Gewichte Leo II

Tuning am Leonardo 125 / 150

Moderator: joachim

Antworten
Gary
Beiträge: 22
Registriert: 15. September 2006, 19:45
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 55424 Münster-Sar
Kontaktdaten:

Gewichte Leo II

Beitrag von Gary »

Hallo, ich habe die Suchfunktion schon benutzt und bin aber nicht so richtig zufrieden damit. Ich fahre jetzt seit einer Woche einen Leo II Bauj. 2002 mit 25000 km. Das Seviceheft ist vollständig ausgefüllt. Nun zu meinem Prob. Wie bekomme ich heraus welche Gewichte verbaut sind ? Steht das auf den Gewichten drauf ? Der Anzug ist mir etwas zu bescheiden. Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 105-110 km. Währe schön wenn ich ein paar Tipps bekommen würde.
Viele Grüße
Gary----
seit dem 11.05. Leo los
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von Christian »

Hallo Gary,

an der Topspeed änderst du mit anderen Gewichten nichts. Mit der musst du dich entweder abfinden oder "massiv" tunen - mit größerem Zylinder und geändertem Getriebe.

Wenn der Leo immer in der Werkstatt war, werden die Standardgewichte verbaut sein. Beim Leo 2 sind das meines Wissens nach 8,6 bzw. 8,8 g. Die Leo2-Vario ist recht gut abgestimmt - viel wirst du also nicht mehr herausholen können.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Gary
Beiträge: 22
Registriert: 15. September 2006, 19:45
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 55424 Münster-Sar
Kontaktdaten:

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von Gary »

Die Topspeed ist ja ok (habe ja schließlich noch ein Motorrad). Nur die Beschleunigung könnte besser sein
Viele Grüße
Gary----
seit dem 11.05. Leo los
User gelöscht!

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

wenn du trotzdem kleinere Gewichte einbauen wolltest, so wird evtl. das Spurtverhalten
deines LEO´s besser, aber gleichzeitig veränderst du bei einer optimal abgestimmten
Vario deine Endgeschwindigkeit nach unten.

Dein Wunsch ist verständlich, aber die Realität ist leider begrenzt durch die technisch-
konstuktiven Gegebenheiten. ;)

Gruss
Gerhard
Gary
Beiträge: 22
Registriert: 15. September 2006, 19:45
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 55424 Münster-Sar
Kontaktdaten:

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von Gary »

Wie kann ich denn jetztt feststellen welche Gewichte ich drin habe ? wiegen ?? oder hat jedes Gewicht eine andere Farbe ?? oder wie ??
Viele Grüße
Gary----
seit dem 11.05. Leo los
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von Christian »

Hallo Gary,

am einfachsten ist es, die Gewichte auszubauen und nachzuwiegen. Dazu ist aber eine Präzisionswaage nötig.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

es geht auch nach der Methode des Archimedes. Mit Hilfe eines
Messbechers gefüllt mit H²0 kannst du das Gesamtgewicht der
6 Rollen nach dem Auftriebsprinzip bestimmen.

Die von den 6 Rollen verdrängte Flüssigkeitsmenge umdefiniert im cm³
oder Gramm ergibt geteilt durch 6 das gesuchte Einzelgewicht der Rollen.

Natürlich kannst du auch deine feinsäuberlich gereinigten Rollen im Zahnlabor
oder beim netten Apotheker direkt wiegen lassen.

Aber die erste Methode hat den Vorteil, dass du damit dein physikalisches Wissen
wieder mal voll einbringen kannst. :D

Selber machen oder machen lassen?! ?(

Gruss
Gerhard
Gary
Beiträge: 22
Registriert: 15. September 2006, 19:45
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 55424 Münster-Sar
Kontaktdaten:

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von Gary »

Ich habe was gelesen von 6,5 gr. Gewichten. Würde ich gerne mal testen. Wo bekomme ich die her ?
Viele Grüße
Gary----
seit dem 11.05. Leo los
User gelöscht!

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von User gelöscht! »

Vom Sattel fliegst du natürlich nicht beim Leo,da mußt du schon ein bischen mehr machen.Ich glaube nicht das die Gewichte dich nach vorne bringen.Die Vario ist eigentlich bei deinem Bj.sehr gut abgestimmt.Versuche es mal eher mit neuen Standard Rollen und nem neuen Riemen.Oder suche dir einen anderen Leo in deiner Gegend mit dem du mal ein Vergleich fährst.Dann weißt du wenigstens ob bei deinem Roller alles Ok.ist.Falls nicht dann erst nach fehlern suchen.
Gruß Ralle
User gelöscht!

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Gary,

mich würde mal interessieren, wo du so etwas gelesen haben könntest?? ?(

Auch weiß ich wirklich nicht, was das für einen Vorteil geben soll mit den 6,5 gr Gewichten?
Die LEO 2-Vario ist optimal abgestimmt. Was willst du mehr??

Differenzen treten gelegentlich auf, wenn die Rollen (Gewichte) zu
stark abgeflacht sind und/oder wenn das Schmiermittel in der Vario
zu zäh, dh. zu sehr verfestigt ist.
Dann hilft erst einmal gründliches SÄUBERN und Neufetten oder
mit Keramik-Spray-Paste schmieren. :D

Ist die Vario insgeamt zu stark eingefahren, dann lohnt erst ein
Umstieg auf die Malossi-Vario, welche preiswerter ist, als das
Original von Aprilia ;)

Gruss
Gerhard
User gelöscht!

Re: Gewichte Leo II

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

habe bei eBay eine Zahntechniker-Waage entdeckt.
Damit kann man seine Rollen/ Gewichte wiegen
bzw. nachprüfen, ob nach dem Ausbohren die richtige
Gewichtsklasse erreicht worden ist, :D
siehe unter:

http://cgi.ebay.de/50-0-01g-DIGITALWAAG ... dZViewItem

Siehe auch unter--> Andere Angebote des Verkäufers

Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 24. Oktober 2006, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste