Seite 1 von 1
Riemenscheibe der Kupplung eiert
Verfasst: 5. Oktober 2005, 18:32
von Reinhard
Hallo zusammen wie vor kurzem gepostet habe ich Probleme mit dem Antrieb ( Kupplung und Vario Malossi ) Inzwischjen ist folgendes passiert ich habe die Kupplungsglocke abgemacht und die Beläge gereinigt danach war ein paar Tage Ruhe also neuer Riemen drauf ein paar Tage Ruhe dann tierisch laute Gerüsche Variodeckel ab, das Lüfterrad hin man konnte es obwohl die Mutter fest war drehen also neu bei BMW für 23 Euro heute gekommen eingebaut Probefahrt Scheiße Geräusche ,Deckel ab gestartet und jetzt kommt mein Problem Ich weiß nicht die genaue Bezeichnung aber wenn man auf die Kupplung schaut dort wo der Keilriemen läuft schlägt und rappelt es an der ersten Scheibe wo der Riemen zwischenläuft die Scheibedreht nicht konstant rund wie die hintere sondern eier
und tläßt sich nach Ausbau der Kupplung rauf und runter schieben und verkanntet sich manchmal was tun ???
Re: Riemenscheibe der Kupplung eiert
Verfasst: 5. Oktober 2005, 19:22
von bsk
Hi Reinhard,
ich habe die Überschrift mal etwas angepasst.
So wie ich es verstanden habe sitzt die Riemenscheibe auf der Seite der Kupplung nicht richtig in der FÜhrung und kippelt/eiert, oder? Wie sieht es mit den Führungshülsen aus? SInd diese richtig montiert? Normalerweise sind es drei Stück an der Zahl, dadurch sollte sie fixiert sein. Ist alles ordningsgemäß gefettet? Schau dir noch mal die Explosionszeichnung im vorherigen Thema von dir an.
Gruß,
Bernd
Re: Riemenscheibe der Kupplung eiert
Verfasst: 5. Oktober 2005, 19:35
von Reinhard
Die Kupplung selber war bisher nicht komplett auseinander ich habe keinen Schraubstock ( Leider) man kann wenn man die Scheibe ich denke es ist die Nr 5 nach hinten ziehen und verkanten wenn der Leo so läuft eiert sie wie doof egal in welche Richtung
Re: Riemenscheibe der Kupplung eiert
Verfasst: 5. Oktober 2005, 20:16
von bsk
Hi,
hab das Thema doch noch gefunden,
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=811 . Hat es leider schon mal gegeben

. Das erklärt evtl. das Spiel und das Verkanten. Sonst frage bei Gerd mal nach, was er gemacht hat. Er ist ja recht oft online.
Gruß,
Bernd
Re: Riemenscheibe der Kupplung eiert
Verfasst: 6. Oktober 2005, 09:13
von Christian
Hallo,
ich würde so auf keinen Fall mehr weiterfahren, sondern erstmal die getriebene Vario zerlegen (lassen) und nachschauen. Meiner Erfahrung nach liegen solche Defekte an mangelnder Schmierung bzw. verharztem Fett. Auch, wenn Rotax keine Wartung vorschreibt, sollte man von Zeit zu Zeit die hintere Vario zerlegen, reinigen und neu fetten.
Meist wird zuerst die äußere Hülse regelrecht durchbohrt, bevor die hintere Riemenscheibe Schaden nimmt.
Gruß
Christian
Re: Riemenscheibe der Kupplung eiert
Verfasst: 7. Oktober 2005, 13:08
von Reinhard
Neues vom Leo, ich war heute beim Freundlichen. Die Führungshülse de ersten Riemenscheibe ist abgebrochen das Teil im Austausch bei Aprilia 87 Euro. puuh!!! Ich habe mich ins Netz geschwungen und einfach alle Händler in der Nähe angerufen und bin fündig geworden. Am Montag bekomme ich eine komplette Kupplung mit Riemenscheibe hat laut Händler 12000 gelaufen, für 60 Euro. Ich hoffe das dann alles erledigt ist. Ich melde mich dann.
gruß Reinhard
Re: Riemenscheibe der Kupplung eiert
Verfasst: 7. Oktober 2005, 20:15
von bsk
Hi Reinhard,
ähnliches hatte ich befürchtet

. Schon komisch, dein Leo hat ja noch nicht so viel gelaufen. Wenn die 12000 km stimmen ist es IMHO ein recht fairer Preis. Ich drücke dir die Daumen

.
Gruß,
Bernd
Re: Riemenscheibe der Kupplung eiert
Verfasst: 10. Oktober 2005, 17:09
von Reinhard
Hallo zusammen für alle die diese Geschichte verfolgen heute habe ich die neue (gebrauchte) Kupplung bekommen 60 Euro und auch schon eingebaut etwas total anderes !!! Ich bekam den auch neuen Riemen fast garnicht drauf aber er läuft, ist zwar beim fahren etwas ungewohnt aber neuer Riemen neue Variorollen neue Kupplung soll wohl schiefgehen.
gruß Reinhard
an Alle nochmal ganz herzlichen Dank !!!!
Re: Riemenscheibe der Kupplung eiert
Verfasst: 15. Oktober 2005, 15:25
von bsk
Hi Reinhard,
schön das der Leo wieder fit ist. Das Gefühl als wenn mit der Kupplung etwas anders ist hatte ich auch, als der neue Motor in meinem Leo eingebaut war und ich endlich eine Probefahrt machen durfte. Das gibt sich aber mit der Zeit, alles Gewöhnungssache.
Allzeit gute Fahrt,
Gruß,
Bernd