der Trend geht zum zweit LEO
Verfasst: 2. September 2011, 08:33
Hallo Leofreunde
war lang nicht hier, möchte euch aber was berichten.
Im Frühjahr 2010 war ich bei einem Motorradhändler vor Ort, natürlich mit meinem Leo, den ich gerade fertig hatte.
Ich brauchte eigentlich nur einen Unterbrecherkontakt für ne Garelli, da hat der Chef mir einen Leo angeboten (zum herrichten),
sollte damals 400€ kosten. Ich fragte was er denn hat?(Aussage eines Mechanikers:die Scheißkarre springt nicht mehr an).
Da mein Leo fertig war und ich das Geld auch gerade nicht über hatte blieb es dabei.
Am Montag dieser Woche war ich wieder bei dem Händler, diesmal brauchte ich was für ne GS 500e.
Spasseshalber hab ich nochmal nach dem Leo gefragt und nach kurzer überlegung sagte er das der Leo immer noch da ist.
Er stand eingestaubt irgendwo in einer Ecke der Waschhalle. Hab ihn mir genauer angesehen und ihn für 300€, als Teileträger gekauft.
Der neue ist Bj.1996,hat 24000km auf dem Tacho
1 Vorbesitzer, laut Garantieheft alle Inspektionen bei Aprilia gemacht
seit 07. 2008 abgemeldet und bis auf den Taschenhaken völlig komplett
die rechte Seite hat ein paar Schrammen
Ich konnte nicht anders und musste natürlich versuchen ob er noch läuft.
Also Ölstand und Kühlmittel gecheckt
andere Batterie (die alte ist tot)
getankt (war leer)
Vorsichtig den Schlüssel umgedreht und siehe da die Elektrik scheint OK
Ganz kurz auf den Anlasserknopf gedrückt-----dreht
bischen länger gedrückt-----Öldruck ist da
nach ca. 2 Minuten orgeln und überlaufendem Vergaser --------die ersten Töne
Vergaser ausgebaut, gereinigt, Ultraschallbad------Membran ist verhärtet und hat kleine Löcher
egal , Vergaser wieder eingebaut-------Motor läuft , Vergaser hält dicht, nimmt schlecht Gas an (bestimmt die Membran)
Der ist zu Schade zum Schlachten
Am Wochenende gehts weiter
Grüsse aus Itzehoe
war lang nicht hier, möchte euch aber was berichten.
Im Frühjahr 2010 war ich bei einem Motorradhändler vor Ort, natürlich mit meinem Leo, den ich gerade fertig hatte.
Ich brauchte eigentlich nur einen Unterbrecherkontakt für ne Garelli, da hat der Chef mir einen Leo angeboten (zum herrichten),
sollte damals 400€ kosten. Ich fragte was er denn hat?(Aussage eines Mechanikers:die Scheißkarre springt nicht mehr an).
Da mein Leo fertig war und ich das Geld auch gerade nicht über hatte blieb es dabei.
Am Montag dieser Woche war ich wieder bei dem Händler, diesmal brauchte ich was für ne GS 500e.
Spasseshalber hab ich nochmal nach dem Leo gefragt und nach kurzer überlegung sagte er das der Leo immer noch da ist.
Er stand eingestaubt irgendwo in einer Ecke der Waschhalle. Hab ihn mir genauer angesehen und ihn für 300€, als Teileträger gekauft.
Der neue ist Bj.1996,hat 24000km auf dem Tacho
1 Vorbesitzer, laut Garantieheft alle Inspektionen bei Aprilia gemacht
seit 07. 2008 abgemeldet und bis auf den Taschenhaken völlig komplett
die rechte Seite hat ein paar Schrammen
Ich konnte nicht anders und musste natürlich versuchen ob er noch läuft.
Also Ölstand und Kühlmittel gecheckt
andere Batterie (die alte ist tot)
getankt (war leer)
Vorsichtig den Schlüssel umgedreht und siehe da die Elektrik scheint OK
Ganz kurz auf den Anlasserknopf gedrückt-----dreht
bischen länger gedrückt-----Öldruck ist da
nach ca. 2 Minuten orgeln und überlaufendem Vergaser --------die ersten Töne
Vergaser ausgebaut, gereinigt, Ultraschallbad------Membran ist verhärtet und hat kleine Löcher
egal , Vergaser wieder eingebaut-------Motor läuft , Vergaser hält dicht, nimmt schlecht Gas an (bestimmt die Membran)
Der ist zu Schade zum Schlachten
Am Wochenende gehts weiter
Grüsse aus Itzehoe