Eventuell Wasserpumpe, wird unregelmässig heiß
Verfasst: 31. März 2017, 22:09
Liebe Aprilia Leonardo Communety , ich habe folgendes Problem.
Meine Temperatur steigt nach etwa 10 minuten Fahrt an und geht vor dem roten Bereich. Nach kurzer zeit sinkt sie rasant wieder ab zur Mitte oder zum ersten Viertel und steigt ganz langsam wieder an.
Kühlerlüfter sprint auch selten an. Der Kühler an sich wird nicht regelmässig heiß, mal warm mal kalt obwohl die Temp. über der Mitte ist.
Ich schließe ZKD aus da die Leistung passt und ich auch keine Schlieren im Kühlwasser erkennen kann. Rauch ist auch nicht weiß.
Kühlwasser sinkt nach 15min fahrt etwa um 2cm ab, warscheinlich verlier ich Wasser.
Bin jetzt ohne Vorderverbau gefahren um mal regelmässig den Kühler zu checken und hab was interessant bemerkt sobald die Temperatur ansteigt und dann plötzlich wieder abfällt merke ich richtige wie ein warmer schwall Luft von vorne hergeblasen wird so als ob kurz die Pumpe laufen würde.
Ist es möglich das sie kurz läuft und dann wieder nicht ,oder kann sie nur ganz kaputt sein?
War in einer Werkstatt und er hat das Thermostat ganz rausgetan, und meinte ich brauchs eh nicht, problem blieb das selbe, er meinte dann auch das es mindestens 500€ kosten würd die Wasserpumpe zu tauschen, darauf hin hab ich mich entschieden es selber in die Hand zu nehmen.
Hab schon viel bei euch im Forum gestöbert bin mir jetzt aber immer noch nicht ganz sicher was los ist, Dichtung und Wasserpumpe hab ich schon zuhause, jedoch trau ich mich noch nicht so ganz drüber, da ich nicht mal weis wo ich Wasser oder Öl ablassen kann. Handwerkliches Geschick ist vorhanden , jedoch noch keine Erfahrung mit Motoren.
Liebe Grüße aus Wien und ich freue mich auf eure Kommentare.
Philip
Meine Temperatur steigt nach etwa 10 minuten Fahrt an und geht vor dem roten Bereich. Nach kurzer zeit sinkt sie rasant wieder ab zur Mitte oder zum ersten Viertel und steigt ganz langsam wieder an.
Kühlerlüfter sprint auch selten an. Der Kühler an sich wird nicht regelmässig heiß, mal warm mal kalt obwohl die Temp. über der Mitte ist.
Ich schließe ZKD aus da die Leistung passt und ich auch keine Schlieren im Kühlwasser erkennen kann. Rauch ist auch nicht weiß.
Kühlwasser sinkt nach 15min fahrt etwa um 2cm ab, warscheinlich verlier ich Wasser.
Bin jetzt ohne Vorderverbau gefahren um mal regelmässig den Kühler zu checken und hab was interessant bemerkt sobald die Temperatur ansteigt und dann plötzlich wieder abfällt merke ich richtige wie ein warmer schwall Luft von vorne hergeblasen wird so als ob kurz die Pumpe laufen würde.
Ist es möglich das sie kurz läuft und dann wieder nicht ,oder kann sie nur ganz kaputt sein?
War in einer Werkstatt und er hat das Thermostat ganz rausgetan, und meinte ich brauchs eh nicht, problem blieb das selbe, er meinte dann auch das es mindestens 500€ kosten würd die Wasserpumpe zu tauschen, darauf hin hab ich mich entschieden es selber in die Hand zu nehmen.
Hab schon viel bei euch im Forum gestöbert bin mir jetzt aber immer noch nicht ganz sicher was los ist, Dichtung und Wasserpumpe hab ich schon zuhause, jedoch trau ich mich noch nicht so ganz drüber, da ich nicht mal weis wo ich Wasser oder Öl ablassen kann. Handwerkliches Geschick ist vorhanden , jedoch noch keine Erfahrung mit Motoren.
Liebe Grüße aus Wien und ich freue mich auf eure Kommentare.
Philip