[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Danke ! Simmerringe Vordergabel
Seite 1 von 1

Danke ! Simmerringe Vordergabel

Verfasst: 18. Juni 2005, 19:14
von User gelöscht!
Hallo
Erstmal vielen Dank an alle!

Ich habe heute morgen meine Simmerringe an meiner Malossigabel gewechelt. Das ging doch recht einfach und gut. Ich habe nach " Leo yourself" genau 150ml in jeden Dämpfer eingefüllt. Jetzt habe ich aber den eindruck das meine Gabel "knochenhart" ist. Stärkere Unebenheiten hauen doch recht stark bis in den Lenker durch. Bin ich das nur nicht gewöhnt? Habe ich zuviel Öl drin. Habe ich die Federbeine nach dem Öl einfühlen nicht richtig entlüftet?
Wie kann ich den richtigen Federkomfort "einstellen"??

vielen Dank schon mal
Eberhard

Re: Danke ! Simmerringe Vordergabel

Verfasst: 18. Juni 2005, 20:12
von bsk
Hi,

wenn vorher zu wenig Öl in den Dämpfern war ist es gut möglich, dass sie jetzt härter sind. Im "Leo Yourself Expert" steht 150 ml, im "Leo Yourself 125" steht eine Füllhöhe von 80-90 mm. Beides ergibt in etwa das gleiche Volumen.
Ist denn die Feder richtig herum eingebaut? Ist diese falschherum eingebaut, kann es die Federeigenschaften komplet verändern.
Entlüftet werden muss da nix.
Eine andere, mögliche Fehlerquelle wäre das Ol: hast du die vorgegebene Ölsorte benutzt? Ol mit einer anderen Viskosität beeinflusst das Federverhalten ebenfalls sehr stark.

Gruß,
Bernd

Re: Danke ! Simmerringe Vordergabel

Verfasst: 18. Juni 2005, 20:17
von chris84
lese ich richtig? Malossigabel???

ich glaube nicht dass bei einer Malossigabel die Ölmenge aus dem LYS stimmt, die bezieht sich auf Original-Gabeln.

Deine Phänomene hören sich nämlich stark nach viel zu viel Öl an! Was für Öl hast du denn eingefüllt?

Gruß
Chris

Re: Danke ! Simmerringe Vordergabel

Verfasst: 18. Juni 2005, 23:27
von User gelöscht!
er meint die marzocchi. es gibt ja 2 verschiedene gabelmodelle (marzocchi und showa) an den leos. zu erkennen an dem eingravierten buchstaben M oder S auf der gabel.
von malossi gibt es keine gabel, soweit ich weiß.
daran kann es also nicht liegen.

mfg,

Jay_T

Re: Danke ! Simmerringe Vordergabel

Verfasst: 19. Juni 2005, 00:19
von chris84
ok, ich dacht auch schon.... (ich mein Malossi hätt auch schon gabeln verkauft, wahrscheinlich von Paioli oder so hergestellt)
Marzocchi und Showa sind im Aufbau fast 100identisch...

beim Öleinfüllen an die 80-90mm von oben halten!

dann kanns eigentlich nur noch am Öl liegen. Als ich das erste mal gewechselt hab (auf 10er Öl) kam mir die Gabel auch wie ausgewechselt vor. Aber nicht Knochenhart!

Gruß
Chris

Re: Danke ! Simmerringe Vordergabel

Verfasst: 19. Juni 2005, 16:54
von User gelöscht!
Hallo und Danke,

Sorry es ist natürlich eine Marzocchi! Da ich beim Einbau eigendlich nichts falsch gemacht haben kann. Nehme ich mal an das zuviel Öl drin ist. Beim Ausbau ist mir ja das alte Öl entsprechend ausgelaufen. Dies war eine relativ geringe Menge, ich denke ungefähr die hälfte von dem was ich eingefüllt habe. Ich kann schlecht schätzen wieviel durch die defekten Simmerringe verloren gegangen ist. Aber Bestimmt nicht die Hälfte!??

Re: Danke ! Simmerringe Vordergabel

Verfasst: 19. Juni 2005, 17:17
von bsk
Hi,

wieviel bereits verloren gegangen ist kommt darauf an, wie lange die Simmerringe schon undicht waren. 150 ml sind nicht viel, wenn bei jedem mal Einfedern etwas heraus kommt. Auch geringe Mengen summieren sich mit der Zeit.
Dabei ist auch die Frage, wer zuletzt das Öl gewechselt hat. Ist eine andere Ölsorte, möglicherweise noch etwas zu wenig eingefüllt worden, fährt sich dein Leo jetzt natürlich ganz anders.

Gruß,
Bernd