Seite 1 von 1
Erfahrungen Dr. Pulley "Käseecken"
Verfasst: 20. März 2014, 06:56
von Leo01
Hallo,
bin in diesem Forum auf die o.g. Variorollen gestoßen.
Leider hab ich über die Suche nicht wirklich viel über die Erfahrung beim 125´er gefunden.
Der Dr. verspricht ja mehr Topspeed und besser Beschleunigung.
Bin mit den Originalen ansich noch zufrieden (20000 Km)
Lohn ein Wechsel?
Danke und Gruß
Leo01
Re: Erfahrungen Dr. Pulley "Käseecken"
Verfasst: 22. März 2014, 21:16
von rudi
Hallo,
ich habe Dr. Pulley bei meinem 125 Leo eingebaut. Seit letztem Herbst ca. 1.000 km.
Der Anzug beim beschleunigen ist maginal besser und gleichmäßiger.
Die Endgeschwindigkeit ist nach dem Gefühl gleich geblieben.
Ich lasse die Rollen drin.
Mit den alten runden Standardrollen war es auch akzeptabel.
Wer gerne schraubt soll es machen. Ansonsten lohne es sich kaum.
Gruß Rudi
Re: Erfahrungen Dr. Pulley "Käseecken"
Verfasst: 23. März 2014, 07:57
von hansejung
Ich fahre sie in meinen beiden Leos.
Wenn man die richtige Abstimmung gefunden hat (was dauern kann), merkt man den Unterschied schon. Im 300er finde ich den Unterschied größer als beim kleinen Rotaxmotor. Was man leider eingstehen muss ... die Dinger sind recht teuer, um nur mal eben zu probieren.
Ich finde den Motorlauf in der Beschleunigungsphase einfach harmonischer und etwas kraftvoller. Den größten Unterschied (gefühlt, subjektiv) empfand ich beim Zweimannbetrieb. Ich würde sagen: Wenn ein Wechsel ansteht und man Spaß dran hat und das Geld nicht weh tut, kann man ruhig mal auf DP wechseln. Ich empfehle aber unbedingt auch die Gleitstücke zu wechseln. Die machen schon was aus.
Gruß Hansejung
Re: Erfahrungen Dr. Pulley "Käseecken"
Verfasst: 23. März 2014, 15:21
von Basian
Ich denke auch über die Dinger nach jetzt wo ich eh so viele neue teile kaufen muss/will.
Aber ich brauche ja in meinem Leo1 18x15 mm mit 10,7 Gramm wenn ich das richtig sehe.
Quasi die:
http://www.ebay.de/itm/Rollenkerne-18x1 ... 338b3ecbd2
Aber bei Dr.Pully finde ich die nicht.
Und welche "Käseecken" brauche ich denn dann?