Hilfe! - Motorteil im Öl???

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

User gelöscht!

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

Das sind zwar keine guten Nachrichten,
aber immerhin scheint der Motor bisher
keinen Totalschaden erlitten zu haben. ;)

Allerdings, um eine mittelgroße Reparatur
wirst du nicht herum kommen. ;(

Ich vermute mal, du fährst mit dem LEO
derzeitig nicht weiter --> trotz des guten
Wetters --> zumindest hier bei uns in
Süddeutschland.

Gruss
Gerhard
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???

Beitrag von chris84 »

ne, irreperabel ist das sicher nicht! :)

Ein Zylinderkopf ist im Moment bei Ebay drin ;)

und wenn man Kopf und Zylinder runternimmt müsste man eigentlich die einzelteile aus dem motor fischen können. Dann sollte man den Schaden begutachten, evtl. reicht es das Ventil und den Kipphebel auszutauschen... andernfalls den ganzen kopf. Nen gebrauchten Kopf zu Organisieren dürfte wohl hier am sinnvollsten sein...

Warum hat der Leo eigentlich 4 Ventile wenn er mit 3en auch nicht viel langsamer läuft? :D
aber das is schon seltsam... eigentlich sollte man schon nen deutlichen Leistungsverlust spüren...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???

Beitrag von Christian »

Hallo,

meinst du mit "Ventildeckel" den Federteller? Dann gibt es eigentlich nur die Möglichkeit, dass das Ventil "fest" ist. Normalerweise hätte es schon längst in den Brennraum fallen müssen und dabei den Kolben zerschlagen müssen.
Den Kopf wirst du also auf alle Fälle abbauen müssen. Auf keinen Fall mehr weiterfahren - nicht, dass sich das Ventil doch noch löst.

Teile der Kipphebel kannst du mit einem Magnetsucher aus der "Ölwanne" herausfischen, wenn du den Auspuff und den rechten Deckel abmontierst.

Grüße,

Christian
Zuletzt geändert von Christian am 7. Januar 2007, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

hatte ähnliches Problem.

Die Fremdkörper sollten , wie schon bemerkt, mit einer Magnetsonde
rausgeangelt und der Motor gespühlt werden.
Dazu hatte ich Petrolium genommen und den Motor jeweils auf die rechte
Seite gekippt.

siehe weiter mit Bilder(durch-scrollen):

http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... &startid=1


Berichte bitte weiter.

Gruss
Gerhard
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???

Beitrag von Christian »

Hallo,

übereilt würde ich noch keinen "neuen" Zylinderkopf kaufen. Erst mal solltest du den Schaden inspizieren - vielleicht kommt dich eine neue Ventilführung und ein neues Ventil preiswerter. Der Arbeitslohn beim Motoreninstandsetzer ist akzeptabel, wenn du den ausgebauten Zylinderkopf vorbei bringst.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???

Beitrag von bsk »

Hallo,

na ja, schon alleine für einen neuen Kipphebel habe ich damals gut 90 Euro bezahlt. Die Schrauben mit den Kugelgelenken waren NICHT dabei.

Gucke doch mal auf http://www.geiwiz.de nach.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,

ehrlich gesagt hatte ich mit Reperatur schon gar nicht mehr groß gerechnet und bereits einen neuen Gebrauchten Leo ins Auge gefasst- Für Kipphebel alleine hab ich auch schon gut 100 Euro veranschlagt bekommen, dazu dann noch anderen Teile (wer weiss ob irgendwas vom verloren gegangenen Rest nicht den Motor beschädigt (hat)?) und Arbeitslohn/Aufwand.

Wenn ich den Roller jetzt so verkaufen wollte, was würde ich dafür denn noch erwarten können?
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???

Beitrag von Christian »

Hallo,

stimmt, den Kipphebel hatte ich jetzt ganz vergessen. ;(

Und Zylinderköpfe scheinen auch preiswerter geworden zu sein. Dann also doch überlegen und vielleicht rechtzeitig zuschlagen.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

ein "vernünftiger" gebrauchter Zylinderkopf ist kaum unter
EURO 200,- zu haben.

Hatte mir vor einiger Zeit einen ZK vom LEO 2 besorgt und in meinen
Motor eingebaut.
Ich bin noch am Überlegen, ob ich diesen Zusatzmotor zerlege oder am Stück verkaufe. ?(

Dieser Motor wurde immerhin getestet und für sehr geeignet
für den Alltagsgebrauch befunden.

Gruss
Gerhard
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste