Seite 1 von 1
Anschlaggummis Stoßdämpfer
Verfasst: 7. September 2004, 20:28
von User gelöscht!
Hallo,
an meinem Leo sind an beiden Stoßdämpfern die Anschlaggummis verschlissen. Meine Frage: Gibt es diese Gummis einzeln, wenn ja, wie kann ich die Gummis austauschen?
Danke
Daniel
Re: Anschlaggummis Stoßdämpfer
Verfasst: 8. September 2004, 08:15
von Christian
Hallo!
Meines Wissens gibt es die Federbeine hinten nur komplett. Beim zerlgen muß man Vorsicht walten lassen: Die Federn müssen vorgespannt werden. Die Ferderspanner aus dem Auto-Bereich dürften zu groß sein um zu passen. Das Zusammenbinden mit Draht ist meiner Meinung nach zu gefährlich.
Sind die Stoßdämpfer überhaupt noch in einem so guten Zustand, der eine solche Reparatur rechtfertigen würde?
Christian
Re: Anschlaggummis Stoßdämpfer
Verfasst: 8. September 2004, 09:31
von User gelöscht!
Hallo Christian,
die Dämpfer sind laut durchgeführtem Dämpfertest beim TÜV noch absolut in Ordnung. Die Anschlaggummis sind durch die lange Standzeit des Leo ( Bj.97 mit 1100 km !!! ) verschlissen bzw. zerbröseln in tausend Teile !!!
Den Ausbau wird mein Daddy schon geregelt bekommen.
Daniel
Re: Anschlaggummis Stoßdämpfer
Verfasst: 8. September 2004, 21:07
von chris84
Ausbau ist prinzipiell kein Problem, ich hatte auch schon ein paar Dämpfer auseinander. Die Feder ist zwar vorgespannt, aber nicht stark, lässt sich mit einem stabilen Draht im weicheren Teil (der enger gewickelte) der Feder aber entspannen. Auf jeden Fall ist aber vorsicht angesagt, wie immer bei arbeiten mit Federn...
Wo du die Gummis herbekommst kann ich dir allerdings auch nicht sagen... Ich glaube nicht, dass man die bei aprilia einzeln bekommt. Selbst bei Ebay gibts nur komplette dämpfer. Eventuell müsste man sich selbst was basteln...
Was mich aber mal noch interessieren würde: Wie hat denn der TÜV beim Roller einen Dämpfertest durchgeführt? wäre mal ne interessante Sache bei 44tkm... was kostet das?
MFG
Chris
Re: Anschlaggummis Stoßdämpfer
Verfasst: 9. September 2004, 13:47
von User gelöscht!
Hi Chris,
die haben beim TÜV so eine Platte auf welchem der Roller mit dem Hinterrad ( Stange mit Spannketten über die Sitzbank )fixiert wird. Diese Platte bewegt das das Fzg.-Heck auf und ab und schreibt die Daten dabei auf Millimeterpapier.
Das wertet der nette TÜV-Mann dann aus.
Bezahlt hab ich dafütr nix, unser Nachbar ist an dieser Prüfstelle als Prüfer tätig;-).
Werde mal im KFZ-Zubehör oder auf den Schrottplätzen in der Umgebung forschen, ob ich passende Gummis ( Höhe bzw. innerer Durchmesser für die Dämpferstange müssen stimmen ) finde.
Wenn`s was Passendes gibt, werd ich unverzüglich Bescheid geben.
Daniel
Re: Anschlaggummis Stoßdämpfer
Verfasst: 6. August 2008, 18:13
von Leo-HB
Bei meinem Roller sind an beiden hinteren Dämpfern die Gummis nur noch zur Hälfte da.
Die Dämpfer sind noch in Ordnung, haben erst 220 Km drauf.
Ist das ein Problem, wenn die Gummis fehlen?
Gruss Manuela
Re: Anschlaggummis Stoßdämpfer
Verfasst: 6. August 2008, 20:14
von Christian
Hallo,
die Gummis sind Anschlagpuffer und kommen dann zum Einsatz, wenn der Weg der Feder zu Ende ist (also bei maximaler Zuladung und schlechter Straßen).
Offiziell sind sie einzeln als Ersatzteil nicht zu bekommen. Vielleicht hat jemand defekte Dämpfer mit noch halbwegs gut erhaltenden Puffern und kann dir diese überlassen?
Einen einzelnen Puffer habe ich definitiv noch ...
Christian