Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von leo_mbl »

Hi Leute!

Etwas Seele balsamieren tut doch immer gut... Bild

Die aktuelle Scooter&Sport 4/2004 bringt einen Test des Leo ST Modell "SBK".

Titel: "King Leo Leo" Bild
Untertitel: "Seit 1996 ein Vorzeige-125er mit kräftigem Vierventil-Motor" :pleased:

- Die Redaktion betrachtet ihn als den stilprägendsten Roller der 90er
- Mit der ersten Serie habe der Ruf des Leo gelitten, heute sei der Leo besser denn je, ein Geheimtipp.
- Die Sitzbank gibts in der Version 5.1 - wird fleissig geändert...
- Kaltstartverhalten wird immernoch als "störrisch" bezeichnet - nur Kenner bringen ihn problemlos an...
- Absterben und Aussetzer seien passé
- Leichtes Aufbocken, gutes Tanken, Laufruhe
- Wartungsarbeiten problembehaftet, schwere Zugängllichkeit
- Der Antrieb ist die Sahne, 8.5kW Leistung seien sehr konservative Angabe, zuverlässig, souverän, tiefer Verbrauch, neu mit U-Kat
- Das Fahrwerk satter, komfortabler als früher = mehr Speed in Kurven wegen mehr Rückmeldung, Lenkpräzision und gute Dämpfer. Maxxis sind nicht so supi.
- Ausstattung: wie gehabt mager bis nicht existent...
- Messwerte: Vmax: 112.2 kmh Bild Tacho 125, 0-50: 4.1s, 0-100: 24.8s, Verbrauch: 4.0l/100km.

Ihr Fazit: "Mit der Zeit technisch immer ausgereifter. Aber mit barockem Styling Bild auch nicht mehr so drahtig wie früher. Der teure Ruf des Leo verdeckt die überragenden Qualitäten des aktuellen Modells."

Schöner Artikel, würde mir wohl einen ST holen als Ablöse - wenn denn meiner mal über den Jordan fahren sollte. Kein neumödiges Gerät kann mit Form und Performance mithalten...

Dass dies noch dauern kann, zeigt ein Leserbericht zum 250er (S.40), der Fahrer machte in 3 Jahren 64000km und war sehr zufrieden! Zu den Pneus: Maxxis vorne noch original bis zum Schluss !!! und hinten bis 29000km, Pirelli 12000km und Heidenau 17500km!

Tschüüss Mirko
Zuletzt geändert von leo_mbl am 13. Juli 2004, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Mirko,

kannst du den Artikel (unter der Hand posten). Das Heft ist hier schon vergriffen Bild

Mit dem ST kann ich mich optisch nicht so sehr anfreunden, da er doch etwas von der sportlichen Linie des ursprünglichen Leo abweicht. Der schönste Leo war immer noch der 2er Bild


MfG;

Jay_T
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von Dready »

danke.

aber jetzt mal meine meinung zur optik:
ich hab vor einigen tagen nochmal die gelegenheit gehabt mir den ST ganz genau anzuschauen und ich hab mir echt die frage gestellt was die sich bei aprilia dabei gedacht haben ... wirklich.
ich weiss nicht was dieses aufdringliche, breite, überdimensionierte soll. die front ist einfach nur verschandelt !
ich bin glaube ich nicht der einzige dem der "neue" leo nicht gefällt ...
schade eigentlich, um den Leo ! Bild
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
User gelöscht!

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von User gelöscht! »

meine rede! wir hatten das ja schon mal in nem thread kurz angerissen. aber diesmal wollte ich mirko nicht so vor den kopf stoßen Bild
der neue sieht echt scheiße aus. die SBK version leider auch, egal wie bunt die ist. es geht wirklich nix über den alten 2er (egal ob 125 oder 250er). die weißen blinkergläser, die integrierten blinker hinten ... die neue front, der neue spoiler ... ich kann es gar nicht alles aufzählen... einfach perfekt! und der ST: mit einem wort: HÄSSLICH! Der Löwe vorne drauf: kitschig! Und die breite front und der komische "ergonimischere" sitz in version 5.1 *lol* ... dafür würd ich keine 3200 ausgeben!
naja, geschmäcker sind verschieden.
die von aprilia sollen den "alten" 2er noch mal aufleben lassen evtl. in neuen farben oder sowas. oder mit anderen custom-teilen (wie nem chrom-look windabweiser etc.).

mfg,

jay_T
Zuletzt geändert von Gast am 13. Juli 2004, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von leo_mbl »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Jay_T schrieb am 13.07.2004 21:01
aber diesmal wollte ich mirko nicht so vor den kopf stoßen<hr></blockquote></p>Hm? Mag mich nicht entsinnen... Ist ja eh Geschmacksache... Ich find das SBK-Design gelungen, es lenkt von den 'Kurven' ab. Aber der 2er ist natürlich mindestens so schön. Technisch spürt man die Fortschritte schon, ich hatte schon das Vergnügen einen ST zu fahren.

Die Zeitschrift ist online nicht verfügbar, hier die pragmatische Lösung:
http://www.leonardo-worldwide.com/div_f ... seite1.jpg http://www.leonardo-worldwide.com/div_f ... seite2.jpg http://www.leonardo-worldwide.com/div_f ... seite3.jpg http://www.leonardo-worldwide.com/div_f ... seite4.jpg (je gut 200kb gross, 1200x1600, Qualität mies aber lesbar) Bild

Tschö M
Zuletzt geändert von leo_mbl am 13. Juli 2004, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Anonymous

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von Anonymous »

Aaaalso, hier ma von ST zu 2er Fahrer...
Ich finde den neuen Leo um LÄNGEN schöner als sämtliche Vorgängermodelle, eben weil er nicht nur sportlich ist...

