Seite 1 von 1
Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 21:04
von Anonymous
Hallo, wer kann mir helfen bei meinem 125. Leo haut es immer die sicherung die wo mit im Batterriekasten sitzt.Den Spannungsregler habe ich schon getauscht. Leider umsonst.
Gruß Michael
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 21:08
von bsk
Hallo Michael.
Leider gibst du seeehr wenig angaben zu seinem Problem. Wir brauchen schon etwas mehr Input. Der Leo hat 3 Sicherungen. Welche Sicherung ist es genau?
Wann passiert es? Beim Einschalten der Zündung? Oder erst wenn ein Verbraucher eingeschaltet wird? Welcher Verbraucher funktioniert nicht mehr?
Gruß,
Bernd
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 21:26
von Anonymous
Hallo Bernd
Also es ist die Sicherung welche direkt an der Batterie
ist und das problem taucht unregelmässig auf leider.heute habe ich den spannugsregker getauscht, und er lief, dann habe ich ihn wieder zusammen gebaut, gestartet ;( und beim starten fiel wieder die sicherrung. wenn die sicherrung fällt geht nix mehr, weder zündung noch sonnst was
?(
Gruß MIchael
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 21:29
von Christian
Handelt es sich um einen "Ur-Leo" von 96?
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 21:35
von Anonymous
Hallo Christian,
ja es handelt sich hier um einen 96 ziger Model
Gruß Michael
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 21:36
von bsk
Gib doch mal bitte die Ampère-Zahl der entsprechenden Sicherung. Hast du beim Starten das Licht aus? Passiert es nur, wenn die Verkleidung montiert ist? Wann genau ist es denn passiert? Beim betätigen der Bremse oder beim betätigen des Anlassers?
Wenn die letzten Sachen zutreffen würde ich den Fehler im Bereich des Rücklichtes suchen (Kurzschluß).
Gruß,
Bernd
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 21:38
von Anonymous
also die sicherung hat 20 Ampere. und heute ist es beim starten passiert. komplett zusammengebaut.
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 21:44
von Anonymous
Mann muss ja die bremse betätigen um zu starten, aber ich glaube es passiert beim betätigen des Anlassers.
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 22:28
von bsk
An der 20A-Sicherung hängt u.A. das Zündschloß, was ich jedoch ausschließe, und die kompletten Regler und der Lüfter (welchen ich auch ausschließe). Dann wirs kompliziert. Kannst du einen Schaltplan lesen? Der ist in der Betriebsanleitung auf der vorletzten Seite abgedruckt- da dann mal die Kabel weiter verfolgen.
Nimm noch mal die Verkleidung ab und kontrolliere mal alle Kabel am Spannungsregler und der CDI-Einheit und der Zündspule. Der Anlasser ist nicht extra abgesichert, diesen würde ich also auch ausschließen!
Elektronik ist leider ne kniffelige Sache

.
Aber beim Anlassen OHNE Verkleidung funktionierts? Du musst eine regelmäßigkeit, z.B. ob mit oder ohne Rücklicht, herausfinden, sonst wird es eine lange suche

.
Gruß,
Bernd
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 25. August 2005, 22:56
von Christian
OK, die ersten 96er hatten ja noch den "gesplitteten" Sicherungskasten: Die 20-A-Sicherung bei der Batterie und die beiden anderen vorne beim Kühler.
Wenn die Sicherung manchmal, aber nicht immer durchbrennt, würde ich mal den Kabelbaum auf Scheuerstellen untersuchen.
Re: Elektrikproblem
Verfasst: 27. August 2005, 21:23
von Anonymous
hallo,
ich werde es ma mit einem neuen Kabelbaum versuchen. Vielleicht habe ich ja glück.