Ölverbrauch beim Leo

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Ölverbrauch beim Leo

Beitrag von bsk »

Hallo,

ich zwar kein Problem, aber mal eine Frage. Wieviel Öl verbrauchen eure Leos so?
Ich habe einen Leo1 von 1997 mit 37600 km. Er schluckt so im Schnitt 70 - 80 ml auf 1000km. Mal verbraucht er fast gar nix, mal ziemlich viel, vor allem, wenn er sehr warm wird, also auf langen Strecken im Sommer. Ich finde es für diese Laufleistung eigentlich noch ok. Er raucht auch nicht sichtlich blau. Was mich allerdings stört, is die geringe Füllmenge. Da ich nicht gerne am minimum fahre, fülle ich also alle 1200km nach.
Was sind da eure Erfahrungswerte?

mfg

Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Ölverbrauch beim Leo

Beitrag von chris84 »

normalerweise braucht der Leo nahezu gar kein Öl. Da du einen 97er hast liegt es nahe das das Öl im Luftfilter landet. Dagegen hilft ein Ölableitblech an der Nockenwelle.
Wirf mal nen Blick in deinen Luftfilterkasten, wenn da Öl drinsteht lässt sich der Ölverbrauch relativ problemlos abstellen...
Ansonsten ist das aber auch noch nicht bedenklich...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Ölverbrauch beim Leo

Beitrag von bsk »

Hallo,

erst mal danke. Also Öl ist keins im Luftfilterkasten. Zumindestens wenn ich nur bis 3/4 an Meßstab auffülle. Wenn ich bis max auffülle, spuckt er auch etwas in den Luftfilter. Aber einen Spritzschutz hat er auch nicht. War noch nicht nötig. Am meisten ist es mir aufgefallen, seit er vor 3 Monaten entdrosselt wurde. Vorher war er über eine Drosselblende im Auspuff gedrosselt. Dadurch dreht ja der Motor jetzt höher. Ich vermute auch mal, das das die normale Abnutzung der Kolbenringe ist, bei fast 38000km.

mfg

Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Ölverbrauch beim Leo

Beitrag von chris84 »

ich werds bei mir mal beobachten, meiner hat 42tkm drauf, und ich kann nicht wirklich viel Ölverbrauch feststellen...

aber wie gesagt, bei der Menge brauchst du dir auf jeden Fall keine Gedanken zu machen...
bei den meisten Leos vor 98 landete halt das meiste "verbrauchte" Öl im Luftfilterkasten, so wars auch früher bei mir...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: Ölverbrauch beim Leo

Beitrag von Anonymous »

Hallo!

Mein '97er Leo hat früher auf 3000 km ungefähr 200ml Öl verbraucht.
Seitdem ich den neuen Motor drin habe, verbraucht er gut 400ml Öl auf 1000 km. Öl habe ich ab und zu auch im Luftfilterkasten, vor allem aber Benzin.
Ist es eigentlich schlimm, wenn der Motor ein bischen Öl mitverbrennt?

MFG
Duff
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Ölverbrauch beim Leo

Beitrag von Dready »

400 ml öl auf 1000 kilometer ?!?!
bist du dir da sicher ? ... is ja fast n halber liter ... heftig, teurer spass

oder meinst du mit neuen motor 180ccm ? ... selbst dann waers nicht normal hmmm
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
User gelöscht!

Re: Ölverbrauch beim Leo

Beitrag von User gelöscht! »

Meiner hat im Winter ca 100ml verbraucht. Jetzt Verbraucht er fast nix mehr Ist schon seltsam
Anonymous

Re: Ölverbrauch beim Leo

Beitrag von Anonymous »

@Dready:
Ich habe einen neuen Rotax 120 drin, also 125ccm.
Ab und zu riecht es wie nach verbranntem Öl. Aber nur für kurze Zeit. Dann ist es weg.
Ich war noch nicht bei der 1000 km Inspektion. Da werden die erstmal schauen müssen, worans liegt.
Wegen dem Öl ist nicht schlimm, das kostet mich nichts.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste