Seite 1 von 1
Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 7. Oktober 2012, 14:31
von ssmax
Hallo Zusammen
könnt ihr mir da einen Tipp geben? Mein Leo ist während der Fahrt einfach ausgegangen. D.h. ich konnte erst nicht mehr beschleunigen und dann im Stand konnte der Motor nicht mehr auf Drehzahl gehalten werden. Jetzt spring er gar nicht mehr an.
Benzin kommt, Hauptdüse in Schwimmerkammer ist nicht verstopft. Anlasser dreht, Zündkerze gibt Funken ab.
Beim Anlassen, sobald man Gas gibt, hört man ein etwas lauteres dumpfes Ansauggeräusch.
Was ich noch nicht gemacht habe: Luftfilter suaber machen. Habe aber ohne angeschlossenem Luftschlauch zum Luftfilterkasten zu starten versucht, was nichts bebracht hat.
Danke für Eure Tipps!
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 7. Oktober 2012, 15:28
von chris84
das klingt nicht gut. Möglicherweise ein Schaden im Zylinderkopf (Kippehebel gebrochen o.ä.) --> Ventildeckel öffnen und nachsehen...
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 7. Oktober 2012, 18:27
von ssmax
tatsächlich ein Kipphebel ist abgebrochen, nicht das zu den Ventilen zum Vergaser sondern andere Seite. Ist der Leo damit totalschaden?
Danke für die Hilfe
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 7. Oktober 2012, 20:28
von bsk
Mit etwas Glück hats nur den Kipphebel erwischt. Dann einen neuen rein- und weiter gehts. Kosten knapp 150 Euro wenn man es selbst macht...
Gruß,
Bernd
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 10. Oktober 2012, 12:39
von ssmax
danke für die Hilfe. Was ich noch wissen muss, ist die Reparatur sehr aufwendig? Ich will das nämlich selbst reparieren, habe aber noch keine Erfahrung mit Motor auseinanderbauen gemacht. Dafür habe ich die Reparaturhandbücher und Lys zur Verfügung.
Danke fürs Feedback
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 10. Oktober 2012, 13:25
von hansejung
Moin,
wenn man ein wenig technisches Verständnis mit bringt, entsprechendes Werkzeug zur Verfügung (Drehmomentschlüssel, gutes Werkzeug) und wie du auch ein paar techn. Unterlagen da hat, sollte diese Reparatur für dich schaffbar sein. Zur Not kann man in diesem Forum immer auf Hilfe hoffen/bauen.
Nimm dir die Zeit und mach alles Schritt für Schritt (also entsprechend sorgfältig ohne Stress), dokumentiere zur Not deine Arbeit mit dem Fotoapparat (dann kannst du es später nachvollziehen beim Zusammenbau), dann klappt das schon. Ich habe so auch meinen Motor komplett zerlegt ... also sogar ein paar Stufen weiter als du es letztendlich machen musst.
Gruß und frohes Schaffen
Hansejung
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 13. Oktober 2012, 18:16
von ssmax
Vielen Dank für die Unterstützung
Da dieses eine Stück des Kipphebels abgebrochen an dem auch die Schraube ist und ich vermute das Ganze ist in den Schacht gefallen wo sich das Kettenrad befindet, muss ich wohl mehr aufmachen. Wie weit muss man da alles aufmachen? Bei der Gelegenheit wechlse ich auch gleich die Zylinderkopfdichtung aus, die bereits deutliche Verschleisserscheiungen zeigte. Wo kauft man die am besten? Sind bei Ebay überhaupt qualitativ hochwertige Teile oder lässt man besser die Finger von der 23 Euro ZKD?
Besten Dank
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 13. Oktober 2012, 20:11
von hansejung
Bei solchen Teilen greife ich immer doch gern auf Originalteile zurück. Wenn man sich schon die ganze Arbeit macht, möchte man nicht wegen ein paar Euro Sparsamkeit, die ganze Arbeit kurze Zeit später wieder machen müssen.
Wie weit man den Motor öffnen muss, hängt wohl davon ab, wann du die fehlenden Teile gefunden hast
LG Hansejung
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 14. Oktober 2012, 06:36
von AttiC
Von den "günstigen" ZKD`s kann ich, aus leidiger Erfahrung, nur abraten. Meine hielt rd. 500km, bis es weisse Wölckchen gab

Das fehlende Teil des Kipphebels könntest Du mit einem Ölwechsel evtl schon wieder in der Hand haben - Magnetschraube/Ölablassschraube.
Anderenfalls kann ich einen biegsamen, kleinen Magnetheber empfehlen. Der hat mir hier schon gute Dienste erwiesen.
Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Magnet-Heber-fle ... 3cc81131d3
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 14. Oktober 2012, 11:37
von ssmax
Danke für deine Hilfe, kannst Du mir eine verlässliche Quelle nennen, von wo ich die Zylinderkopfdichung beziehen kann? Geiwitz? Easypart.nl sieht auch gut aus..
Ansonsten sind viele Billigangebote "im Weg"
DAnke und GRuss
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 14. Oktober 2012, 15:28
von AttiC
Deine Quellen sind schon gut. Meine Originale habe ich damals zufällig bei eBay gefunden.
Aktuell sehe ich eine bei Hood.de:
http://www.hood.de/angebot/44946003/neu ... -motor.htm
Leider versandkostenmäßig auch nicht gerade ein Schnapper....
Re: Leonardo während der Fahrt ausgegangen
Verfasst: 14. Oktober 2012, 15:34
von hansejung
Dann kannst du auch bei Wendel in Berlin bestellen
