Seite 1 von 1
Anlasser Relais defekt
Verfasst: 8. Oktober 2004, 22:40
von Anonymous
Hallo Leo-Freunde,
ein großes Dankeschön erst einmal an den Admin für die schnelle Zusendung der Leo Yourself-Hefte. Echt klasse wieviel Infos darin zu finden sind!!!!
Moin, solch ein Satz freut mich und baut einen auf. Zur Zeit habe ich einen Ebaykäufer meiner Bücher, der mir mein Hobby schwer macht...
Gruß Reinhold
Aber meine Frage ist eigentlich, ob jemand 'ne Ahnung hat, wo ich ein Anlasser-Relais für meinen 125er Leo her bekomme? Bei Conrad und Co. hab ich leider keinen Erfolg

(
Viele Grüße Sebastian
Re: Anlasser Relais defekt
Verfasst: 9. Oktober 2004, 00:31
von Christian
Hallo!
Wenn Du etwas Zeit hast, kannst Du mal bei Ebay nach Teilen aus defekten Leos Ausschau halten. Sind dort meist preiswert.
Ein "normlaes" KFZ-Relais schaltet Ströme bis 30 A. Das ist leider etwas zu wenig für den Leo-Starter, auch sind Standard-Kabelschuhe nicht auf einen so hohen Strom ausgelegt.
Würde schon ein Original-Teil nehmen, natürlich nach Möglichkeit ein gebrauchtes.
Gruß
Christian
Re: Anlasser Relais defekt
Verfasst: 9. Oktober 2004, 09:17
von Anonymous
Nun, ich werde mir das Relais heute mal von innen anschauen. (Defekt is es ja Sowieso schon

)
Aber sollten nicht auch Relais von anderen Bikes passen , die nach demselben Prinzip arbeiten??
Das würde natürlich meine Sucherfolge im Netz enorm steigern. Insbesondere bei eBay.
Grüße Sebastian
Re: Anlasser Relais defekt
Verfasst: 9. Oktober 2004, 13:29
von chris84
Versuchs mal bei BMW, da sind die Ersatzteilpreise wesentlich moderater als bei Aprilia, und das Anlasserrelais vom C1 könnte Baugleich sein (weiß ich aber nicht genau, der Anlasser ist ziemlich sicher baugleich)
Hier ist mal die Ersatzteilnummer: 61312346566 (ohne Gewähr!)
den Preis gibt der Ersatzteilkatalog leider nicht preis, einfach mal beim nächsten BMW-Händler anrufen und unter angabe der Nummer nach dem Preis fragen...
Den Preis bitte unbedingt hier veröffentlichen!
MFG
Chris
Re: Anlasser Relais defekt
Verfasst: 9. Oktober 2004, 20:38
von Anonymous
Na BMW hört sich gut an!!! werd Montag mal nen Freund fragen, der bei BMW arbeitet. Vielleicht gibt's ja sogar Rabatt

)
Vielen Dank für den Tip!
Re: Anlasser Relais defekt
Verfasst: 11. Oktober 2004, 11:48
von User gelöscht!
Es gibt auch KFZ - Relais, die mehr Strom schalten können (bis 90 Ampere), z.B bei ATU oder Forstinger. Ist zwar rechteckig, man kann es aber anstelle des runden, originalen, in die Gummi - Tülle stecken. Funktioniert bei mir problemlos. Ist ausserdem mit ca. 3 Euro wesentlich billiger.
mfg
Thomas
Re: Anlasser Relais defekt
Verfasst: 11. Oktober 2004, 14:27
von User gelöscht!
Hi,
unsere Relais sind eckig und sitzen in einem Sicherungs-/Relaiskasten hinter der Rückenlehne...
Also muss das BMW-Teil nicht passen...
bis dann,
Heiko 'MadCat' Wagner
der C1 im Leo-Teich!

))
Re: Anlasser Relais defekt
Verfasst: 11. Oktober 2004, 16:24
von chris84
@madcat: auch das Anlasserrelais? normalerweise sitzten in solchen Kasten nur die Standart-Relais...
laut dem ETK dürfte das rund sein...
MFG
Chris
Re: Anlasser Relais defekt
Verfasst: 11. Oktober 2004, 19:21
von Anonymous
hab mein relais gestern nochmal geprüft.... 12 V Trafo angeschlossen und es klickt.... war wohl nur einer der kleinen kontakte oben locker.