Moin Moin,
also, Öl-, sowie Ölfilterwechsel sind im Grund total einfach.
Motor an, um den Leo etwas warmlaufen zu lassen, sodass das Öl nicht mehr so zähflüssig ist. Das ganze funktioniert auch mit kaltem Motor, dann dauert es eben nur etwas länger.
Danach stellst du den Leo auf den Hauptständer. Schau unter den Leo und die findest 2 Imbussschrauben am tiefsten Punkt des Motor, im Grund absolut nicht zu verfehlen. Die eine Schraube ist die Ölablassschraube, die andere eine Magnetschraube. Am besten du schraubst beide Schrauben heraus. Das Öl kommt dir jetzt entgegen, ca 1 Liter. leg vorher ein paar alte Tücher oder so auf dem Boden aus, das Öl fließt auch ganz gerne mal am Hauptständer runter.
Gleichzeitig findest du etwas oberhalb am Motorgehäuse einen kleinen "Deckel" mit 2 Imbusschrauben. Ebenfalls nicht zu verfehlen. Deckel abschrauben und Ölfilter herausnehmen.
Hier wird nochmal eine kleine Menge Öl herauslaufen. Jetzt kannst du mit einem Lappen das restliche Öl so gut es geht entfernen, den neuen Ölfilter einsetzen und den Deckel wieder draufschrauben.
Joa, das wars eigentlich schon. Am Ölfilterdeckel, sowie an der Magnet- und Ölablassschraube befinden sich ein O-Ring und für die Schrauben je eine Kupferdichtung. Die solltest du dir mal ansehen und gegebenfalls ersetzen.
Die Magnetschraube von eventuellen kleinen Spänen befreien und wieder einsetzen. Ebenso die Ölablassschraube. Ich habe gerade keine Drehmomentangaben parat, aber nach "zu fest" kommt wie bekannt ja locker.
Wenn alle Schrauben und der Deckel samt neuem Filter wieder drin sind, oben ein gutes 5W-40 Öl, etwas mehr als 1 Liter, reinkippen.
Motor starten, sollte die Ölkontrollleuchte nicht ausgehen, Motor natürlich SOFORT stoppen, denn dann hast du irgendwas falsch gemacht
Wenn alles klappt fährste mal ne kleine Runde, stellst den Leo ab, und kontrollierst bei kaltem Motor nochmal den Ölstand und das wars!
Viel Erfolg und keine Sorge, da kann nichts schief gehen!
Beim Kauf des neuen Ölfilter NICHT auf den Aprilia Händler zurückgreifen, das ist viel zu teuer. Der neue Filter sollte nicht mehr als 5 € kosten.
Sei vorsichtig wenn du den Leo vorher hast warmlaufen lassen, das Öl ist logischerweise auch warm!
Greez,
Mathes
P.s.: ich empfehle dir auch die Bücher von Reinhold aus dem Forum hier. Da steht alles wunderbar beschrieben!