Seite 1 von 1
Topcase Befestigung Leonardo ST
Verfasst: 15. August 2012, 14:10
von fmsmuc
Ich hatte vor langer Zeit schon mal gefragt aber leider bisher keine Antwort erhalten.
Beim Leonardo ST ist ja ein "Heckflügel" mit einer Plastikabdeckung.
Wie befestigt man am LEO ST ein Topase?
Gibt es da eine spezielle Halteplatte die an dem Heckflügel befestigt wird?
Hat jemand Bilder oder weiss welches Teil man da braucht (habe auch bei easyparts.com schon geschaut und nichts gefunden)
Vielen Dank im Voraus
Re: Topcase Befestigung Leonardo ST
Verfasst: 15. August 2012, 14:46
von kubi
Also ich habe einen ST.
Und ich habe ein Topcase von GIVI.
Dort gibt es eine seperate Platte, die man hinten am Flügel festschraubt.
Re: Topcase Befestigung Leonardo ST
Verfasst: 15. August 2012, 15:30
von fmsmuc
hast du ein Foto oder eine Teilenummer von Givi oder einen Link wo man sieht wie das Teil aussieht?
Wird das Plastik vom Flügel entfernt und statt des Plastiks die Givi Platte befestigt?
Re: Topcase Befestigung Leonardo ST
Verfasst: 15. August 2012, 16:25
von kubi
Ich habe ebend mal geschaut.
Das Plastik in der Mitte ist weg bei mir.
Ob es nötig war / ist, weiß ich nicht, da die Platte bzw. Topcase schon drauf war
Re: Topcase Befestigung Leonardo ST
Verfasst: 16. August 2012, 05:57
von fmsmuc
Danke - bin gespannt wie das aussieht
Re: Topcase Befestigung Leonardo ST
Verfasst: 16. August 2012, 07:46
von hansejung
Moin,
kurz meine Erfahrungen zu diesem Thema:
Ich habe zwar einen Leo300, bei dem ich nachträglich eine Topcasehalterung (original) angebracht habe, aber der Spoiler sollte ja eventuell sogar der gleiche wie vom ST sein.
Ich hatte in der Bucht günstig eine Grundplatte (angeblich direkt für ST-Modelle!?) und eine Topcaseplatte erstanden. Da ich die Grundplatte nicht auf den lackierten Spoiler schrauben wollte, habe ich mir Distanzhülsen aus einem entsprechenden Rohr geschnitten. Diese sitzen zwischen Spoiler und Grundplatte. Dann habe ich die Befestigungsschrauben für den Spoiler durch längere ersetzt (um die Länge der Distanzhülsen natürlich), sodass die Grundplatte über die Distanzhülsen, gleichzeitig mit dem Spoiler am Heck festgeschraubt wird.
Aus optischen Gründen habe ich die helle Kunststoffplatte auf dem Spoiler gelassen und entsprechende Bohrungen für das Durchführen der Hülsen geschaffen. Ohne diese "Verkleidung" sah das Heck irgendwie wie eine Baustelle aus, da die Distanzhülsen die Trägerplatten doch noch um ein paar Millimeter mehr über den Spoiler heben und man bestens ins Innere schauen konnte.
Auf der Grundplatte sitzt dann der eigentliche Träger (Kunststoffplatte für das Originaltopcase).
Und so sieht meine Lösung aus (entschuldigt die schlechte Bildqualität. Die Ausschnitte sind stark vergößert). Wie links auf dem unteren Bild zu sehen, "schwebt" die Grundplatte nun über der Verkleidung. Fand ich persönlich als die beste Lösung.
Gruß und frohes Tüffteln!
Hansejung