Seite 1 von 1

Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 3. April 2010, 16:31
von naddel81
Hi @ all,

habe gerade den ersten Ölwechsel bei meinem Leo SBK gemacht. Der erste wurde vom Händler beim Kauf gemacht (km Stand: 4000 damals). Nun bei 10 tkm wunderte mich, dass das entlassene Öl nur ca. 660 gr. auf der Küchenwaage brachte. Normal sollen laut LYS 1050ml (also ca. 1 kg) rein. Habe dann mit Trichter und Schlauch etwas über einem Liter nachgefüllt und trotzdem nur 3/4 der Füllstandsanzeige erreicht (so wie Reinhold das im LYS angibt). Wie viel gehen denn dann insgesamt rein? 1050 scheint mir zu wenig, da der Leo noch locker mehr geschluckt hätte bis zur MAX Anzeige.

Beim Getriebeöl war es ähnlich - ca-. 80 gr. kamen raus und 100 ml habe ich wie im LYS angegeben nachgefüllt. Das Getriebeöl sah im Gegensatz zum Motoröl allerdings noch sehr hell aus und war bestimmt noch gut.


Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

Viele Grüße,


Nadine

Re: Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 3. April 2010, 17:06
von chris84
hast du den Füllstand vor dem Motorölwechsel mal überprüft? Bis zur Max-Markierung sollte man eh nicht auffülle, der Leo neigt dazu das Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter zu befördern. Je mehr drin ist, desto eher passiert das. Der Ölstand sollte aber auf jeden Fall regelmäßig kontrolliert werden.

Re: Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 3. April 2010, 17:17
von naddel81
hab vorher leider nicht gecheckt. werd jetzt aber regelmäßig reinsehen. solange es nicht an der MIN markierung ist, ist doch alles in butter und der Öldruck gegeben, oder?

Re: Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 3. April 2010, 18:01
von chris84
richtig... ich halte meinen auch immer nur im unteren Drittel der Markierung...

Re: Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 3. April 2010, 20:09
von naddel81
danke! und ich hab mir schon graue haare wachsen lassen, weil ich immer befürchtete, dass ich nun nicht genau an der MAX dran bin. dann ist das also kein strikter richtwert, sondern ein richtbereich (am besten eher an MAX als an MIN), richtig?

gute nacht

Re: Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 3. April 2010, 20:55
von Felix E
Nein eher an mind, aber nicht darunter! Wieso? Weil sonst das ganze Öl ins Luftfiltergehäuse geht.
Reinige mal dein Luftfilter und Öl den dann wieder leicht ein, wenn du oft bei max hattest kann es sein das der voll mit Motoröl ist.

Re: Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 4. April 2010, 07:04
von naddel81
ich werd mal nachschauen. ist mir aber bisher noch nie passiert, dass der VOLL mit motoröl war. hab bisher immer 1l reingetan.

Re: Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 4. April 2010, 11:11
von chris84
die Menge an sich spielt eine untergeordnete Rolle und ist eigentlich nur ein Richtwert. Was du am Peilstab siehst gilt! und diesbezüglich hat Felix recht.

Das mit dem Öl in den Luftfilterkasten befördern macht nicht jeder Leo, bei dem einen ist es ausgeprägter, bei dem anderen nicht. Bei den neueren Modellen sollte es weniger ausgeprägt sein...

Re: Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 4. April 2010, 21:44
von Christian
Und aufpassen beim wiegen: Öl hat eine geringere Dichte als Wasser. Ein Liter Öl ist also leichter als ein Liter Wasser.

Re: Kuriositäten beim Ölwechsel

Verfasst: 5. April 2010, 06:56
von naddel81
motoröl mit den ganzen additiven auch? sollte in etwa gleich sein, oder?

werds aber noch mal nachwiegen.