Anfahrprobleme

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Anfahrprobleme

Beitrag von Christian »

Ich meine Fahren und beten, dass es so bleibt. :D

Die Leos sind manchmal schon etwas zickig, aber trotzdem kann ich mich nicht erinnern, dass ein Problem wie deines schonmal geschildert wurde.

Fahre einfach mal ein paar Tage und halte uns auf dem Laufenden. :]
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Anfahrprobleme

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

wenn du dich mehr, dh, kontinuierlich, mit dem LEO beschäftigst, so wird deine Beurteilung möglicher Mängel und Fehler an Dramatik verlieren.
Der LEO ist nur eine Maschine, welche man durchaus in den wichtigsten Problemstellungen
lernen kann, zu verstehen.

Wenn der geschilderte Mangel nunmehr weg ist, so ist das möglich, aber leider plausibel kaum erklärbar --> und mit "Handauflegen " hat das garantiert nichts zu tun. :D

Also hoffen wir, es bleibt weiterhin alles im GRÜNEN Bereich ;)

Ansonsten melde dich wieder.

Gruss
Gerhard
ante
Beiträge: 2
Registriert: 12. Februar 2008, 21:40
Kontaktdaten:

Re: Anfahrprobleme

Beitrag von ante »

Hallo,
habe die Beiträge gelesen und stelle fest das ich das gleiche Problem habe.Wenn ich morgens aus der Garage berg hoch fahren will muss ich vollgas geben und schieben.Nach 100-200 metern zieht er wieder normal.Dann kommt es vor das er kein gas annimmt so das ich fast nicht von der Ampel wegkomme.

Habe gestern den Vergaser zerlegt und festgestellt das die Membrane von dem Schieber zwei ganz winzige Löcher hat.
Weiss jemand ob das die Ursache sein kann. ?(
ante
Beiträge: 2
Registriert: 12. Februar 2008, 21:40
Kontaktdaten:

Re: Anfahrprobleme

Beitrag von ante »

Hallo,
habe die Beiträge gelesen und stelle fest das ich das gleiche Problem habe.Wenn ich morgens aus der Garage berg hoch fahren will muss ich vollgas geben und schieben.Nach 100-200 metern zieht er wieder normal.Dann kommt es vor das er kein gas annimmt so das ich fast nicht von der Ampel wegkomme.Im Lehrlauf lauft er super.

Habe gestern den Vergaser zerlegt und festgestellt das die Membrane von dem Schieber zwei ganz winzige Löcher hat.
Weiss jemand ob das die Ursache sein kann. ?(

Ich fahre einen 125-er,Bj 96

Würde mich über ein paar Tipps freuen

MFG
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Anfahrprobleme

Beitrag von bsk »

Hallo,

ein Thema reicht. Unübersichtlichkeit hilft bei der Rätsels Lösung auch nicht weiter. Ich hab das andere mal gelöscht.... ;)

Anscheinend hast du den Fehler schon gefunden. Dein Problem wird ziemlich sicher an der Vergasermembran liegen. Hat sie ein Loch stimmen die Druchverhältnisse im vergaser nicht mehr. Dann läuft der Leo seeeeehr eigenwillig. Guck ma in die Suchfunktion, das Thema hatten wir hier schon oft.
Erneuer die Membran erst ein mal, dann sehen wir weiter ;)

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 22. Februar 2008, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste