Ich habe einen 97 er leo 1 vor einem Jahr gebraucht gekauft. Von Anfang an lief, nachdem ich getankt habe, eine gewisse Menge Benzin tropfender Weise unter dem Roller raus. Beim Tanken habe ich zunächst die Automatik spielen lassen, so dass die Zapfpistole ausging. Danache habe ich noch einen Schuß dazu getan. Die Tankuhr zeigte danach auch volle Menge Sprit an. Dann kam das Benzin raus. Danch zeigte die Tankuhr auch weinger an! Seitdem ich nur noch bis zum ersten Stop der Zapfpistole tanke, passiert das nicht mehr, aber der Tank ist nir ganz voll.
Was ist da los?
Danke Peter Schwitalla aus Braunschweig
[url]mailto:schwite1@arcor.de[/url]
Benzin läuft raus
Moderator: chris84
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
- plz: 97855
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW jetzt Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Benzin läuft raus
Hallo,
so wie sich das anhört kann die Tankdichtung defekt sein oder dein Tank hat einen Riss. Wenn der Tank überfüllt wird, läuft das überschüssige Benzin über einen Ablaufschlauch in die Bodengruppe. Dies sollte vermieden werden.
Versuche erst mal den Tank nicht immer Randvoll zu machen. Ist dann das Tropfen weg?
Wenn nein, so muß zerlegt und nachgesehen werden.
Gruß Jürgen
so wie sich das anhört kann die Tankdichtung defekt sein oder dein Tank hat einen Riss. Wenn der Tank überfüllt wird, läuft das überschüssige Benzin über einen Ablaufschlauch in die Bodengruppe. Dies sollte vermieden werden.
Versuche erst mal den Tank nicht immer Randvoll zu machen. Ist dann das Tropfen weg?
Wenn nein, so muß zerlegt und nachgesehen werden.
Gruß Jürgen
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
Re: Benzin läuft raus
Hallo Peter,
bei Benzinverlust, so wie du es geschildert hast, würde ich keinen Kompromis eingehen.
Um sicher zu gehen, ist es zu empfehlen, die entspr. Tankabdeckung/Trittbrett abzubauen.
Mit etwas Geschick geht das auch, ohne dass das Beinschild entfernt werden muss.
Erst jetzt hast die die Möglichkeit zu prüfen, wo der Fehler ist.
Das Benzin-Nachfüllen kannst du nachvollziehen, indem du einen kleinen Reservekanister
benutzt.
Mögliche Fehlerquellen: ;(
--Tank in Nähe des Einfüllstutzens gerissen
--Verbindungsschläuche porös
Abhilfe --> ggf. Tank besorgen (Rep. nicht möglich); Verbindungsschläuche erneuern
Vorteil --> du siehst es und kannst nun reagieren.
Und bitte nicht RAUCHEN dabei
Berichte, was los war.
Gruss
Gerhard
bei Benzinverlust, so wie du es geschildert hast, würde ich keinen Kompromis eingehen.

Um sicher zu gehen, ist es zu empfehlen, die entspr. Tankabdeckung/Trittbrett abzubauen.
Mit etwas Geschick geht das auch, ohne dass das Beinschild entfernt werden muss.
Erst jetzt hast die die Möglichkeit zu prüfen, wo der Fehler ist.
Das Benzin-Nachfüllen kannst du nachvollziehen, indem du einen kleinen Reservekanister
benutzt.
Mögliche Fehlerquellen: ;(
--Tank in Nähe des Einfüllstutzens gerissen
--Verbindungsschläuche porös
Abhilfe --> ggf. Tank besorgen (Rep. nicht möglich); Verbindungsschläuche erneuern
Vorteil --> du siehst es und kannst nun reagieren.
Und bitte nicht RAUCHEN dabei




Berichte, was los war.
Gruss
Gerhard
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Benzin läuft raus
Hallo,
wenn der Tank gerissen ist, so hilft nur noch ein Austausch. Ansonsten kannst du versuchen, den Tankdeckel (damit meine ich jetzt nicht den Verschluss, den du zum Tanken abschraubst) gefühlvoll nachzuziehen. Lockern sollten sich die Muttern zwar nicht, da diese selbstsichernd sind. Aber die Dichtung könnte sich gesetzt haben.
Wenn die Benzinleitungen altern, werden sie gerne an den Anschlusstutzen undicht. Sollte dies der Fall sein, bekommst du recht preiswert Ersatz in jedem KFZ-Teilehandel.
Sei aber sehr vorsichtig beim Demontieren der Schläuche - die Plastikstutzen brechen gerne ab. Am besten den Schlauch am Stutzen der Länge nach aufschneiden und dann erst abziehen.
Grüße,
Christian
wenn der Tank gerissen ist, so hilft nur noch ein Austausch. Ansonsten kannst du versuchen, den Tankdeckel (damit meine ich jetzt nicht den Verschluss, den du zum Tanken abschraubst) gefühlvoll nachzuziehen. Lockern sollten sich die Muttern zwar nicht, da diese selbstsichernd sind. Aber die Dichtung könnte sich gesetzt haben.
Wenn die Benzinleitungen altern, werden sie gerne an den Anschlusstutzen undicht. Sollte dies der Fall sein, bekommst du recht preiswert Ersatz in jedem KFZ-Teilehandel.
Sei aber sehr vorsichtig beim Demontieren der Schläuche - die Plastikstutzen brechen gerne ab. Am besten den Schlauch am Stutzen der Länge nach aufschneiden und dann erst abziehen.
Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: Benzin läuft raus
Habe mir über Ebay für 20 € (+9,90 € Versand) vorsichtshalber einen Tank geordert. Morgen fahre ich zum Kumpel in die Garage zum Schrauben. Mal sehen, was da los ist......
Zuletzt geändert von Gast am 17. November 2006, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Benzin läuft raus
Der Tank ist nach 3 Stunden gewechselt. Der alte Tank hatte diverse Risse im oberen Bereich, wo das Benzin rauslief.
Danke für die Tips, sie haben mir sehr geholfen.
Peter Schwitalla aus Braunschweig
Danke für die Tips, sie haben mir sehr geholfen.
Peter Schwitalla aus Braunschweig
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Benzin läuft raus
Hallo Peter,
glückwunsch zum "wiederbelebten" Leo
. Jetzt können die nächsten Jahre kommen.
Gruß,
Bernd
glückwunsch zum "wiederbelebten" Leo

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste