Quietschende Bremse

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Anonymous

Quietschende Bremse

Beitrag von Anonymous »

Hi, ich hab schon gesucht aber nichts gefunden, ich habe das Problem mit einer Quietschender Bremse und zwar hinten..... langsam nervt Bild es und es hört sich natürlich nicht gut an Bild , also was kann ich da gegen tun? oder behebt sich das Problem von selber?


MfG Oliver
User gelöscht!

Re: Quietschende Bremse

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo bx_125,

Das Problem mit der quietschenden Bremse hinten hab ich auch, sowohl bei meinem jetzigen 2er als auch früher beim 1er. Hab mich auch schon bei der Werkstatt beschwehrt weil die Beläge neu eingebaut
worden sind und gleich gequietscht haben. Nach ner Zeit hatte sich das Problem von allein behoben, nun ist es wieder da.... ;(
Ich fahre die original Aprilia Beläge, kann sein das die zu hart sind. Jedenfalls hat meine Werkstatt irgendsowas erzählt.
Es Kann allerdings auch sein das die Kupferpaste nicht(dick genug) aufgetragen ist, dann quietscht es auch.

Vielleicht kann ja jemand noch was beitragen, damit wir das Problem loswerden. Bild

Gruß sebastian.mueller34
microbi0
Beiträge: 12
Registriert: 11. August 2004, 07:46
Kontaktdaten:

Re: Quietschende Bremse

Beitrag von microbi0 »

Hallo Leute! Habe das gleiche Problem mit meinen Bremsen und bin auch relativ machtlos dagegen!! Nachdem Bremsbelag wechsel hat sich das Problem auch nicht beheben lassen, also wenn Ihr einen Tip habt gebt doch einfach mal bescheid.

MfG Mirco
Anonymous

Re: Quietschende Bremse

Beitrag von Anonymous »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>sebastian.mueller34 schrieb am 21.09.2004 20:12
Hallo bx_125,

Das Problem mit der quietschenden Bremse hinten hab ich auch, sowohl bei meinem jetzigen 2er als auch früher beim 1er. Hab mich auch schon bei der Werkstatt beschwehrt weil die Beläge neu eingebaut
worden sind und gleich gequietscht haben. Nach ner Zeit hatte sich das Problem von allein behoben, nun ist es wieder da.... ;(
Ich fahre die original Aprilia Beläge, kann sein das die zu hart sind. Jedenfalls hat meine Werkstatt irgendsowas erzählt.
Es Kann allerdings auch sein das die Kupferpaste nicht(dick genug) aufgetragen ist, dann quietscht es auch.

Vielleicht kann ja jemand noch was beitragen, damit wir das Problem loswerden. Bild

Gruß sebastian.mueller34<hr></blockquote></p>



JOOOO, genau so war/ist es auch bei mir, ich habe die Original Aprilia Beläge bekommen und das quietschen hat erst nach dem Wechsel von Alt auf Neu begonnen, Kupferpaste wurde reichlich aufgetragen da ich in der Werkstatt dabei war als die Beläge gewechselt worden sind.


MfG Oliver
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Quietschende Bremse

Beitrag von chris84 »

wie siehts bei euch aus mit den (angeblichen) antiquietschblechen, die auf der Belagrückseite sind? wenn die noch drin sind, entfernen! wenn sie nicht mehr drin sind evtl. mal einbauen (lassen)

Ansonsten hilft nur Kupferpaste und Belagkanten brechen. Oder andere Beläge ausprobieren (z.B. Sintermetall)
Bei mir Quietscht nämlich nix, ich fahre Sinterbeläge von Lucas ohne Antiquietschbleche...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Quietschende Bremse

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo BX 125

Das Problem hatte ich auch. Allerdings nur vorne.

Nach zweimaligem Auftragen von Kupferpaste,
trat das Quitschen jeweils nach ca 200km wieder auf.

Dann habe ich Beläge auf ca 2mm Breite ringsrum angefast,
Den Belag mit einer Glasplattenkante leicht abgezogen, und
neue Kupferpaste drauf, seither kein Quitschem mehr seit nunmehr ca. 800 km.
Mal ausprobieren.

Viele Grüsse
Mark
Blackmail
Beiträge: 39
Registriert: 25. April 2003, 15:56
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Quietschende Bremse

Beitrag von Blackmail »

LEO 1 / 03-97 65000 km
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste