Seite 1 von 1

Welche Zündkerze ?

Verfasst: 27. Januar 2005, 23:38
von Labrador
Wo kauft Ihr Eure Zündkerzen? Nimmt man was im Aprilia-Handbuch steht, oder gibts eine bessere? Will meine bei 12.000 km wechseln,aber keine komplette Inspektion bei Aprilia machen. Was wäre noch wichtig bei 12.000, was man selbst machen kann bzw. ein Bekannter, der Schrauber ist? Will keine 200 Euro berappen. Dürfte beim Händler soviel kosten. Übrigens ist meiner EZ 2001, aber Modell 2000. Wichtig die Ventile einzustellen? Er läuft aber gut. Denke dann müsste man an den Ventilen nichts machen. Neue Rollen sind gerade reingekommen. Vielen Dank für Eure Tipps. Bin "vernarrt" in meinen dunkelroten Leo. Gruß Tom

Re: Welche Zündkerze ?

Verfasst: 28. Januar 2005, 00:04
von leo_mbl
*sitz!*

Hi Tom!

Zur Zündkerze findest Du in meiner Signatur Hinweise. Ich empfehle Dir nach der Suche mal http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=495 Thread plus den dort Verlinkten. *fass!*

Zu Bezugsquellen und Preisen in D kann ich Dir leider keine Auskünfte geben.

Was sonst noch wichtig ist an Deinem Roller *fuss!*: Kommt drauf an, was schon gemacht wurde! Das kann so nicht pauschalisiert werden. Ausser die Rollen, die haben nun ihren Wechselzeitpunkt erreicht. Die Ventile sind AFAIK nur nachzustellen wenn sie klickern. Dann würd ich mal über die Bremsen nachdenken: Beläge prüfen und Flüssigkeit tauschen falls >2j. Den Pneus siehst Du an, ob sie runter sind. Ölwechsel machen, wenn der letzte 6tkm zurückliegt, dito mim Filter. Kühlflüssigkeit auf Frostschutz prüfen... Das ist so das "Gröbste".

So, ich hoffe das hat geholfen............ *miau*

Mirko

Re: Welche Zündkerze ?

Verfasst: 28. Januar 2005, 05:53
von chris84
Als Kerze empfehle ich Iridium oder Platin von NGK (CR8EVX bzw. CR8EIX), ich beziehe meine immer von Louis (http://www.louis.de), die Iridium sollten dort im Moment sogar im Angebot sein. Halten über 20tkm...

Ventile nachstellen ist zwar nicht unbedingt notwendig, ich würde aber in jeden Fall regelmäßig nen Blick unter den Ventildeckel werfen. Der Ventiltrieb im Leo ist relativ empfindlich! Es gibt unzählige Fälle von abgerissenen Kipphebeln, ausgerissenen Nockenwellen usw. die auf nicht korrektes Ventilspiel zurückzuführen sind. Die Werkstatt spart sich diese Arbeit auch oft fälschlicherweise.

bei der 12000er: Vario komplett checken, alle Öle wechseln, u.U. auch Kühlwasser und Bremsflüssigkeit...
irgendwo auf http://www.aprilia-leonardo.de müsste es einen detailierten Vartungsplan geben...

Gruß
Chris

Re: Welche Zündkerze ?

Verfasst: 24. März 2011, 18:42
von Pumkin
Hallo,

habe in meinem Leo ne Iridiumzündkerze. Sie ist noch vom Vorbesitzer. Die genaue Bezeichnung ist DR8EIX. Habe auf der NGK Homepage nachgelesen und sie hat einen Gewindedurchmesser von 12,0mm. Die Standartkerze CR8E aber nur 10,0mm.

Gab es auch Leos die ein breiteres Gewinde im Zylinderkopf hatten ? Habe das Problem, dass ich die Mutter der Zündkerze nicht vernünftig mit ner Nuss gepackt bekomme, da die Nuss bereits am Zylinderkopf aneckt. Mit nem schmalen Kerzenschlüssel bekomme ich sie gerade eben drauf.

Ist es möglich, dass das der Zylinderkopf von einem andrem Modell (150 od. St ) oder das Gewinde aufgebohrt und vergrößert wurde oder ist die Gewindegröße normal ??

MfG Fabian

Re: Welche Zündkerze ?

Verfasst: 24. März 2011, 19:27
von hansejung
Bei meinem originalen 150er ist es auch die C-Variante, also mit dem kleineren Durchmesser. Vermutlich war das Gewinde bei deinem Kopf mal defekt und es wurde ein neues geschnitten ... daher der größere Durchmesser. Über einen größeren Durchmesser von Werk aus, habe ich noch nie was gehört oder gelesen.

LG