Seite 1 von 1

Diskusion zu den Federn der Fliehkraftkupplung

Verfasst: 28. Juni 2005, 10:47
von aguenth
Hi,

ich habe jetzt einiges über Varios und leichteren Rollen für einen Besseren Anzug gelesen.

Mit den leichteren Rollen habe ich ja etwas länger eine günstigere Untersetzung. Die Kupplung greift ja aber genau so früh wie eh und jeh. D.h. mein Leo fährt ja auch nicht bei höherer Drehzahl los?
D.h. auch, wenn ich erreichen will, dass mein Leo in einem Höheren Drehzahlbereich anfährt bräuchte ich eigentlich stärkere Federn für die Kuplungsbacken (ich meine die Kuplung und nicht die hintere Vario)

Was meint ihr denn so dazu?

Gruß Achim

Re: Diskusion zu den Federn der Fliehkraftkupplung

Verfasst: 28. Juni 2005, 11:10
von bsk
Hallo,

diese Diskussion gab es vor kurzem mal im Tuning-Bereich. Dort hat Chris die Problematik schön erklärt.
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... ungsfedern

Gruß,
Bernd

Re: Diskusion zu den Federn der Fliehkraftkupplung

Verfasst: 28. Juni 2005, 14:10
von chris84
Danke bsk! gute Arbeit!

das wäre mir jetzt nicht mehr eingefallen, dass ich mich zu dem Thema ausgelassen hatte... dort müsste so ziemlich alles drinstehen...

Gruß
Chris