Die zündkerze ist grau, fast weiss, d.h. ich muß fetter einstellen.
Ist hineindrehen, also nach rechts fetter? meine, dass somit die luftzufuhr verringert wird.
luftgemischschraube
Moderator: chris84
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 15. Juli 2014, 07:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: luftgemischschraube
Hallo,
beim Rausdrehen der Schraube (links herum) wird das Geschmisch fetter und umgekehrt. Die Schraube regelt keine Nebenluft, sondern zusätzliches Benzin.
Gruß, Christian
beim Rausdrehen der Schraube (links herum) wird das Geschmisch fetter und umgekehrt. Die Schraube regelt keine Nebenluft, sondern zusätzliches Benzin.
Gruß, Christian
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 15. Juli 2014, 07:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: luftgemischschraube
hallo Christian!
Vielen Dank für die Info.
Vielleicht kannst du mir auch die Frage bezüglich des oelmess-Stabes beantworten. ist es richtig, dass dieser ab Gewindeunterkannte nur 45 mm bis zur Eintauchspitze ist?
Gruß
hans
Vielen Dank für die Info.
Vielleicht kannst du mir auch die Frage bezüglich des oelmess-Stabes beantworten. ist es richtig, dass dieser ab Gewindeunterkannte nur 45 mm bis zur Eintauchspitze ist?
Gruß
hans
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: luftgemischschraube
Hallo,
ich müsste ehrlich gesagt den Ölmesstab meines eigenen Leos nachmessen - auswendig weiß ich die Länge nicht.
Christian
ich müsste ehrlich gesagt den Ölmesstab meines eigenen Leos nachmessen - auswendig weiß ich die Länge nicht.
Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast