Seite 1 von 1
Radlager Leo 1
Verfasst: 1. September 2004, 20:22
von Reinhard
Hallo zusammen mein vorderes Radlager verabschiedet sich was braucht man um es selber zu tauschen, kann man es selber ??? Und wo gibt es die Lager ??? Bestellnummer ???
DANKE!!!!!!
Re: Radlager Leo 1
Verfasst: 1. September 2004, 21:27
von chris84
Radlagerbezeichnung: 6201 2RS, gibts in jedem Industriezubehörhandel. (gängiges Maß...)
selbst wechseln ist prinzipiell kein Problem, entsprechendes Werkzeug und etwas Sachverstand müssen natürlich vorhanden sein. Zum Ausbau brauchst du Inbusschlüssel und ne 19er Nuss, außerdem muss der Bremssattel weg (10er Nuss)
Bei ausgebautem Rad müssen dann die Lager mit einem geeigenten Werkzeug ausgetrieben werden (innenauszieher ist die beste Lösung, mit Hammer und Durchschlag gehts auch)
zum einbau der neuen Lager kannst du dir einfach ne Einpressvorrichtung bauen: Ausreichend lange und stark dimensionierte Gewindestange mit 2 Muttern bestücken. zwischen Muttern und Lager jeweils eine Nuss o.ä. auf die Gewindestange stecken, sodass druck ausschließlich auf den äußeren Lagerring ausgeübt wird. Darauf achten, dass das Lager absolut gerade eingepresst wird.
Anschließen zusammenbauen, Tachoantrieb neu fetten, achse fetten, Achsmutter einkleben und mit drehmomentschlüssel anziehen, Bremssattel und Achsklemmschraube nicht vergessen...
ohne Gewähr...
MFG
Chris
Re: Radlager Leo 1
Verfasst: 2. September 2004, 08:11
von Leofreund
Moin,
auf Seite 44 im Leo-Yourself 125 habe ich im Detail die Montage des Radlagers beschrieben. Weitere Unterstützung zur Wartung siehe Link.
http://www.aprilia-leonardo.de/Uebersicht/lys-125.html
Gruß Reinhold