Also, es gibt auch noch Leute die den mögen. Und Aprilia hat sich meiner Meinung nach ne Menge bei gedacht, denn der neue Leo sieht irgendwie erwachsener aus als die alten.

Aber ma abgesehen von den unterschiedlichen Geschmäckern, gabs in der Zeitschrift glaub ich auch den Satz "Der Leo hat ein überdurchschnittlich grosses Helmfach"
*heul* hat er eben NICHT!!! Ich krieg meinen helm nicht in das Helmfach *wutschnaub* Und das nur, weil ich keinen Integralhelm hab... *grummel* in meinem alten Helmfach war vieeel mehr Platz... So! *ArmeverschränkundaufdenBodenstampf*
Und mit der Problematik mit den Wartungsarbeiten muss ich leider, leider zustimmen. Wie soll man denn bitte regelmässig Ölstand und Bremsflüssigkeit, bzw. Wasser nachschauen, wenn man dafür bald den ganzen Roller auseinander nehmen muss, und noch nicht mal dafür das passende Werkzeug in der tasche ist. Wofür psst das Bordwerkzeug überhaupt?

Naja, reicht jetzt mir meinen langen Postings...

Gruss Andrea
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von Dready »

ups, wir haben ja eine ST fahrerin unter uns :/ Bild
gar nicht dran gedacht.
ich sag nur: jedem das seine und irgendwie fahren wir doch alle dieselbe karre, dass sollten wir nicht vergessen Bild

p.s frauen haben sowieso andere ansichten was "schön" und nicht schön ist ... von daher Bild


gruß
_dRead Bild
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
User gelöscht!

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

also MEINEN finde ich immer noch am schönsten! ;-)))

aber ist schon recht wahr, der Leo - kenne so direkt nur die alten Baujahre (Leo I und II) sind schon schön geschnittene Roller.

bis dann,

Heiko 'MadCat' Wagner

der C1 im Leo-Teich! ;-)))
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von leo_mbl »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>MadCat schrieb am 13.07.2004 23:13
also MEINEN finde ich immer noch am schönsten!<hr></blockquote></p> Naja, nach dem Motto "Leo mit Hut kommt immer gut" oder sowie? Hmm, sagen wir mal so, C1 ist der schönste + beste der geschlossenen Roller und der Leo dasselbe bei den offenen oder so. Egal ob 1, 2 oder ST.

Es soll ja kein Krieg ausbrechen, welcher der Leos der schönste ist - meine Absicht war, ihn aufs Podest bei der Weltmeisterschaft zu hieven! Und um Evolution kommste mal nicht rum, wir sind ja selbst krass evolutioniert (sehr weit hergeholt, ich weiss)...

Nun denn, ich geh mal am Kissen lauschen... \M
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von User gelöscht! »

hi mirko,

erstmal danke für die scans. werd mir das nachher mal ansehen. was mir gut gefällt, sind diese pseudo-goldenen felgen Bild aber auf nem schwarzen leo sehen die bestimmt aus wie gold-kettchen an nem rentner im unterhemd.
oder was sagt andrea hierzu? Bild *justkidding*

also,
so long

jay_T
Zuletzt geändert von Gast am 14. Juli 2004, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von User gelöscht! »

Die Sitzbank der "Version 5.1" ist ja mal richtig häßlich.
User gelöscht!

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von User gelöscht! »

finde ich auch! und der SBK hat da noch so ein plastikteil an der sitzbank, so wie es aussieht. stell ich mir sehr unkomfortabel vor.

was mich dennoch interessiert: wie sind die im test (von mirko's scan) mit den maxxis reifen so lange gefahren (29 tkm) ??? oder hab ich da was falsch verstanden? meine maxxis waren nach 9 tkm total abgefahren (hinten) vorne hätten die noch was gehalten. und die heidenau-reifen halten evtl. 15 tkm. aber 29 ?!?!?!


mfg,


jay_T
J0k3r
Beiträge: 31
Registriert: 15. Dezember 2003, 15:00
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 79761 Waldshut
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von J0k3r »

Hallo,
Hm schon etwas seltsam 29 TKM is bisschen viel. Und vorne sogar 64tKm.
Von wann bis wann wurden die verschiedenen Versionen des Leos eigentlich gebaut ??
---------------------

Leonardo 125 // BJ 2001 // 19200 Kilometer // gedrosselt auf 80km/h (Läuft 105 laut Tacho (Auspuffdrossel) // Farbe: Silber
Anonymous

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von Anonymous »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Jay_T schrieb am 14.07.2004 09:04
aber auf nem schwarzen leo sehen die bestimmt aus wie gold-kettchen an nem rentner im unterhemd.
oder was sagt andrea hierzu?
<hr></blockquote></p>

*hüstel*

MEIN Leo ist viiieel schöner, als das komische bunte Ding da inner zeitung *g* Ich würd ja im leben keine goldenen Felgen fahren, obwohl die bei meinem blauen Rolller wahrscheinlich besser aussehen würden...

Gruss Andrea
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 ST immer noch vorne dabei

Beitrag von leo_mbl »

Nönö, das war ein Lesererfahrungsbericht mit den Reifen, nicht die Tester, sorry. Ich werde heute Abend ein Foto (sind keine Scans) auch davon hier einstellen.
Die Sitzbank scheint mit glattem PVC beschichtet zu sein (Verformung wenn jemand drauf sitzt). Sicher rutschig.
Bis später also...

Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste