Seite 1 von 1

Ich habe da mal eine (dumme?)Frage zur Vario:

Verfasst: 20. August 2010, 11:46
von AttiC
Meine 2. Multivar ist ja nun schon eine Weile verbaut und ich stolpere gerade über folgendes:
Wie man auf dem Bild von Wendel Moppeds gut sehen kann, sind an der Vario 2 Ölabstreifringe (27x34x3,5) vorhanden.
Diese hatte aber weder der Vorbesitzer verbaut, noch ist mir das "nicht vorhanden sein" bislang aufgefallen.

Meine Frage: Sind die nur an der originalen Vario verbaut oder müssen die auch bei der Malossi Multivar vorhanden sein? Und wenn, welche Funktion übernehmen diese Ringe dann?
Öl ist ja als solches normalerweise nicht vorhanden und wenn ich vor dem Polini Lüfterrad noch einen Abstreifring haben muss, wirds doch sicher langsam eng mit der Befestigung, oder?

*grübel?! :roll:

Bild
Quelle: http://www.wendelmotorraeder.de/shop/index.php

(Leo II, Bj`01)

Re: Ich habe da mal eine (dumme?)Frage zur Vario:

Verfasst: 20. August 2010, 14:43
von chris84
ganz einfach: Bei der Original-Vario ist die Buchse geschmiert, d.h. sie hat 2 Löcher und zwischen der Hülse und der Kurbelwelle ist ein Hohlraum den man mit Fett füllt. Die Vario hat zwei Gleitringe mit Hohlraum dazwischen, in dem sich das Fett verteilt. Außen sitzt dann jeweils ein Simmerring vor dem Gleitring, damit das Fett auch nur da drin bleibt.

Bei der Malossi ist die Hülse spezialstahl und die Vario mit gesinterten Buchsen versehen, das ganz ist nicht zum Schmieren vorgesehen, läuft also vollständig trocken. Deshalb brauchts dort auch keine Simmerringe...

Re: Ich habe da mal eine (dumme?)Frage zur Vario:

Verfasst: 20. August 2010, 14:49
von AttiC
...hatte ja schon fast Schweissperlen auf der Stirn 8)
Prima und Danke für die kompetente Antwort!

-close-