da haben die Italiener uns was vorgeturnt, was? Ein user im italienischen Leo-Forum hat von seiner letzten Reise Bilder gezeigt, darunter eines seines Tachos - mich hats beinah vom Stuhl gerissen:
80 80 80 das sind ja Werte....... Meiner hat mal gerade die Hälfte weg, und dann schon mit einem neuen Motor. Also mal wieder ein Zeichen: es geht doch . Chris zeigt es uns ja auch gerade, was alles geht.
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
vielleicht ist das bei dem Tacho wie früher mit der Währung in Italien,.....das ma(n) das ein paar Stellen streichen muß. lol
Nee, Spaß bei Seite,das ist schon ne Hausnummer,kaum zu glauben das das mit einem Treibsatz geht.
Dagegen ist mein mit seinen 12 Tsd. noch ziemlich jungfräulich.Ich bete das meiner auch noch lange hält.So wohl klappen bei der Pfege.
Gruß Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
das ist wie mit dem 94-jährigen Raucher --> den gibt es sicher auch. Aber statistisch gilt so etwas, wenn auch für diesen LEO erfreulicht, als Ausreißer und kann getrost aus der Allgemeinbetrachtung herausgenommen werden.
Es ist unwahrscheinlich, dass dein LEO auch so viele km schafft.
Außerdem benötigt man zu einer basierten Würdigung die Gesamt-Lebensumstände eines solchen rekordverdächtigen LEO-Veteranen.
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
sorry, da verläßt mich mein Italienisch... ?(
Aber er ist einer der übleren Schrauber im italienischen Forum...
Und Moderator bei einer Rollerreiseseite, was vielleicht so einiges erklärt!
bei einer Taxifahrt in Berlin wurde ich in einem "alten" Mercedes chauffiert.
Im Gespräch bemerkte der Fahrer voller Stolz, dass sein Wagen mehr als 1,3 Mio Kilometer mit dem gleichem Motor geleistet habe.
Den Beweis hatte er auch gleich in Form einer Werksbestätigung zur Hand.
Eine schöne Urkunde mit Unterschrift und Stempel.