Stoßfänger hinten
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 3. April 2006, 20:41
- plz: 46325
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Stoßfänger hinten
Hallo. Hab hinten ein Stoßdämpfer kaputt. Sollte man die paarweise wechseln? Wie teuer sind so Dinger?Gebrauchte sind bestimmt nicht so gut oder? MFG Worror
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Stoßfänger hinten
Hallo,
normalerweise sollte man Stoßdämpfer immer paarweise wechseln. Man kann durchaus intakte gebrauchte verwenden; sie sollten nur identisch sein. Soll heißen: Mit einem annähernd gleichen Verschleiß.
Original sind zwei Stoßdämpfer seht teuer - rechne mal mit einem Preis von 300 Euro pro Satz.
Alternativ kannst du Stoßdämpfer von Bitubo einsetzen oder eben gebrauchte originale montieren.
Gib uns mal noch ein paar Daten deines Leos an!
Grüße,
Christian
normalerweise sollte man Stoßdämpfer immer paarweise wechseln. Man kann durchaus intakte gebrauchte verwenden; sie sollten nur identisch sein. Soll heißen: Mit einem annähernd gleichen Verschleiß.
Original sind zwei Stoßdämpfer seht teuer - rechne mal mit einem Preis von 300 Euro pro Satz.
Alternativ kannst du Stoßdämpfer von Bitubo einsetzen oder eben gebrauchte originale montieren.
Gib uns mal noch ein paar Daten deines Leos an!
Grüße,
Christian
Zuletzt geändert von Christian am 25. September 2006, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: Stoßfänger hinten
Hi worror,
bei den hinteren Stoßdämpfern gibt es grundsätzlich für den LEO 2 Bauausführungen:
1.-Bautyp LEO 1 (Verstellung oben)und
2.-Bautyp LEO 2.(Verstellung unten9.
Diese zwei Bautypen sollen nicht gemischt verbaut werden. Gleiches gilt auch für St-Dämpfer mit unterschiedlichem Abnutzungsgrad.
Diese Feststellung, ob ein Stoßdämpfer und wie stark dieser "weich" ist, kann vom LEOfahrer selbst nicht festgestellt werden, sondern dazu ist eine besondere Prüfung (Prüfvorrichtung ) notwendig.
Wenn du aus Kostengründen "gebrauchte" einbauen möchtest, so achte bitte auf die Kilometerleistung und den äußeren Zustand( muß trocken sein).
; paarweise kaufen!!
Zum Bitubo: Es sind Spezialstoßdämpfer u.a. mit Gasfüllung konstruiert für den sportlichen Fahrer und für den Rennbereich --> sehr teuer, aber auch sehr gut.
Gruss
Gerhard
bei den hinteren Stoßdämpfern gibt es grundsätzlich für den LEO 2 Bauausführungen:
1.-Bautyp LEO 1 (Verstellung oben)und
2.-Bautyp LEO 2.(Verstellung unten9.
Diese zwei Bautypen sollen nicht gemischt verbaut werden. Gleiches gilt auch für St-Dämpfer mit unterschiedlichem Abnutzungsgrad.
Diese Feststellung, ob ein Stoßdämpfer und wie stark dieser "weich" ist, kann vom LEOfahrer selbst nicht festgestellt werden, sondern dazu ist eine besondere Prüfung (Prüfvorrichtung ) notwendig.
Wenn du aus Kostengründen "gebrauchte" einbauen möchtest, so achte bitte auf die Kilometerleistung und den äußeren Zustand( muß trocken sein).

Zum Bitubo: Es sind Spezialstoßdämpfer u.a. mit Gasfüllung konstruiert für den sportlichen Fahrer und für den Rennbereich --> sehr teuer, aber auch sehr gut.
Gruss
Gerhard
Re: Stoßfänger hinten
hi worror;
siehe doch unter:
http://cgi.ebay.de/STOSSDAMPFER-APRILIA ... dZViewItem
oder bei "Mikel" über PN
Gruss
Gerhard
siehe doch unter:
http://cgi.ebay.de/STOSSDAMPFER-APRILIA ... dZViewItem
oder bei "Mikel" über PN

Gruss
Gerhard
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Stoßfänger hinten
Hi worrow,
ich habe seit einiger Zeit die Bi-Tubo Dämpfer verbaut.Die Dinger kann ich dir absolut empfehlen.Nicht ganz billig,.....sind aber jeden Cent wert.Muß man(n) sich vorstellen wie ein Gewindefahrwerk beim Auto ,wo ich den Härtegrad selbst bestimmen kann.Außerdem sehen die Teile auch noch richtig geil und wertig aus.Wenn du sehen willst wie die Dinger aussehen guck in die Gallerie von http://www.Leonardo-worldwide.com da steht dem Cabriokiller seine Italozicke auch drin.
Frag doch mal Mikel ob der noch welche zu verkaufen hat.
Gruß Frank
ich habe seit einiger Zeit die Bi-Tubo Dämpfer verbaut.Die Dinger kann ich dir absolut empfehlen.Nicht ganz billig,.....sind aber jeden Cent wert.Muß man(n) sich vorstellen wie ein Gewindefahrwerk beim Auto ,wo ich den Härtegrad selbst bestimmen kann.Außerdem sehen die Teile auch noch richtig geil und wertig aus.Wenn du sehen willst wie die Dinger aussehen guck in die Gallerie von http://www.Leonardo-worldwide.com da steht dem Cabriokiller seine Italozicke auch drin.

Frag doch mal Mikel ob der noch welche zu verkaufen hat.
Gruß Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
Re: Stoßfänger hinten
Hi,
ich kann mich irren, aber nach meinen Informationen sind neue Spezial-Stoßdämpfer der Fa.
Bitubo nicht mehr zu bekommen.
WORLD DEALERS
GERMANY
ALPHA TECHNIK GMBH&Co.Kg
Aussere Salzburger Str. 201 83071 Stephanskirchen
Tel: 0049-803-630-070 Fax: 0049-803-6300-729
Contatto: Mr. Alex Vogl
[url]mailto:info@alphatechnik.de[/url]
Werde morgen anrufen und mich hier wieder mit exakten Infos melden.
Gruss
Gerhard
ich kann mich irren, aber nach meinen Informationen sind neue Spezial-Stoßdämpfer der Fa.
Bitubo nicht mehr zu bekommen.
WORLD DEALERS
GERMANY
ALPHA TECHNIK GMBH&Co.Kg
Aussere Salzburger Str. 201 83071 Stephanskirchen
Tel: 0049-803-630-070 Fax: 0049-803-6300-729
Contatto: Mr. Alex Vogl
[url]mailto:info@alphatechnik.de[/url]
Werde morgen anrufen und mich hier wieder mit exakten Infos melden.
Gruss
Gerhard
Re: Stoßfänger hinten
Hallo zusammen.
Gibt es da wirklich keine Stossdämpfer aus dem Zubehör die auf den Leo passen.Oder von einem anderen Roller?Gibst doch garnicht.Von einer Vespa oder so.Hat das noch keiner ausprobiert?
Grüsse Ralle
Gibt es da wirklich keine Stossdämpfer aus dem Zubehör die auf den Leo passen.Oder von einem anderen Roller?Gibst doch garnicht.Von einer Vespa oder so.Hat das noch keiner ausprobiert?
Grüsse Ralle
Re: Stoßfänger hinten
Hollo Ralle,
die LEO-Stoßdämpfer wurden erst einmal auf den LEO 1 abgestimmt und mit dem LEO 2 nochmals in seinen Dämpfungseigenschaften verbessert.
Dann müssen noch die Maße und die Befestigungspunkte zum LEO stimmen, um ein anderes Fabrikat einbauen zu können..
Mein Sohn konnte Bitubo-Dämpfer erwerben. Diese sind scheinbar härter, aber entwickeln ein sicheres Gefühl bei der Bodenhaftung in Kurven und holprigen Strecken.
Einfach sportlicher
Gruss
Gerhard
die LEO-Stoßdämpfer wurden erst einmal auf den LEO 1 abgestimmt und mit dem LEO 2 nochmals in seinen Dämpfungseigenschaften verbessert.
Dann müssen noch die Maße und die Befestigungspunkte zum LEO stimmen, um ein anderes Fabrikat einbauen zu können..
Mein Sohn konnte Bitubo-Dämpfer erwerben. Diese sind scheinbar härter, aber entwickeln ein sicheres Gefühl bei der Bodenhaftung in Kurven und holprigen Strecken.
Einfach sportlicher

Gruss
Gerhard
Re: Stoßfänger hinten
Ja die befestigungs Punkte müsste man vieleicht ein bischen ändern wenn du die richtige länge hast.Da geht schon irgend was.Ich schau mir mal die tage einen Dämpfer von einer SR an.Und noch von einem Rex.Fahren bei mir in der Familie.
Gruss Ralle
Gruss Ralle
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 3. April 2006, 20:41
- plz: 46325
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Re: Stoßfänger hinten
Hallo. Danke für die Antworten.Hier ein paar Daten. Es ist ein LEO ST von Bj.2002 glaub ich. Da ist noch Gewährleistung drauf,aber ich glaube das gehört nicht dazu.MFG Worror
Re: Stoßfänger hinten
Hi,
dann ist ja alles klar, wenn du noch Gewährleistung bekommen kannst.
Vorsicht: Bei Änderung der Befestigungspunkte könnte eine Zusatzbegutachtung eines
Sachverständigen notwendig werden. An den Stoßdämpern direkt darf garnichts
geändert werden. Sie verlieren nur einfach ihre Bauzulassung.
Gruss
Gerhard
dann ist ja alles klar, wenn du noch Gewährleistung bekommen kannst.
Vorsicht: Bei Änderung der Befestigungspunkte könnte eine Zusatzbegutachtung eines
Sachverständigen notwendig werden. An den Stoßdämpern direkt darf garnichts
geändert werden. Sie verlieren nur einfach ihre Bauzulassung.

Gruss
Gerhard
Re: Stoßfänger hinten
Wer Dämpfer braucht schaut bei Ebay.unter Stoßdämpfer Aprilia.sind von 2000 sehen auch noch gut aus.
Gruss Ralle. falls die keiner braucht kauf ich sie.Versuche diese mal zu öffnen.
Gruss Ralle. falls die keiner braucht kauf ich sie.Versuche diese mal zu öffnen.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Stoßfänger hinten
Hallo worror,
es scheint tatsächlich auf den ersten Blick so,das es die Bitubo-Dämpfer auf der HP von alpha-Technik nicht mehr gibt.So wie es aussieht, haben die lt.Beschreibung den 125 und 150 Leo zu sammen gelegt.Leuchtet aber irgendwie nicht ein,...die Länge der Dämpfer in mm ist zwar gleich,aber der Hub ist um 5mm unterschiedlich.Außerdem ist der Federdraht beim 125er(6,5mm) auch noch 0,5mm dicker.
Wenn ich das TÜV-Gutachten von meinen Dämpfer anschaue ,und die Daten auf der Alphaseite (unter "geprüften Ausführungen" mit der sc069-.....) sind die nur für den 150er Leo bestimmt.Die Freigabe lt. Alphabeschreibung sind aber für den 125/150 dargestellt,...die Prüfnummer für den 125er sind garnicht aufgeführt ,die müssen sc048-... FreigabeN° tragen.
Das beste ist wohl ,auf Gerhard zu warten das er dort anruft.Der macht das schon.
Wenn du irgendwelche Daten für oder aus dem Gutachten brauchst,.....schick ne mail.
Gruß Frank ?( ?( ?(
es scheint tatsächlich auf den ersten Blick so,das es die Bitubo-Dämpfer auf der HP von alpha-Technik nicht mehr gibt.So wie es aussieht, haben die lt.Beschreibung den 125 und 150 Leo zu sammen gelegt.Leuchtet aber irgendwie nicht ein,...die Länge der Dämpfer in mm ist zwar gleich,aber der Hub ist um 5mm unterschiedlich.Außerdem ist der Federdraht beim 125er(6,5mm) auch noch 0,5mm dicker.
Wenn ich das TÜV-Gutachten von meinen Dämpfer anschaue ,und die Daten auf der Alphaseite (unter "geprüften Ausführungen" mit der sc069-.....) sind die nur für den 150er Leo bestimmt.Die Freigabe lt. Alphabeschreibung sind aber für den 125/150 dargestellt,...die Prüfnummer für den 125er sind garnicht aufgeführt ,die müssen sc048-... FreigabeN° tragen.
Das beste ist wohl ,auf Gerhard zu warten das er dort anruft.Der macht das schon.
Wenn du irgendwelche Daten für oder aus dem Gutachten brauchst,.....schick ne mail.
Gruß Frank ?( ?( ?(
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
Re: Stoßfänger hinten
Hi an alle Bitubo-Fans
habe mit der Fa. Bitubo-Deutschland tel. gesprochen.
Ergebnis:
Für LEO 125/150 mit ABE --> Typ: BI-SC 0609-YVB02, Stereo, € 259,-- (vorrätig)
...................................--> Typ: BI-SC 048-YVS01, Stereo, € 390,-- (Auslaufmodell)
Adresse für Deutschland:
Alpha-Technik GmbH.
Äußere Salzburger Str. 201
83071 Stephanskirchen
T. 0803-630-070
http://www.bitubo.com
[url]mailto:info@alphatechnik.de[/url]
Gruss
Gerhard
habe mit der Fa. Bitubo-Deutschland tel. gesprochen.
Ergebnis:
Für LEO 125/150 mit ABE --> Typ: BI-SC 0609-YVB02, Stereo, € 259,-- (vorrätig)
...................................--> Typ: BI-SC 048-YVS01, Stereo, € 390,-- (Auslaufmodell)
Adresse für Deutschland:
Alpha-Technik GmbH.
Äußere Salzburger Str. 201
83071 Stephanskirchen
T. 0803-630-070
http://www.bitubo.com
[url]mailto:info@alphatechnik.de[/url]
Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 27. September 2006, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stoßfänger hinten
Hallo Gerhard,
danke für deine Bemühung. Weißt du, worin der Unterschied zwischen den 2 Bitubo-Typen besteht (oder hab ich was überlesen)? Sind doch beides Gasdruckdämpfer, oder?
MfG,
Jay_T
danke für deine Bemühung. Weißt du, worin der Unterschied zwischen den 2 Bitubo-Typen besteht (oder hab ich was überlesen)? Sind doch beides Gasdruckdämpfer, oder?
MfG,
Jay_T
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste