Seite 1 von 1

Öl spritzt aus im leerlauf

Verfasst: 9. August 2005, 21:37
von Anonymous
wollte mir eben einen aprilia leo bj 01 mit 16tkm kaufen.
habe mir vorher noch bei aprilia-leonardo.de die checkliste abgeschrieben,
was man beim kauf eines gebr. beachten soll.
habe ihn dann erst mal nicht genommen, weil im leerlauf öl aus der meßstaböffnung gespritzt ist,
und dass nicht zu wenig!

frage : auf was für einen fehler deutet das hin, oder was hat es sonst damit auf sich.

ansonsten würde ich noch gerne wissen wie man als laie weiß,
ob nun zuviel gase entweichen,
wenn man den test mit dem finger auf der öffnung macht.

Re: Öl spritzt aus im leerlauf

Verfasst: 9. August 2005, 22:02
von bsk
Hallo,

wenn Gas in größeren Mengen oder sogar Öl herausspritzt gelangen Verbrennungsgase in den Ölkreislauf. Der Kompressionsdruck geht verloren. Dann ist höchstwahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung defekt. Die Reparatur kostet dann wieder einiges.

Gruß,
Bernd

Re: Öl spritzt aus im leerlauf

Verfasst: 9. August 2005, 22:26
von Christian
Wenn der Verkauspreis stimmt und selbst ein geschickter Schrauber bist, sollte ein Dichtungswechsel in Eigenleistung kein Problem sein.

Man muss nur hoffen, dass nicht der Zylinderkopf verzogen ist.

Re: Öl spritzt aus im leerlauf

Verfasst: 9. August 2005, 22:32
von bsk
@Christian: wohl war, mit etwas Geschick kann man die Dichtung gut wechseln. Aber trotzdem sollte man versuchen, zu handeln. Die Reparatur ist gut 300-400 € wert.
Aber warum sollte der Zylinderkopf verzogen sein? Bei unseren kleinen "Eintöpfen" :D ist dies ja kein so großes Thema, sondern eher bei mehrzylindrigen Motoren. Ist der Kopf verzogen muss er schon extrem überhitzt sein...

Gruß,
Bernd