Diskusion zu den Federn der Fliehkraftkupplung
Verfasst: 28. Juni 2005, 10:47
Hi,
ich habe jetzt einiges über Varios und leichteren Rollen für einen Besseren Anzug gelesen.
Mit den leichteren Rollen habe ich ja etwas länger eine günstigere Untersetzung. Die Kupplung greift ja aber genau so früh wie eh und jeh. D.h. mein Leo fährt ja auch nicht bei höherer Drehzahl los?
D.h. auch, wenn ich erreichen will, dass mein Leo in einem Höheren Drehzahlbereich anfährt bräuchte ich eigentlich stärkere Federn für die Kuplungsbacken (ich meine die Kuplung und nicht die hintere Vario)
Was meint ihr denn so dazu?
Gruß Achim
ich habe jetzt einiges über Varios und leichteren Rollen für einen Besseren Anzug gelesen.
Mit den leichteren Rollen habe ich ja etwas länger eine günstigere Untersetzung. Die Kupplung greift ja aber genau so früh wie eh und jeh. D.h. mein Leo fährt ja auch nicht bei höherer Drehzahl los?
D.h. auch, wenn ich erreichen will, dass mein Leo in einem Höheren Drehzahlbereich anfährt bräuchte ich eigentlich stärkere Federn für die Kuplungsbacken (ich meine die Kuplung und nicht die hintere Vario)
Was meint ihr denn so dazu?
Gruß Achim