Wie bekomme ich den Motor aus ?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wie bekomme ich den Motor aus ?
Moin an alle Leofreunde!
Habe mal eine ganz kuriose Frage !
Also heute nacht hat jemand meinen Leo 125, Bj 97, geknackt und ist Rennen damit gefahren. Um 3.30 Uhr klingelte die Polizei bei mir, ich möcht mal vor die Haustür kommen.
Von irgend jemanden waren sie aufgrund der Rennen wohl angerufen worden und standen jetzt mit meinem Leo, mit laufenden Motor vor der Haustür. Auf deren Bitte sollte ich den Motor erstmal abstellen. No Problem !!!
Nur mein Schlüssel passte nicht mehr in Zündschloss, die Stellung zeigte auch noch auf eingerastetes Lenkradschloß.
Vorne war die Verkleidung aberissen, das Zündschloss vermutlich kurzgeschlossen und der Lenkradschutz gebrochen.
So standen 5 Beamte und ich auf der Straße und keiner konnte den Motor stoppen. Haben dann versucht einen Lappen in den Auspuff zu stopfen, null Erfolg. Jemand meinte ob es nicht einen Benzinhahn gebe oder ob man nicht den Kerzenstecker ziehen könnte. Ich als blutiger Laie was diese Sachen angeht, morgens halb vier aus meinen Träumen gerissen..........!
Kurz und gut, Sie haben den Roller mit zur Wache genommen, irgendwie dann doch den Motor ausbekommen, jedoch leuchtete heute morgen noch die Batteriekontrolllampe.
Ich hoffe nicht das mir dies nochmal passiert, aber:
Wie kann ich den Roller ausstellen, wenn der Schlüssel nicht passt ?
P.S. Habe eben mit der Werkstatt telefoniert.
Zündschloss, div. Elektrokabel defekt, Gabel kaputt, Frontteil abgerissen.
Ob da die Versicherung bezahlt !!!! Wohl so an die 800,-- Euro
für einen 8 Jahre alten Leo ???
Liebe Grüße und
Tschüß
Uwe
Habe mal eine ganz kuriose Frage !
Also heute nacht hat jemand meinen Leo 125, Bj 97, geknackt und ist Rennen damit gefahren. Um 3.30 Uhr klingelte die Polizei bei mir, ich möcht mal vor die Haustür kommen.
Von irgend jemanden waren sie aufgrund der Rennen wohl angerufen worden und standen jetzt mit meinem Leo, mit laufenden Motor vor der Haustür. Auf deren Bitte sollte ich den Motor erstmal abstellen. No Problem !!!
Nur mein Schlüssel passte nicht mehr in Zündschloss, die Stellung zeigte auch noch auf eingerastetes Lenkradschloß.
Vorne war die Verkleidung aberissen, das Zündschloss vermutlich kurzgeschlossen und der Lenkradschutz gebrochen.
So standen 5 Beamte und ich auf der Straße und keiner konnte den Motor stoppen. Haben dann versucht einen Lappen in den Auspuff zu stopfen, null Erfolg. Jemand meinte ob es nicht einen Benzinhahn gebe oder ob man nicht den Kerzenstecker ziehen könnte. Ich als blutiger Laie was diese Sachen angeht, morgens halb vier aus meinen Träumen gerissen..........!
Kurz und gut, Sie haben den Roller mit zur Wache genommen, irgendwie dann doch den Motor ausbekommen, jedoch leuchtete heute morgen noch die Batteriekontrolllampe.
Ich hoffe nicht das mir dies nochmal passiert, aber:
Wie kann ich den Roller ausstellen, wenn der Schlüssel nicht passt ?
P.S. Habe eben mit der Werkstatt telefoniert.
Zündschloss, div. Elektrokabel defekt, Gabel kaputt, Frontteil abgerissen.
Ob da die Versicherung bezahlt !!!! Wohl so an die 800,-- Euro
für einen 8 Jahre alten Leo ???
Liebe Grüße und
Tschüß
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe277 am 14. April 2005, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Hallo Uwe,
Bei einem vollendetem Diebstahl, was bei dir ohne Zweifel
der Fall war, zahlt die Versicherung.
mfg 19werner
Bei einem vollendetem Diebstahl, was bei dir ohne Zweifel
der Fall war, zahlt die Versicherung.
mfg 19werner
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
- plz: 97855
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW jetzt Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Hallo,
den Roller ausschalten, wenn das Schloß defekt ist gibts 2 Möglichkeiten:
a) Die linke Inspecktionsklappe öffnen und den Zündkerzenstecker abziehen (Achtung Hochspannung) oder
b) Die Batterie unter der Sitzbank abklemmen
Die Benzinzufuhr kann nur durch Schlauchzuhalten am Vergaser gestoppt werden. Dazu muß auch die linke Inspecktionsklappe geöffnet werden. Hier muß dann aber solnage zugehalten werden, bis die Schwimmerkammer leer ist. Dies kann auch schon einige Minuten dauern.
Viele Grüße und viel Glück mit deinem Versicherungsschaden
Jürgen
den Roller ausschalten, wenn das Schloß defekt ist gibts 2 Möglichkeiten:
a) Die linke Inspecktionsklappe öffnen und den Zündkerzenstecker abziehen (Achtung Hochspannung) oder
b) Die Batterie unter der Sitzbank abklemmen
Die Benzinzufuhr kann nur durch Schlauchzuhalten am Vergaser gestoppt werden. Dazu muß auch die linke Inspecktionsklappe geöffnet werden. Hier muß dann aber solnage zugehalten werden, bis die Schwimmerkammer leer ist. Dies kann auch schon einige Minuten dauern.
Viele Grüße und viel Glück mit deinem Versicherungsschaden
Jürgen
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Hallo Uwe,
Beim Zusammendrücken der Ansaugmuffe am Liftfilter
geht mein Roller aus!
mfg 19werner
Beim Zusammendrücken der Ansaugmuffe am Liftfilter
geht mein Roller aus!
mfg 19werner
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Moin,
dem leo die Luft enziehen ist ersteinmal die Lösung. Dann leuchtet die Batterieanzeige, Accu abklemmen und der Werksatt den "Schrott" übergeben.
Gruss Reinhold
dem leo die Luft enziehen ist ersteinmal die Lösung. Dann leuchtet die Batterieanzeige, Accu abklemmen und der Werksatt den "Schrott" übergeben.
Gruss Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 15. April 2005, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Moin Moin,
erstmal Danke für Eure Tipps.
Das mit dem Luftenzug klingt ja am einfachsten.
Wird sich mal im Hinterstübchen notiert, in der Hoffnung es dort nie wieder rauskramen zu müssen.
Der Leo ist jetzt erstmal in der Werkstatt,
mal sehen was die dort so meinen.
Wünsche allen ein sonniges Wochenende
Tschüß
Uwe
erstmal Danke für Eure Tipps.
Das mit dem Luftenzug klingt ja am einfachsten.
Wird sich mal im Hinterstübchen notiert, in der Hoffnung es dort nie wieder rauskramen zu müssen.
Der Leo ist jetzt erstmal in der Werkstatt,
mal sehen was die dort so meinen.
Wünsche allen ein sonniges Wochenende
Tschüß
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 7. März 2005, 11:05
- plz: 46047
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Hallo
Ich bin ja mal gespannt ob die versicherung den schade bezahlt oder die das als Vandalismuss abtuen nach dem der Roller wieder da ist. Kauf dir mal ein brems scheiben schloss die dinger sind Gold wert hab den auch auf meinen alten roller gehabt und die haben das 4 mal nicht geschafft mir den roller zu klauen. Mein Leo hat auch ein Brems scheiben schloss die sind ihr GELD wert
Lieben Gruss
Leoni
Ich bin ja mal gespannt ob die versicherung den schade bezahlt oder die das als Vandalismuss abtuen nach dem der Roller wieder da ist. Kauf dir mal ein brems scheiben schloss die dinger sind Gold wert hab den auch auf meinen alten roller gehabt und die haben das 4 mal nicht geschafft mir den roller zu klauen. Mein Leo hat auch ein Brems scheiben schloss die sind ihr GELD wert
Lieben Gruss
Leoni
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 18. Juni 2004, 22:15
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Sag mal wo wohnt ihr?
wenn bei uns roller geklaut werden absolout nur Yamaha Aerox weil die hier alles vol den tick nach den dinger haben.
ja mir wollten sie mal meine F1 Spiegel klauen einen haben sie abgeschraubt dann ist meine alarmanlage los und sie haben sich verpisst nur mit dem einen!
wenn bei uns roller geklaut werden absolout nur Yamaha Aerox weil die hier alles vol den tick nach den dinger haben.
ja mir wollten sie mal meine F1 Spiegel klauen einen haben sie abgeschraubt dann ist meine alarmanlage los und sie haben sich verpisst nur mit dem einen!
