je niedriger die AußenTemp desto weniger Speat
Verfasst: 28. September 2010, 18:02
so nochmal
Internetverbindungen
Suche kurz geschaut, nicht gebrauchbares bzw zu hibbelig und nervös grad
Daten: Leo 97
Alles Original
Batterie voll
Luftfilter trocken und neu
CO-Schraube auf 2,0Raus (Wert?) läuft gut
Wies warm war , war meine 100km/h Marke recht zügig erreicht, jeztz wos kälter wird will er nnicht mehr so flott dahin. Geht nur noch mit vollgas und gedult. Als vergleich habe ich eine gerade langgezogene offene Autobahnstrecke^^
Und der kleine tut sich zickiger beim Starten als im Sommer... geht auch unter umständen gelegentlich nach dem starten aus.
Gibt es da einen Zusammenhang, bzw muss die Co-einstellung im winter/wetter wie jetzt anders sein um keine probleme zu haben?


Suche kurz geschaut, nicht gebrauchbares bzw zu hibbelig und nervös grad
Daten: Leo 97
Alles Original
Batterie voll
Luftfilter trocken und neu
CO-Schraube auf 2,0Raus (Wert?) läuft gut
Wies warm war , war meine 100km/h Marke recht zügig erreicht, jeztz wos kälter wird will er nnicht mehr so flott dahin. Geht nur noch mit vollgas und gedult. Als vergleich habe ich eine gerade langgezogene offene Autobahnstrecke^^
Und der kleine tut sich zickiger beim Starten als im Sommer... geht auch unter umständen gelegentlich nach dem starten aus.
Gibt es da einen Zusammenhang, bzw muss die Co-einstellung im winter/wetter wie jetzt anders sein um keine probleme zu haben?