Seite 1 von 1

Super plus?

Verfasst: 23. Oktober 2005, 22:08
von Deen
Hallo Leute!
Zuerst alle Achtung für diese gute Web Seite.
Ich habe vor 4 Tage ein Leonardo 125 gekauft (für 550 EUR!!) Bj 07.97 mit 20300Km und tu ich gerade Öl, Bremsflüßigkeit... wechseln und muß dann zum TÜV (S. August abgelaufen). Leider habe ich keine Gebrauchshandbuch gekriegt und im Internet wird oft geschrieben das es der gute Teil Super Plus Tankt, ist es so?
Ciao.

Re: Super plus?

Verfasst: 23. Oktober 2005, 22:26
von Deen
Ich habe noch was vergessen zu fragen: man liest oft über "Zilinderkopfdichtung kaputt", ist ein krankheit von Aprilia leonardo oder mit regelmäßige kontrollen ist der Problem von Tisch?
Ciao.

Re: Super plus?

Verfasst: 23. Oktober 2005, 22:58
von chris84
erstmal willkommen hier!

Handbuch zum Roller müsste es irgendwo im Internet geben, ich weiß aber die Adresse nicht mehr. kann hier aber bestimmt noch jemand nennen. stöber doch mal ein wenig auf [url]http://www.aprilia-leonardo.de,[/url] da gibts auch sehr gute bücher zum Roller.

Super Plus ist nicht nötig. Ich bin ungefähr die hälfte der Zeit mit super, die andere mit normalbenzin gefahren. Macht keinerlei unterschied, in keiner Hinsicht! Kannst du also machen wie es dein Geldbeutel zulässt...

Die Kopfdichtung ist beim Leo so eine Sache. Wirklich schützen kann man sich davor eigentlich nicht, es kann jeden Treffen. Da hilft nur hoffen. Ein wechsel ist aber auch nicht allzutragisch. Ich musste meine bei 25tkm wechseln. Vielleicht hast du ja glück...

Viel spaß mit dem Roller!

Gruß
chris

Re: Super plus?

Verfasst: 24. Oktober 2005, 11:01
von joachim
Hi Deen,

also nochmals willkommen hier im Forum!

SuperPlus ist wirklich unnötig, schau Dir meinen Beitrag "Normal Benzin erlaubt!" an, das sagt alles dazu. Ist ne reine Übervorsichtigkeit von Aprilia.

Ansonsten schließe ich mich chris84 an und rate Dir auch, die Suchfunktion des Forums zu benutzen, es gibt zu fast allen Problemen bereits Antworten. Sollten diese nicht ausreichen, helfen wir dann natürlich gern weiter!

Noch viel Spaß im Forum!
Gruß,
joachim

Re: Super plus?

Verfasst: 24. Oktober 2005, 20:56
von Deen
Vielen dank für die Antworten

Re: Super plus?

Verfasst: 24. Oktober 2005, 21:47
von Christian
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, aber mancher Zylinderkopfdichtungsschaden ist sicherlich "hausgemacht". Wer den Kühlmittelstand nicht regelmäßig kontrolliert, kann sehr schnell seinen Motor überhitzen. Der Leo hat ja nur knapp 1,5 l Kühlmittel.
Und bei der Temperaturanzeige hat man oft auch einen zu niedirgen Anzeigewert aufgrund der Übergangswiderstände. Mein Leo ist seit der Reinigung der Kontakte "wärmer" und der Tank ist "voller".

Gruß

Christian

Re: Super plus?

Verfasst: 24. Oktober 2005, 22:16
von bsk
@Christian: wenn man alles verfolgt scheint es wirklich mal eine Serie Leos mit schadhafter Zylinderkopfdichtung gegeben zu haben. Nach knapp 1000 km war diese dann platt. Etwas Glück gehört bei der Zicke halt immer dazu ;) .

Neben der regelmäßigen Wasserontrolle ist sicherlich auch eine schonende Fahrweise im kalten Zustand wichtig, damit die Kopfdichtung geschont wird. Außerdem im Sommer immer das Kühlwasserthermometer beobachten. Mit ist aufgefallen, das in der Stadt mit H4-Beleuchtung ohne Relaisschaltung (ka wie es mit ist) bei Temperaturen über 25-30°C im Stau der Lüfter nicht genug Saft bekommt. Da muss man stellenweise kurz auf Standlicht schalten, um die Temperatur zu senken.

Gruß,
Bernd