Leo 1 125 Schwarz Orange Innenraum Schwarzlackiert Bj. 1998 17000 Km; Grüne Tachobeleuchtung. Malossi Multivar 8g. Malossi Luftfiltermatte Malossi Keilriemen Polini Kupplungsfedern.
F1 Spiegel Weisse fordere Blinker vom SR und Rücklicht noch getönt. Mini Blinker hinten. Alarmanlage und Helmfachanlage!
Riffelbleche im Fußraum.
Rachinggitter vorne hinter dem Grill!
Handtaschenhalter zugespachtel sowie die löcher hinten überm Rücklicht fürs Topcase-------------------------------------------------------------------------------
Nur der Dumme braucht Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos!
F1 Spiegel Weisse fordere Blinker vom SR und Rücklicht noch getönt. Mini Blinker hinten. Alarmanlage und Helmfachanlage!
Riffelbleche im Fußraum.
Rachinggitter vorne hinter dem Grill!
Handtaschenhalter zugespachtel sowie die löcher hinten überm Rücklicht fürs Topcase-------------------------------------------------------------------------------
Nur der Dumme braucht Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos!
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 7. März 2005, 11:05
- plz: 46047
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Das wird wohl nichts mit dem Wohnort zu tuen haben das kann überall passieren es sind meistens Leute die nicht zutuen haben oder mal schnell ersatztteile brauchen ( will jetzt nicht alle über einen Kamm scheren ) doch es ist sehr ärgerlich und mann hat viel lauferrei für sowas. Du hast nur einen spiegel ersetzten müssen glück gehabt . Mir habe die mal den Roller umgeworfen ich hatte an schaden spiegel kaputt, blinkerglas kaputt und gasgriff im Eimer was mir keine versicherung bezahlt hat weil es Vandalissmus war. Die versuchten Diebstähle waren auch nicht ohne hatte schäden angefagen bei der summe von 1600 DM bis hin zu 250 € da sollte mann sich ein Bremscheibe schhloss kaufen bevor das gute Stück ganz weg ist
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Moin,
mal'ne Zwischenmeldung.
Also der Schaden an dem Leo wurde auf 1300,--Euro von der Werkstatt geschätzt.
Jetzt schickt die Versicherung doch noch einen Gutachter von der Dekra vorbei.
Die Versicherung selbst scheint es als "regulären" Diebstahl und nicht als Vandalismus zu werten. Gut für mich !
Die Reparatur selbst wird dann wohl noch ca. 14 Tage dauern, so'n schiet !
Also abwarten.
Liebe Grüße
Tschüß
Uwe
mal'ne Zwischenmeldung.
Also der Schaden an dem Leo wurde auf 1300,--Euro von der Werkstatt geschätzt.
Jetzt schickt die Versicherung doch noch einen Gutachter von der Dekra vorbei.
Die Versicherung selbst scheint es als "regulären" Diebstahl und nicht als Vandalismus zu werten. Gut für mich !
Die Reparatur selbst wird dann wohl noch ca. 14 Tage dauern, so'n schiet !
Also abwarten.
Liebe Grüße
Tschüß
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 7. März 2005, 11:05
- plz: 46047
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Halli Hallo
Heftig ,heftig aber normal wenn du dir mal die Preise bei Aprilia an guckst.
Wie schön das die Versicherung das bezahltl, und die 14 tage ohne den Leo wirst du auch noch rumkriegen.
Hauptsache der Leo ist wieder gesund ...... :0)
Heftig ,heftig aber normal wenn du dir mal die Preise bei Aprilia an guckst.
Wie schön das die Versicherung das bezahltl, und die 14 tage ohne den Leo wirst du auch noch rumkriegen.
Hauptsache der Leo ist wieder gesund ...... :0)
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Moin Moin,
habe heute von der Versicherung/Gutachter endgültig grünes Licht zur Reparatur bekommen.
Für 901.-- Euro wird der Leo nun repariert.
Begutachteter Wert des Leos: 1200,-- Euro
(Bj 97, 6300 km gelaufen, gepflegter Zustand, Extras: Windscheibe )
Habe den Leo vor 14 Monaten für 1050,--Euro bei ebay ersteigert.
Lasse auch gleich noch Bremsbeläge + Bremsflüssigkeit wechseln, einen neuen Hinterreifen montieren und einen Benzinschlauch auswechseln. Da kommen für mich dann ca. 200.--Euro Kosten dazu.
Und dann darf das schöne Wetter kommen.
LG
Tschüß
Uwe
habe heute von der Versicherung/Gutachter endgültig grünes Licht zur Reparatur bekommen.
Für 901.-- Euro wird der Leo nun repariert.
Begutachteter Wert des Leos: 1200,-- Euro

(Bj 97, 6300 km gelaufen, gepflegter Zustand, Extras: Windscheibe )
Habe den Leo vor 14 Monaten für 1050,--Euro bei ebay ersteigert.
Lasse auch gleich noch Bremsbeläge + Bremsflüssigkeit wechseln, einen neuen Hinterreifen montieren und einen Benzinschlauch auswechseln. Da kommen für mich dann ca. 200.--Euro Kosten dazu.
Und dann darf das schöne Wetter kommen.

LG
Tschüß
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Moin Moin,
nochmal eine Frage...............!
Mein Motorroller steht in einer "reinen" Rollerwerkstatt in Wentorf bei Hamburg. Ist Vertreter für Peugot und MBK-Roller.
Jetzt gibt es Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung.
Laut Gutachten der Dekra wurden laut "System Audatex" folgende Reparaturpreise ermittelt:
Lenker 67,14 Euro
Zündschalter 54,06 Euro
Abdeckung V O, (vorne die gerippte) 67,14 Euro
Vorderradgabel 210,73 Euro
Lenkrohrlager 46,64 Euro
+ MWST
plus Arbeitskosten von 75,--Euro die Stunde (Schock ! )
Der Chef von der Werkstatt meint, zu diesem Preis bekommt er die Ersatzteile nicht. Er muss da irgendwie tricksen.
Soll er.
Aber wie kann es angehen, das die Dekra Ersatzteilpreise vorgibt, die dann nicht haltbar sind ?
Oder werde ich verarscht ?
Liebe Grüße
Tschüß
Uwe
nochmal eine Frage...............!
Mein Motorroller steht in einer "reinen" Rollerwerkstatt in Wentorf bei Hamburg. Ist Vertreter für Peugot und MBK-Roller.
Jetzt gibt es Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung.
Laut Gutachten der Dekra wurden laut "System Audatex" folgende Reparaturpreise ermittelt:
Lenker 67,14 Euro
Zündschalter 54,06 Euro
Abdeckung V O, (vorne die gerippte) 67,14 Euro
Vorderradgabel 210,73 Euro
Lenkrohrlager 46,64 Euro
+ MWST
plus Arbeitskosten von 75,--Euro die Stunde (Schock ! )
Der Chef von der Werkstatt meint, zu diesem Preis bekommt er die Ersatzteile nicht. Er muss da irgendwie tricksen.
Soll er.
Aber wie kann es angehen, das die Dekra Ersatzteilpreise vorgibt, die dann nicht haltbar sind ?
Oder werde ich verarscht ?
Liebe Grüße
Tschüß
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Moin, ....das sind Preise für einen Apriliavertragshändler. Ist man kein Vertragshändler sollte man sich die Teile bei einem befreundeten Händler oder
http://www.zmg-motorsport.com
bestellen. Da verdient der Händler aber nicht am Teileverkauf!!! Und es dauert bis alle Teile vor Ort.
Gruss Reinhold
http://www.zmg-motorsport.com
bestellen. Da verdient der Händler aber nicht am Teileverkauf!!! Und es dauert bis alle Teile vor Ort.
Gruss Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 4. Mai 2005, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich den Motor aus ?
Moin Reinhold,
Danke für Deine Antwort.
Tja, Vertragshändler ist die Werkstatt nicht,
und jepp, das mit den Ersatzteilen dauert wohl auch noch ein bißchen.
Aber mit 75,--Euro Stundenlohn, ehemals 150,--DM, und geschätzten 4 Std. Arbeitszeit sollte es sich für den Händler wohl dennoch leben lassen.
Liebe Grüße
Tschüß
Uwe
Danke für Deine Antwort.
Tja, Vertragshändler ist die Werkstatt nicht,
und jepp, das mit den Ersatzteilen dauert wohl auch noch ein bißchen.
Aber mit 75,--Euro Stundenlohn, ehemals 150,--DM, und geschätzten 4 Std. Arbeitszeit sollte es sich für den Händler wohl dennoch leben lassen.
Liebe Grüße
Tschüß
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste