Seite 1 von 1
Motor geht im Winter aus
Verfasst: 16. November 2005, 20:41
von Gerhard
Seit es kühler geworden ist, zeigt mein 97er Leo wieder seine alte Macke:
Wenn ich nach 2-3 km Fahrt anhalten muss, geht die Kiste aus. Ich kann dann sofort wieder starten und er geht dann auch nicht mehr im Stand aus. Wie gesagt,das ist von der Witterung abhängig. Ich glaube, das Thema gab`s schon mal, aber ich kann es nicht mehr finden.
Hat jemand einen Tipp?
Re: Motor geht im Winter aus
Verfasst: 16. November 2005, 21:05
von bsk
Hallo Gerhard,
dies ist leider eine Leotypische Macke. Selbst der Scarabeo 125 im Roller-Spezial-Dauertest hatte diese Macke und wurde sie nicht los. Der eine Leo machts, der andere nicht..... Als mein Leo noch den alten Motor hatte, hatte er ebenfalls diese Probleme. Am schlimmsten war es bei feuchter Witterung. War es hingegen richtig trocken und kalt lief er wie ne eins.
Am besten ists den Leo während der Warmlaufphase immer mit etwas Gas "am Leben" zu halten. Ich weiß, das ist nicht die Patentlösung und stellenweise recht peinlich, wenn man plötzlich vor der Schule einen Automatikroller "abwürgt"

.
Evtl. kannst du mal beim Bosch-Dienst den CO-Gehalt des Vergasers überprüfen lassen sowie den Leerlauf so hoch wie möglich einstellen. Luftfilter und Zündkerze sowie das Zündkabel müssen in Ordnung sein. Hat dein Leo schon die neue Schwimmerkammer (Bezeichnung: Nr. 30) bekommen?
Gruß,
Bernd
Re: Motor geht im Winter aus
Verfasst: 16. November 2005, 21:25
von Deen
Hi Freunde!
Ich weiß es nicht ob es helfen kann aber ich habe auch früher dieser Problem gehabt und es war der kabel nicht richtig fest am Zündkerze!
Ciao.
Re: Motor geht im Winter aus
Verfasst: 16. November 2005, 22:01
von Christian
Und die Leerlaufdrehzahl sollte speziell im Winter relativ hoch eingestellt werden - so dass die Kupplung gerade nicht greift.