Startet nicht

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Startet nicht

Beitrag von User gelöscht! »

hallo,
ich weiß das thema mit "mein leo startet nicht" hat man hier schon öfters gehabt,aber ich wollte nochmal eine antwort auf mein spezielles problem.
also ich bin jetzt seit drei wochen im besitzt meines leo´s, ein super teil.
aber als ich gestern nach 4 tagen standzeit zum bahnhof ca 2km fahren wollte, ist er nur schwer angesprungen.nach längerem hin und her hat er es dann gepackt und ist dann auch super geloffen.
als ich dann abends vom bahnhof wegfahren wollte ging nichts mehr, ich habe lange georgelt mal mit bisschen gas mal ohne,nichts!
habe ihn dann stehen lassen und bin heute mit werkzeug wieder zum bahnhof gefahren und wollte mal checken.
Also habe ich wieder versucht zu starten ging immer noch nichts, aber er hat dann mal zum auspuff rausgepfust.
dann habe ich die abdeckungen weg gemacht und habe nach dem luftfilter geschaut,der war ganz ölig/wässrig.
die zünkerze konnte ich nicht rausschrauben,weil ich den passende nuss nicht hatte.
ich habe auch die werkstatt angerufen und der hat gemeint,dass es die ZKD wäre.

kann mir jemand einen tipp geben oder seine erfahrung an mich weitergeben,da ich zwar ausgelernter auto-mechaniker bin,aber von roller nicht so die ahnung habe.

vielen dank schon mal im vorraus für eure mittteilungen!

micha
User gelöscht!

Re: Startet nicht

Beitrag von User gelöscht! »

neig den leo mal ein wenig auf die seite und versuch dann ihn anzumachen, zur not orgel mal 5minuten lang oder so....
wenn er immer noch nicht anspringt wechsel auf alle fälle mal die zündkerze, oder guck ob sie überhaupt noch zündet...
am besten stellst du deinen leo in ne warme garage oder so un probierst danach nochmal zu starten, vlt ist es deinem leo zu kalt un er hat keine lust :D
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Startet nicht

Beitrag von bsk »

Hallo Micha,

Startprobleme können wie gesagt viele Ursachen haben.
nach dem luftfilter geschaut,der war ganz ölig/wässrig.
Dann solltest du zu allererst mal den Luftfilter richtig reinigen. Etwas Öl sollte sein (erhöht die Filterwirkung), aber tropfen darf der FIlter nicht.
Das "wässrige", war es wirklich Wasser oder eher Benzin. Hat es zwischenzeitlich stark geregnet?

Anderenfalls baue mal die Zündkerze aus und gucke, ob sie nass ist (nen Schlüssel ist egtl. im Bordwerkzeug dabei). Wenn ja achte drauf, ob es Benzin oder Wasser ist. Bei Wasser ist wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung defekt. Ölablagerungen im Kühlwasserbehälter festigen die Vermutung.

Ist denn ein Zündfunke vorhanden?
Hast du noch eine zweite Zündkerze? Probiere sie mal aus.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Startet nicht

Beitrag von User gelöscht! »

ok danke ich werde es mal veruschen eure ratschläge umzusetzten.
malagutichopper
Beiträge: 153
Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Startet nicht

Beitrag von malagutichopper »

wenn du die zündkerze gewechselt hast .
ich würde es dann mit starthilfe ( autobatterie) probieren .
viel glück
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste