Offen aber fährt die ersten 10-20km nur 90km/h

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Offen aber fährt die ersten 10-20km nur 90km/h

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo vielleicht weiss jemand Rat.
Ich habe auch schon das Forum durchforstet aber nichts richtiges gefunden.

Mein Leo fährt die ersten 10 bis 15km immer nur max 90km/h und fällt bei sehr leichten Steigungen auf 70km/h ab. Also ob er elektronisch abgeriegelt ist aber es ruckelt oder bockt nicht er ist nur schwach auf der Brust. Man merkts auch an der Beschleinung man denkt man hat nur 8PS oder so...
Das passiert auch wenn ich den Roller mal 10 min abgestellt habe.

Nach den gefahrenen 10 bis 15 Kilometern passiert was wunderbares.
Der Leo beschleunigt dann echt Klasse und ab 70km/h nochmal richtig bis 90/95 dann gehts langsamer bis auf 110km/h sitzend und 115km/h "liegend" mit dem Helm auf dem Tacho hehe. Ich wiege 106kg bin 185 cm groß und dafür geht er recht orgendtlich ab. Da hat ein 15PS Daelim Chopper keine Schnitte wenn der so abgeht..

Weiss jemand Rat woran das liegt ? Ich dachte schon Kaltstartventil aber wenn ich den Roller 10 min abstelle und anmache ist er ja trotzdem noch warm ....#
Liegt es vielleicht an der Elektrik ? Sollte ich mir bei Ebay eine neue CDI besorgen? Der Roller ist normal offen oder wurde die Drossel nicht richtig entfernt ?
User gelöscht!

Re: Offen aber fährt die ersten 10-20km nur 90km/h

Beitrag von User gelöscht! »

Hi sabo79,

die Kaltstarteinrichtung, so diese richtig funzt, sollte etwa in den ersten 2 Minuten nach den Start ihre Wirkung haben --> also nicht 10 Minuten. Außerdem hat diese bei Vollgas nur bedingt einen Wirkungseinfluss.

Weiterhin sollte der LEO vom Kaltzustand ausgehend immer je nach Witterung ca. 3-5 Kilometer "warmgefahren" werden. Die Zylinderkopfdichtung wird es dir durch längere Lebensdauer danken.

Erst nach dieser Warmfahrphase kann der dann warme Motor beurteilt werden.

Frage:
Wie ist bei deinem LEO die Kompression
a.- im kalten Zustand
und im
b.- warmen Zustand

Zur Sache:
Mein LEO 125 Baujahr 2001 braucht ca. 3 km bis zur vollen Leistungsabgabe.
Erst dann kann ich bisher ohne Gefahr -- aufdrehen--. ;)

Gruss
Gerhard
der
LEOraser
Zuletzt geändert von Gast am 28. November 2006, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Offen aber fährt die ersten 10-20km nur 90km/h

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es an der CDI liegen könnte. Wir haben hier bisher nur einmal von einem CDI-Defekt gehört - und da war es ein echter - soll heißen dauerhafter - Defekt. Allerdings ist irgendwann immer das erste Mal.

Du warst doch der mit dem 96er Leo, oder? Da würde ich spontan mal nach der Vergasermembrane schauen - die könnte nach 10 Jahren etwas verhärtet sein, so dass sie "Temperatur" braucht, um wieder geschmeidig zu werden.

Ansonsten dürfte es für den Fehler kein Patentrezept geben.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Offen aber fährt die ersten 10-20km nur 90km/h

Beitrag von Leofreund »

Moin,
eine Wartung des Motors ist mein Vorschlag, erst wenn wir sicher sind das alle Einstellungen einschließlich Ventile stimmen kann man suchen.
Eins noch, der Ansaugmuffe 16 kann mit einem nur kleinen Riss solch ein Verhalten verursachen, die Ansaugmuffe genau untersuchen, am besten ausbauen.

http://www.aprilia-leonardo.de/html/ver ... muffe%2016

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Offen aber fährt die ersten 10-20km nur 90km/h

Beitrag von User gelöscht! »

Vielen Dank erstmal für die Infos. Ich werde es mal prüfen.
Ja es ist ein 1996 Seriennummer ZD 4MB0000TS101008
Gestern bin ich ca. 120km gefahren.

Die ersten 30 km fuhr der leo nur 79 bis 85km/h und drehte nicht richtig hoch. Als ob er drosselt aber er bockt nicht daher die Vermutung mit eine kaputten CDI oder Drossel. Man merkts auch am Durchzug sobald man bei z.B. 55km/h voll aufdreht passiert sehr wenig in Sachen Beschleunigung. Mich versägen sogar 15 Jährige mit Ihren Mofaroller die 70-80km/h fahren ;( ;( ;(

Dann habe ich mal kurz angehalten, den Motor ausgemacht und 5minspäter bin ich weitergefahren. Nach 15km ging der blitzartig wieder richtig gut.
Mit 80km/h ist man ja wirklich eine Behinderung, gerade bei so vielen Landstrassen hier oben. 95 sollte er schon normal laufen :-/
Der Roller von meinem Vater Piaggio Hexagon 125 LX mit 15PS kein Chance ab 100km/h.
Der Start bis 50km/h war er schneller danach gleich bis 90km/h und ab 100km/h zog ich weg bis 110km/h.
Nach weiteren 4 Stops lief er trotzdem mit voller Leistung bis zum Ende ohne Probleme.

Ich habe schon viele Kisten gehabt von Mofa bis Supersportler (s. Homepage) und habe an zig karren geschraubt aber sowas ist mir ein Rätsel.
Als ob da ein Menecken sitz und mir den Benzinschlauch zudrückt *grins* :D :D :D
Verrückt ich werde mal die Sachen prüfen so weit ich es technisch schaffe.

Der Schlauch 16 scheint in Ordnung zu sein. Sehe dort keine Risse wenn ich den Eindrück oder so...

Kann mir wer einen Händler empfehlen wo ich günstig Vergaserteile oder sonstige Ersatzteil bekomme außer Ebay ???
Zuletzt geändert von Gast am 30. November 2006, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Offen aber fährt die ersten 10-20km nur 90km/h

Beitrag von Christian »

Hallo,

für neue Mikuni-Vergastertile gibt es nicht allzu vielen Bezughsquellen. Neben dem Aprilia-Händler können wir dir nur die Firma Topham empfehlen.

Link: http://www.mikuni-topham.de

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste