Variokasten "teil"
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Variokasten "teil"
Hi,
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen brauch das Teil was da auf das Lüfterrad geschraubt ist(die Abdeckung)
Mfg.
Stefan
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... O01_05.jpg
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen brauch das Teil was da auf das Lüfterrad geschraubt ist(die Abdeckung)
Mfg.
Stefan
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... O01_05.jpg
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Variokasten "teil"
Moin,
ein Pfeil im Bild könnte helfen!
Gruß Reinhold
ein Pfeil im Bild könnte helfen!
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Variokasten "teil"
Ahh!, ich glaube ich weiss welche Abdeckung er meint und ich versuche es mal zu erklären:
Also bei der Vario Abdeckung, wo der Luftfilter für die Vario ist, sitzt nicht die normale Plastikverkleidung, sondern die kleine "abdeckung".
Aber ich habe immer noch keine Ahnung wozu diese da sein soll?
MfG Oliver
Also bei der Vario Abdeckung, wo der Luftfilter für die Vario ist, sitzt nicht die normale Plastikverkleidung, sondern die kleine "abdeckung".
Aber ich habe immer noch keine Ahnung wozu diese da sein soll?

MfG Oliver
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 25. April 2003, 15:56
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Variokasten "teil"
Das ist die Abdeckung vom '96er Modell. Alle späteren LEO's haben die große Kunststoffabdeckung, die bis an den getriebenen Vario reicht.
Gruß Uwe
____________________________
LEO 1 / 03-97 51500 km
Gruß Uwe
____________________________
LEO 1 / 03-97 51500 km
LEO 1 / 03-97 65000 km
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Variokasten "teil"
Moin,
die Luftführung hält den Luftfilter Vario. Ohne Luftführung ist der Leo ca. 4 km in der Endgeschw. langsamer.
Gruß Reinhold
die Luftführung hält den Luftfilter Vario. Ohne Luftführung ist der Leo ca. 4 km in der Endgeschw. langsamer.
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Variokasten "teil"
Danke für die Antworten wenn das Teil langsamer macht will ich das nicht
Mfg.
Stefan
Mfg.
Stefan
Re: Variokasten "teil"
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>stefan fischer schrieb am 06.10.2004 13:54
Danke für die Antworten wenn das Teil langsamer macht will ich das nicht
Mfg.
Stefan<hr></blockquote></p>
Nein, ohne das ding ist der Leo langsamer.
MfG Oliver
Danke für die Antworten wenn das Teil langsamer macht will ich das nicht
Mfg.
Stefan<hr></blockquote></p>
Nein, ohne das ding ist der Leo langsamer.
MfG Oliver
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Variokasten "teil"
Das "Ding", dieser kleine Deckel, gehört serienmässig drauf, also sollte es auch dran sein (bei den 96ern)-> ansonsten Speedverlust.
Ich gehe also davon aus, dass Stefan Fischer sein Teil verloren oder beschädigt hat, insofern scheint der Gang zum Dealer unumgänglich, ausser geiwiz.de oder bike-teile.de böte was an, aber das wird vermutlich nur mit der Schwinge verkauft.
Im Ersatzteilkatalog ist allerdings nur die >97er Schwinge gezeigt, ich kann also kein E-Teil sehen. Entweder ist der Händler kompetent oder jemand anderes kann so einen Deckel mal untersuchen und die Bezeichnung darauf hier posten.
Wieso das Post übrigens im Tuningbereich steht, ist mir nicht ganz klar...
Grüzze Mirko
Ich gehe also davon aus, dass Stefan Fischer sein Teil verloren oder beschädigt hat, insofern scheint der Gang zum Dealer unumgänglich, ausser geiwiz.de oder bike-teile.de böte was an, aber das wird vermutlich nur mit der Schwinge verkauft.
Im Ersatzteilkatalog ist allerdings nur die >97er Schwinge gezeigt, ich kann also kein E-Teil sehen. Entweder ist der Händler kompetent oder jemand anderes kann so einen Deckel mal untersuchen und die Bezeichnung darauf hier posten.
Wieso das Post übrigens im Tuningbereich steht, ist mir nicht ganz klar...
Grüzze Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Re: Variokasten "teil"
Hi,
Das Teil war noch nie an meinem leo er ist Bj.96 und hat nur so ne große Plastikabdeckung drauf und dass war schon ab Werk so. Oder reden wir grad von was anderem ???
Das Teil war noch nie an meinem leo er ist Bj.96 und hat nur so ne große Plastikabdeckung drauf und dass war schon ab Werk so. Oder reden wir grad von was anderem ???
Re: Variokasten "teil"
Dann, ist doch alles Ok, vieleicht hast du ja ein "neueres" Modell der 96er reihe wo schon wie bei den Leo´s nach 96 diese große Plastikabdeckung drauf ist.
MfG Oliver
MfG Oliver
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Variokasten "teil"
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>stefan fischer schrieb am 09.10.2004 16:10
Hi,
Das Teil war noch nie an meinem leo er ist Bj.96 und hat nur so ne große Plastikabdeckung drauf und dass war schon ab Werk so. Oder reden wir grad von was anderem ???<hr></blockquote></p>
Dann guck mal hier diese Schwinge an:
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... eiteli.jpg
und Du siehst, dass da auch die grosse Abdeckung drauf ist. Vgl. den Übergang zur Kupplungsabdeckung, ist fast bündig. Ganz im Gegensatz zur normalen 96er Abdeckung, da ist auf dem Bild (ganz oben im Topic) zu sehen, dass die Kupplungsabdeckung viel weiter rauskommt. Weil eben nur das kleine Deckelchen drauf ist.
Es scheint ein Sturm im Wasserglas zu sein, oder??
Mirko
Hi,
Das Teil war noch nie an meinem leo er ist Bj.96 und hat nur so ne große Plastikabdeckung drauf und dass war schon ab Werk so. Oder reden wir grad von was anderem ???<hr></blockquote></p>
Dann guck mal hier diese Schwinge an:
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... eiteli.jpg
und Du siehst, dass da auch die grosse Abdeckung drauf ist. Vgl. den Übergang zur Kupplungsabdeckung, ist fast bündig. Ganz im Gegensatz zur normalen 96er Abdeckung, da ist auf dem Bild (ganz oben im Topic) zu sehen, dass die Kupplungsabdeckung viel weiter rauskommt. Weil eben nur das kleine Deckelchen drauf ist.
Es scheint ein Sturm im Wasserglas zu sein, oder??
Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Variokasten "teil"
Moin,
an Mod. 97 wurde die kleine Abdeckung durch díe große ersetzt. Die Aufnahme der kleinen Abdeckung wurde beibehalten, nicht abgeändert. ( Sturm im Wasserglas!)
Gruß Reinhold
an Mod. 97 wurde die kleine Abdeckung durch díe große ersetzt. Die Aufnahme der kleinen Abdeckung wurde beibehalten, nicht abgeändert. ( Sturm im Wasserglas!)
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Variokasten "teil"
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Moin,
die Luftführung hält den Luftfilter Vario. Ohne Luftführung ist der Leo ca. 4 km in der Endgeschw. langsamer.
Gruß Reinhold
<hr></blockquote></p>
Das verstehe ich nicht wieso sollte der Leo dadurch langsamer werden kann mir das jemand erklähren wollte nämlich gern mal mein Vario deckel etwas verschönern!
die Luftführung hält den Luftfilter Vario. Ohne Luftführung ist der Leo ca. 4 km in der Endgeschw. langsamer.
Gruß Reinhold
<hr></blockquote></p>
Das verstehe ich nicht wieso sollte der Leo dadurch langsamer werden kann mir das jemand erklähren wollte nämlich gern mal mein Vario deckel etwas verschönern!
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Variokasten "teil"
Moin,
die Antwort ist recht simpel. Ohne Querschnitsverkleinerung muss das Lüfterrad mehr Luft fördern. Einfach mal auspobieren.
Gruß Reinhold
die Antwort ist recht simpel. Ohne Querschnitsverkleinerung muss das Lüfterrad mehr Luft fördern. Einfach mal auspobieren.
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste