheinz
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste