Seite 1 von 1
Welchen Leo kaufen 250 oder 125?
Verfasst: 6. Juni 2005, 22:59
von User gelöscht!
Hi,
Ich bin von Belgien und wunsch um leonardo kaufen aber weise nicht 125cc oder 250cc?
Welches hat ein besser acceleration? eindgeschwindigheid? service costen? besser motor qualiteit? ist ein 250 grosser?
Bitte helfen
Danke
ein Belgish student
Re: Welchen Leo kaufen 250 oder 125?
Verfasst: 7. Juni 2005, 00:40
von leo_mbl
Hi belgischer Student szakal und willkommen!
Français? Nederlands? English?
Mal in Deutsch:
Ich bin von Belgien und wunsch um leonardo kaufen aber weise nicht 125cc oder 250cc?
Naja, Deine Ausweiskategorie entscheidet, welchen Du fahren darfst. Wenn ich mich nicht irre, wird der 250er nicht mehr gebaut, vielleicht noch Restposten verhökert. Neu: 300cc.
Welches hat ein besser acceleration? eindgeschwindigheid?
Natürlich der mit dem grösseren Hubraum.
service costen?
Beide liegen etwa gleich auf.
besser motor qualiteit?
Bei entsprechender Pflege sind beide Motoren langlebig, zuverlässig und machen keine Probleme.
ist ein 250 grosser?
Nein.
Danke
Bitteschön. Wir sind gespannt auf Deine Einschätzung und Deinen Entscheid. Eine Probefahrt - wenn Du beide fahren darfst - wird Dir helfen. Melde Dich dann wieder!
Grüsse Mirko
Re: Welchen Leo kaufen 250 oder 125?
Verfasst: 7. Juni 2005, 09:20
von User gelöscht!
Hi,
Nederlands

aber probieren in Deutsch
Ich nemhe das grossere hunbraum
Habe auch gute review gelezen von gilera runner (180) Welches roller hat weniger service costen?
Welche ist sneller?
Qualitat von gilera oder leonardo besser?
Verbrauch?
Gr
Michael
Re: Welchen Leo kaufen 250 oder 125?
Verfasst: 7. Juni 2005, 09:21
von User gelöscht!
Ich kaufe ein occasion kein neue

bin student
Gr
Michael
Re: Welchen Leo kaufen 250 oder 125?
Verfasst: 13. Juni 2005, 20:20
von User gelöscht!
Hallo, ich habe einen 180er Runner gefahren und fahre jetzt einen 250er Leo. Davor einen 150er, kann also zu allen etwas sagen. Der Runner ist sehr beeindruckend in seiner Beschleunigung. Die Endgeschwindigkeit ist auch am höchsten, aber er hat auch Nachteile. Der 2-Taktmotor ist sehr laut und an die Laufleistungen von den Leomotoren kommt er sicher nicht heran. 30000 km mit dem Runnermotor ohne Motorüberholung sind eher die Seltenheit. Außerdem taugt die alte Upside-down-Gabel vom Runner nicht. Eventuell den VX 200 von Gilera mal asprobieren! Er ist auch etwas kleiner als der Leo was bei Soziusbetrieb unangenehm ist.
Der 150er Leo ist eher lahm. Bremsen und Fahrwerk finde ich von den Leos besser als beim Runner.
Mit meinem 250er bin ich eigentlich am zufiedensten obwohl er auch das leotypische Problem mit dem Anspringen hat.
Mein Tip: 250 Leonardo!