Seite 1 von 1

Leo 125 Bj. 96, bekomme einfach keinen Druck auf die Bremsen

Verfasst: 12. November 2011, 17:36
von Fust
Hallo Allerseits,

Habe mir vor einiger Zeit neben meinem Leo II preiswert einen 96er zugelegt. Bin dabei den wieder flott zu machen. Ventile eingestellt, Vergaser gereinigt, Bremsen neu belegt, Verkleidungsteile ausgetauscht, Vario zerlegt und gesäubert, Auspuff abgebaut, kleines Loch geschweißt usw.

Heute habe ich die Bremsflüssigkeit gewechselt:

Bin genau nach Reinholds Buch vorgegangen. Es kommt auch keine Luft mehr sondern nur noch neue Bremsflüssigkeit aus dem Schlauch. Aber, ich bekomme weder vorne noch hinten "natürlich bei geschlossenem Ventil" Druck auf die Bremshebel bzw. Leitungen. :evil:
Nach zig maligem wiederholen lediglich auf die Vorderbremse einen leuchten Druck, der aber nicht ausreicht. Habe nach langer Suche im Forum dieses Problem nicht gefunden.
Dann bin ich alternativ nach F.J. Schermer "Reparaturanleitung Aprilia Leonardo" vorgegangen und habe das Schlauchende vom Entlüfternippel aus in ein Gefäß mit Bremsflüssigkeit eingetaucht und das Auffanggefäß so aufgehängt, dass das Niveau der Bremsflüssigkeit höher ist als der Entlüfternippel. Hat alles nichts gebracht.
Ist es möglich, dass die Entlüftungsventile nach einem Jahr Stillstand ausgetauscht werden müssen?

Wer kann mir sagen, woran das liegt.

Gruß---Uwe---

Re: Leo 125 Bj. 96, bekomme einfach keinen Druck auf die Bremsen

Verfasst: 12. November 2011, 22:36
von Speedyjupp
Hi,
eine Möglichkeit wäre,das kein Spiel zwischen Hebel u.Geber- Zylinder ist,bzw. der Kolben nicht ganz zurück geht!
Was Du auch noch machen könntest,von unten nach oben entlüften,wenn Du eine Entlüfterpumpe hast.(Nehmer.- zu Geberzylinder)Gruß Jochen.

Re: Leo 125 Bj. 96, bekomme einfach keinen Druck auf die Bremsen

Verfasst: 13. November 2011, 09:03
von hansejung
Moin Uwe,
die Entlüftungsventile /-schrauben stören sich nicht an einem Jahr Stillstand :D Da sollte es nicht dran scheitern und ich glaube da ist kein Wechsel notwendig. Außer du drückst beim Bremsen und geschlossenem Ventil Bremsflüssigkeit dort hinaus.

Hast du vor dem Erneuern der Bremsflüssigkeit und dem Entlüften die Bremszylinder in den Bremszangen auf Leichtgängigkeit geprüft?

Wie war der Bremsdruck vor dem Erneuern der Flüssigkeit?

LG

Re: Leo 125 Bj. 96, bekomme einfach keinen Druck auf die Bremsen

Verfasst: 13. November 2011, 09:14
von Fust
hansejung hat geschrieben:Moin Uwe,
die Entlüftungsventile /-schrauben stören sich nicht an einem Jahr Stillstand :D Da sollte es nicht dran scheitern und ich glaube da ist kein Wechsel notwendig. Außer du drückst beim Bremsen und geschlossenem Ventil Bremsflüssigkeit dort hinaus.

Hast du vor dem Erneuern der Bremsflüssigkeit und dem Entlüften die Bremszylinder in den Bremszangen auf Leichtgängigkeit geprüft?

Wie war der Bremsdruck vor dem Erneuern der Flüssigkeit?

LG

Moin, Moin

Das Problem ist jetzt gelöst: :D

Also, ich habe die Entlüfterschraube vom hinteren Zylinder herausgeschraubt. Die war schon rund (vom Vorbesitzer). Also ging das nur mit einer Zange. Den dann vorne reingeschraubt und die ganze Prozedur des Entlüftens nochmal durchgezogen.
Und siehe da, nach fünfmaligem auf und zu (na Ihr wisst schon) war der Druck da.
Werde mir jetzt zwei neue Entlüfterschrauben besorgen und einbauen.

Danke für Eure Antworten!!! :D

Gruß---Uwe---

Re: Leo 125 Bj. 96, bekomme einfach keinen Druck auf die Bremsen

Verfasst: 13. November 2011, 17:29
von Peter 55
Hallo,

ich entlüfte nur von unten nach oben.
Vorratsbehälter mit Spritze entleeren, dann nehme ich ein Oel - Spritzkännchen gefüllt mit Bremsflüssigkeit,
stecke vorne ein Stück Beninschlauch drauf und das andere Ende auf den Entlüfternippel . Nippel öffnen und
von unten nach oben pumpen , aufpassen das oben nichts überläuft. Alte Flüssigkeit noch mal mit Spritze entfernen
bis nur noch saubere Flüssigkeit vorhanden ist, Nippel zudrehen, fertig .
Ich benutze ein neues Oelkännchen , das noch kein Oel gesehen hat sondern nur Bremsflüssigkeit, zwecks
Sauberkeit.

Viele Grüße


Peter

Re: Leo 125 Bj. 96, bekomme einfach keinen Druck auf die Bremsen

Verfasst: 13. November 2011, 17:41
von hansejung
Dieses Vorgehen ist auch nicht schlecht. Werde ich in der kommenden Saison mal ausprobieren :)
Danke für den Tipp!

Re: Leo 125 Bj. 96, bekomme einfach keinen Druck auf die Bremsen

Verfasst: 14. November 2011, 11:25
von AttiC
Danke @Peter,
das mal "innovativ"! Für solche Tipp`s, die auch noch so ganz nebenbei kommen, liebe ich dieses Forum!
(ok....unter anderem natürlich)

:D

Re: Leo 125 Bj. 96, bekomme einfach keinen Druck auf die Bremsen

Verfasst: 15. November 2011, 20:21
von Peter 55
hansejung hat geschrieben:Dieses Vorgehen ist auch nicht schlecht. Werde ich in der kommenden Saison mal ausprobieren :)
Danke für den Tipp!
Hallo,

das ist genial, innerhalb von ein paar Minuten ist die Sache ohne Matscherei erledigt.

Viele Grüße


Peter