Seite 1 von 1
Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 00:34
von User gelöscht!
Hi,
der Titel ist absichtlich so gewählt, damit sich auf wirklich jeder entschließt, diesen Thread zu öffnen
Hier Bilder von meinem Pott (jpg, je kleiner als 30 KB):
MfG,
Jay_T
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 01:03
von Iceman
Das ist meiner

Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 11:56
von User gelöscht!
sorry, wenn meine pics vorübergehend nicht angezeigt werden, aber die uni schaltet am wochenende (anscheinend) immer die server aus, um strom zu sparen. so muss das auch an einer "riesen"-uni wie hier in koblenz sein *thumbs up*
@ iceman: sieht ein bißchen aus wie der ghost rider helm. der hat auch so ne maske drauf, wenn ich mich recht erinnere. sieht gefährlich aus
mfg,
jay_T
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 12:09
von Dready
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 16:18
von Anonymous
Hier ist meiner:
Würde mir auch, glaubn ich keinen anderen mehr holen, ausser Schuberth.
Hatte vorher nen Caberg. Nie, nie wieder! Nur Ärger!
Achja, ist ein "FlipUp"-Helm.
Gruss Andrea
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 16:26
von Dready
Häh? hab ich Tomaten auf den Augen oder bin ich nicht ganz sauber ?
Auf dem Helm den du abgebildet hast steht vorne "Nolan" daruf
oder meinst du Nolan oder Schuberth ?!
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 18:04
von Anonymous
Hab mich blöd ausgedrückt, sorry.
Ich würde mir nie wieder einen anderen Helm ausser von Nolan oder Schuberth kaufen.
Gruss Andrea
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 19:24
von User gelöscht!
bei den aufklappbaren hab ich immer angst, dass die bei nem unfall auch aufklappen ... aber abgesehen davon sind die bestimmt praktisch.
hatte vorher auch nen Nolan (N61, glaube ich). Mit dem war ich auch zufrieden (bis auf den geringen Kinnabstand). Habe mir jetzt den AGV helm geleistet, weil man denen so gute Qualität nachsagt. Was den Lack angeht, kann ich dieses Vorurteil schon mal widerlegen. Ansonsten ist er gut verarbeitet, soweit ich das beurteilen kann.
Aber falls ich irgendwann mal auf ne größere Maschine umsteige, werd ich mir auch nen "richtigen" Fiberglashelm kaufen und nicht so ne gespritzte Schale. Außerdem erhoffe ich mir von den teuren Modellen mehr Ruhe während der Fahrt. Also bei 110-120 hört man quasi nur noch den Fahrtwind. Der Motor wird dabei zum flüsterleisen Hintergrundgeräusch (kaum wahrnehmbar). Obwohl der bestimmt auch locker 110dB laut ist (wenn nicht sogar noch mehr).
Ist das bei euch auch so oder könntet ihr euch noch mit nem Beifahrer unterhalten (kleiner übertreibung am rande)

?
MfG,
Jay_T
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 20:45
von Anonymous
Nexo Maze "Uni Schwarz"
Angenehm, Schneller Visier wechsel, leicht zu pflegen.... und das gute er war runtergesetzt
MfG Oliver
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 21:34
von leo_mbl
Hi@all!
Guter Thread, Jay_T, vgl. die Resonanz...
Interessant wär, wenn die *gutes-Stück-Schoner*, die einen Helm posten, noch das Material (Polycarbonat oder GFK oder Fiberglas oder so) posten.
Also. Ich schütz mein bestes Stück so:

(musste ja kommen)
Und beim Rollern habe ich folgendes Modell aufm Kopp:
Ein Shoei RXR Contour TC-1, Fiberglas, 600 CHF NP (für mich etwas weniger

), aber nicht weisse Basis, sondern silber, vgl. hier:
http://www.leonardo-worldwide.com/bleue ... _start.jpg
Der hat auf Anhieb super gepasst auf mein bestes Stück

Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 22:00
von chris84
@leo_mbl: du hast den gleichen Helm wie ich

meiner ist nur schon ein bisserl älter (so etwa 5 Jahre) und hieß damals noch TXR. meiner ist weiß mit (nicht besonders schönen) Decals.
Wenn ein Motorrad ins Haus kommt werd ich mir auch nen neuen Helm anschaffen. Auf jeden Fall aus Fiberglas und mit Antifogvisier...
Gruß
Chris
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 22:15
von User gelöscht!
Hi Mirko,
das Pic von deinem Pott könnte ruhig noch was größer sein

By the way: Meiner ist aus "Technopolymer". Also eine Art Kunststoff, kein Fiberglas. Die Fiberglasversion des Rossi-Helms würde 699,- Euro kosten. Und die ist an der rechten Seite (Sonne) gelb, was mir nicht so gut gefallen hat. Aber echt gut ist das Visier! Antifog und Antiscratch-Beschichtung sind nicht nur Marketing-Gefasel, sondern bringen echt was im Alltag!
Bin auf die weitere Resonanz gespannt. Sollte vielleicht Artikel für lokale Illustrierte verfassen, wenn das hier so weitergeht
MfG,
Jay_T
P.S.: Ich wusste nicht, dass man sich mit einem Bettlaken schützen kann beim Fahren ... *g* (ich weiß, der war schlecht. aber deine vorlage hat quasi danach geschrien

).
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 7. November 2004, 22:40
von leo_mbl
Noch mehr "Stoffliches":
Wir nennen die Zipfelmütze "Freiburger Sturzhelm".
Der Kanton Freiburg ist der Berner Nachbarkanton, die *Eingeborenen-3 werden gern als etwas ländlich, zurückgeblieben betrachtet.
Es kam so: Ein Freiburger Landwirt, einst angereist mit seiner Florett, stieg also beim Besuch in Bern auf den
http://www.leonardo-worldwide.com/bleue ... r_6230.jpg, von oben liess er Helm und Mütze fallen. Der Helm natürlich Mus, die Mütze heil. Also beschloss er, seine Zipfelmütze schütze besser. Noch heute sieht man in ländlichen Gegenden des Kantons Freiburg die Bauern mit Zipfelmütze (und Zigarre) auf der Kreidler...
Prost!
Re: Wie schützt ihr eurer bestes Stück ?!
Verfasst: 22. Dezember 2004, 00:59
von User gelöscht!
Sehr interessanter Thread - bin gerade nämlich auf der Suche nach einem neuen Helm.
Gruß,
Leo Sash