Seite 1 von 1

Bremsproblem Vorderrad

Verfasst: 9. August 2005, 12:39
von engerode
Nach dem Bremsflüssigkeitswechsel lässt sich für die Vorderbremse kein Druck aufbauen. Bei geöffnetem Entlüftungsventil lässt sich zwar Bremsflüssigkeit herausdrücken bis keine Luftblasen mehr sichtbar sind, ein anschließender Druckaufbau kommt aber nicht zustande. Ich habe die Vermutung das der Kolbensatz undicht ist.
Wer hat einen Tip bzw. wo gibt es Ersatzteile.
Es handelt sich um eine Grimeca-Bremsanlage.

Re: Bremsproblem Vorderrad

Verfasst: 9. August 2005, 13:33
von Christian
Hallo,

lässt sich überhaupt kein Druck aufbauen, oder ist der Hebel nur "schwammig"? Wenn die Kolbenmanschetten deartig undicht wären, dass sich keinerlei Druck mehr aufbauen lässt, dann müsste man auch einen Austritt von Bremsflüssigkeit bemerken.

Hier im Forum hat mal jemand gepostet, wo und zu welchem Preis es einen Revisionssatz für den Bremssattel gibt. Ich glaube nämlich, dass es von Aprilia direkt nur einen neuen Bremssattel und keine Einzelteile gibt - nicht einmal einen Bremssattel im Austausch.

In deinem Fall vermute ich aber einfach mal, dass Luft reingekommen ist und nun irgendwo ein "Pups quersteckt". Der ist in manchen Fällen nur schwer loszukriegen, z. B. durch beherztes Klopfen und Rütteln am Bremsschlauch. Evtl. auch auf den Geberzylinder mäßig mit einem Schraubendreher dranschlagen.

Ich benutze zum Entlüften/Wechseln der Bremssflüssigkeit eine kleine Vakuumpumpe, die es preiswert auch bei Louis gibt. Eine lohnenswerte Investition, besonders auch für's Auto.

Also versuche nochmal zu schütteln und zu rütteln und nochmal zu entlüften und melde dich wieder.

Christian

Re: Bremsproblem Vorderrad

Verfasst: 9. August 2005, 14:40
von bsk
Hallo,
Bei geöffnetem Entlüftungsventil lässt sich zwar Bremsflüssigkeit herausdrücken bis keine Luftblasen mehr sichtbar sind
Da vermute ich ebenfalls mal ganz stark, dass sich Luft im Bremssystem befindet. Diese setzt sich gerne in die Verbindungen zwischen Bremsschlauch und Bremszange bzw. Zylinder. Wird nun Druck aufgebaut wird erst die Luft komprimiert bevor sich die Bremskolben bewegen.
Um die Luft zu entfernen versuche mal, wenn eine zweite Person die Bremse zieht, die Schrauben, die den Bremsschlauch an den Aggregaten befestigt, kurz anzulösen bis Bremsflüssigkeit herausläuft. Den Bremshebel weiterhin gezogen lassen! Nun die Schrauben wieder festziehen und dann erst den Bremshebel wieder loslassen. Nun die zweite Verschraubung nach dem gleichen Prinzip behandeln. Meistens dürfte es danach besser werden.
Wichtig ist auch, dass der Bremsflüssigkeitsstand auf MAX ist. Denn wenn der Lenker eingeschlagen wird, kann es sonst passieren, das Luft angesaugt wird.

Probiere es mal aus,

Gruß,
Bernd

Re: Bremsproblem Vorderrad

Verfasst: 9. August 2005, 17:19
von chris84
ich hab damals einfach ne Stunde gewartet...
dann kam bei bei einem bisschen hebelbewegen oben ein kleines Bläschen raus, und schon war der Druck wieder da.

wenn was undicht wäre müsste die Flüssigkeit auch irgendwo raus kommen... ich bin mir recht sicher dass hier noch luft im System ist!

Empfehlung für Bremsflüssigkeitswechsel: erst gar keine Luft ins System kommen lassen! Behälter oben leeren und neu befüllen, dann unten so lange rauslaufen lassen bis nur noch neue Flüssigkeit kommt. Fertig...

Gruß
Chris

Re: Bremsproblem Vorderrad

Verfasst: 9. August 2005, 20:06
von Christian
Das mit dem Vorratsbehälter muss man wirklich ganz genau beobachten. Denn bei schiefem Lenker kann schon bei der halben Gesamtfüllmenge Luft angesaugt werden. Und der Inhalt des Behälterchens ist auch nicht grade üppig - da muss man laufend ein paar Tröpfchen nachfüllen.

@chris84: Da braucht man aber schon eine Menge Geduld, bis die Flüssigkeit von alleine durchgelaufen ist.

Re: Bremsproblem Vorderrad

Verfasst: 9. August 2005, 21:55
von chris84
@Christian: das dauert keine 5 min! hab ich schon mehr wie einmal gemacht... durchpumpen geht nicht schneller... Vakuum-pumpe hab ich auch, aber mit der saug ich nur den Ausgleichsbehälter leer... dann wieder randvoll füllen, unten aufdrehen und schon läufts kontinuierlich!

Gruß
Chris

Re: Bremsproblem Vorderrad

Verfasst: 16. August 2005, 15:05
von engerode
Vielen Dank für die netten Tipps. Es lag glücklicherweise n i c h t an der Handpumpe. Heute gelang mir das Entlüften mit einem Bremsentlüftungsgerät von Detlev Louis (z.Zt. im Angebot für 14,95 Euro).

Alles wird gut !

Re: Bremsproblem Vorderrad

Verfasst: 16. August 2005, 17:18
von bsk
Hi,

schön das es geklappt hat ;) . Jaja, manchmal sind es einfach nur "Kleinigkeiten", mit denen der Leo einen erschreckt.... Das kenne ich zu gut.

Gruß,
Bernd