Seite 1 von 1

Kühlsystem entlüften - wie?

Verfasst: 15. September 2005, 00:23
von michi123
Hallo LEOFORUM!

Ich habe dieses Frühjahr das Kühlmittel ausgetauscht. Soweit läuft alles wie normal (als immer sehr kühl!). Ich sah nun im Forum, dass öfters von Entlüften des Kühlsystems die Rede ist. Wie muss man das machen und vor allem - wo soll an die Luft entweichen lassen?

Danke!
Michi123

Re: Kühlsystem entlüften - wie?

Verfasst: 15. September 2005, 05:44
von bsk
Hallo Michi123,

das Entlüften ist keine schwierige Sache. Du musst den Deckel des Ausgleichsbehälters öffnen und dann oben am Zylinderkopf an dem kleinen schwarzen Deckel, wo der dicke Kühlwasserschlauch angeschlossen ist, die Entlüftungsschraube etwas öffnen (höchster Punkt, hier sammelt sich die Luft).
Nun läuft das Kühlwasser und die Luft heraus. Sobald das Wasser blasenfrei entweicht die Schraube wieder schließen und evtl. im Ausgleichsbehälter Wasser nachfüllen.
Das sollte es gewesen sein.

Gruß,
Bernd

Re: Kühlsystem entlüften - wie?

Verfasst: 15. September 2005, 18:54
von michi123
Danke! - Habe soeben nachgesehen, ob ich die schraube finde. sieht nicht übel aus: oben am zylinder, schwarzes teil mit silbriger sechskantschraube. diese wäre es dann wohl.

nehme an, der motor muss zum entlüften laufen, nicht wahr?

gruss,
michi123

Re: Kühlsystem entlüften - wie?

Verfasst: 15. September 2005, 19:11
von bsk
Hi,

Bild

Ich denke, du hast schon die richtige Schraube gefunden. Zur Sicherheit: Es ist die gelbe eingekreiste ;) .

Das Kühlsystem wird bei stehendem Motor entlüftet. Der schwarze Deckel ist der höchste Punkt des Motors, unter der Wölbung sammelt sich wenn ja die Luft. Luft die sich sonst in den Schläuchen (Rücklauf) befindet wird normalerweise automatisch entlüftet (durch die Verbindung zwischen Kühler und ausgleichsbehälter).
Was du machen kannst ist ein mal entlüften, den Motor kurz laufen lassen (das sich evtl. noch im System befindliche Luft (Vorlauf) oben im Deckel absetzen kann) und dann noch mal entlüften.

Gruß,
Bernd

Re: Kühlsystem entlüften - wie?

Verfasst: 15. September 2005, 20:18
von chris84
üblicherweise ist die Vorgehensweise folgende:

Kühlflüssigkeit wechseln. Ausgleichsbehälter füllen bis max., Entlüftungsschraube öffnen bis nur noch Kühlflüssigkeit kommt. Vorne bis max nachfüllen. Motor starten und warm laufen lassen, bis der Lüfter vorne anspringt. Motor abstellen, Entlüftungsschraube erneut öffnen bis nur noch Kühlwasser kommt. Vorne bis kurz vor max nachfüllen und fertig!
is deutlich einfacher als Bremsanlage entlüften ;)

Gruß
Chris

Re: Kühlsystem entlüften - wie?

Verfasst: 15. September 2005, 20:19
von Christian
Ich hab's immer so gemacht: Füllen, Entlüften, Warmfahren und nach dem Abkühlen nochmal Kühlmittel nachfüllen.

Re: Kühlsystem entlüften - wie?

Verfasst: 15. September 2005, 20:37
von bsk
@Chris: aber aufpassen, dass man sich am heißen Kühlwasser bzw. heißen Motor nicht verbrennt ;) . Da würde ich eher warten bis alles wieder etwas abgekühlt ist, durch den Inspektionsdeckel ist doch recht wenig Platz.

Um jedoch die restliche Luft aus den Vorlaufschläuchen zu bekommen reicht es, den Motor kurz zu starten, so das das Wasser ein oder zwei Minuten zirkuliert......


Gruß,
Bernd

Re: Kühlsystem entlüften - wie?

Verfasst: 15. September 2005, 22:14
von chris84
so eng isses da ja net, und der Motor hat ja auch grad mal 80-90°C ;-)

bei der Bandit sieht das schon anders aus, da sind die flossen am Motorblock direkt angesengt :D

Gruß
chris

Re: Kühlsystem entlüften - wie?

Verfasst: 17. September 2005, 13:07
von michi123
ok - besten dank. werde das also mal nachholen. motor läuft zwar auch ohne entlüfen sehr ok soweit;-)...