Seite 1 von 1
Antrieb defekt?
Verfasst: 30. Juni 2004, 17:42
von J0k3r
Hallo,
Folgendes Problem: Ich bin bei der wärme etwa 100 kilometer am stück und auch recht schnell gefahren. Etwa bei 80 kilometer merke ich auf einmal, dass der roller nur noch 80 fährt und dabei ziemlich hoch dreht. In der Stadt dann hat er noch schlechter gezogen, und als ich vom gas bin, hat er ziemlich stark abgebremst. Nachher ist er etwa nur noch 60 gefahren, und hat dabei ziemlich hoch gedreht. Die Temperatur anzeige war ein bisschen über der Hälfte. Dann habe ich Pause gemacht, um den roller abkühlen zu lassen. Als ich den Roller paar meter auf den Parkplatz geschoben habe, gings ziemlich schwer. Vermutlich hat er einfach nicht ausgekuppelt. Hab ichn 15 min stehen lassen, dann lief alles wieder perfekt.
An was liegt das???
Re: Antrieb defekt?
Verfasst: 30. Juni 2004, 17:48
von leo_mbl
Mist...
Wenn er nicht auskuppelt merkst Du das, der ruckelt im Stillstand (Bremse gedrückt) und im Leerlauf kannst Du fahren. Obenraus hats keinen Einfluss, die Kupplung ist ja vom Stand weg zu. Muss also was anderes sein... (und wer anderes der weiterhilft).
Gruss Mirko
Re: Antrieb defekt?
Verfasst: 30. Juni 2004, 19:08
von J0k3r
Danke erstmal. Aber komisch ist ja, dass er nur diese Probleme hatte, als er heiss war. Danach ging es ja wieder !!
Re: Antrieb defekt?
Verfasst: 30. Juni 2004, 21:02
von J0k3r
Habe mal den Variodeckel aufgemacht. Riemen und so sah alles ziemlich gut aus. Hab keine Ahnung was das war. Und ob die Hitze damit zu tun hat!
Re: Antrieb defekt?
Verfasst: 1. Juli 2004, 08:32
von Christian
Hallo!
Eine konkrete Ahnung habe ich nicht - da wirst Du schon auf Chris warten müssen.
Pauschal würde ich aber mal schauen, ob das Fett im treibenden und getriebenen Wandler nicht verharzt ist.
Ich würde also mal den Variator zerlegen und nachschauen.
Christian
Re: Antrieb defekt?
Verfasst: 1. Juli 2004, 15:40
von chris84
das hört sich sehr sehr seltsam an... kann aber rein theroretisch nur vom Wandler kommen (Motor und Getriebe machen ja keine solchen Mucken). die Motortemperatur dürfte darauf auch keinen Einfluss haben.
Wann wurde denn die Vario das letzte Mal gewartet? Nach diesem Vorfall wäre es auf jeden Fall mal an der Zeit, die Vario komplett zu zerlegen, zu reinigen und zu überprüfen, um sicherzustellen dass nichts defekt ist...
MFG
Chris
Re: Antrieb defekt?
Verfasst: 1. Juli 2004, 20:36
von J0k3r
Danke erstmal...
Ich habe keine Ahnung wann das Ding das letzte mal gewartet wurde, weil ich ihn ja bei 9000 km gekauft habe. Jetzt habe ich 11900. Ich glaube bei 12000 km steht ja sowieso ne Inspektion an. Ich werde meinen Händler darauf hinweisen.
Re: Antrieb defekt?
Verfasst: 2. Juli 2004, 16:38
von User gelöscht!
Wenn der Motor freier drehen kann also auch höher dreht steigt doch die Motortemperatur?!!
Re: Antrieb defekt?
Verfasst: 2. Juli 2004, 16:56
von chris84
Nein, das ist falsch!
Bei höhere Motordrehzahl erhöht sich auch der Wasserdurchfluss im Motor/Kühler erheblich, das gleicht die mechanisch entstehende Temperatur aus.
Allerdings machts dem Leo nix, wenn die Temperturanzeige ins obere Drittel geht, in der Stadt im Sommer kann das schon mal vorkommen. Der Motor ist Wassergekühlt und kann sich somit ziemlich gut im Zaum halten. Sobald die Temperatur zu hoch steigt, läuft der Lüfter vorm Kühler an, und dann sinkt die Temperatur normalerweise.
Wenn du den Roller bei Standgas stehen lässt, wird er immer wärmer, so warm, bis der besagte Lüfter anfängt zu laufen (obwohl der Motor fast nichts leisten muss)
Außerdem steht die Motortemperatur (so gut wie) nicht in Verbindung mit der Variomatik, bzw. dem Antrieb. Der Wärmt sich nämlich (genau andersrum als der Motor) bei Autobahnfahrten z.B. stark auf.
MFG
Chris