Hi ,
sagt mal, wo befindet sich bei dem ST , Baujahr 2003 der Temperatursensor für den Motor.
Bei mir bleibt die Anzeige immer auf "0" stehen.Ich hoffe mal, dass es nur der Sensor o.ä. ist ! Was kostet diese ? Würde eventuell gerne das Teil reparieren.
Danke
Temperatursensor ?!
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Temperatursensor ?!
Hi,
Der Temperatursensor befindet sich oben am Zylinderkopf, dort wo der Kühlwasserschlauch angeschlossen ist. Demontiere mal den rechten Inspektionsdeckel, dann kann man den Fühler eigentlich nicht übersehen.
Gucke vorher wenigstens mal hier, denn den Sensor würde ich erfahrungsgemäß eher ausschließen: http://aprilia-leonardo.de/html/elektri ... ankanzeige
Meißt sind die Masseverbindungen lediglich korrodiert und müssen mal gereinigt werden.
Gruß,
Bernd
Der Temperatursensor befindet sich oben am Zylinderkopf, dort wo der Kühlwasserschlauch angeschlossen ist. Demontiere mal den rechten Inspektionsdeckel, dann kann man den Fühler eigentlich nicht übersehen.
Gucke vorher wenigstens mal hier, denn den Sensor würde ich erfahrungsgemäß eher ausschließen: http://aprilia-leonardo.de/html/elektri ... ankanzeige
Meißt sind die Masseverbindungen lediglich korrodiert und müssen mal gereinigt werden.
Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 8. Januar 2007, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Temperatursensor ?!
vielleicht ist am sensor auch einfach nur der Stecker ab...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Temperatursensor ?!
ich kann das Teil nicht finden....hab den Deckel auf der Auspuff - Seite abgeschraubt...und mal an den Steckern gerüttelt....dann auch linke Seite aufgemacht..konnte das Ding dort auch nicht finden ?(
Mit der kleinen Zeichnung von der Seite kann ich auch nix anfangen...viel zu unübersichtlich & klein ;( .
Naja, Ergebnis war, dass beim Anmachen die Anzeige fast gleichzeitig mit der Benzinanzeige ausgeschlagen hat bis zur Mitte und dann wieder zurück, ja und das wars dann auch, hat aber nicht gerade flüssig ausgeschlagen ?( . Wie gesagt, das ist ein Mysterium
Mit der kleinen Zeichnung von der Seite kann ich auch nix anfangen...viel zu unübersichtlich & klein ;( .
Naja, Ergebnis war, dass beim Anmachen die Anzeige fast gleichzeitig mit der Benzinanzeige ausgeschlagen hat bis zur Mitte und dann wieder zurück, ja und das wars dann auch, hat aber nicht gerade flüssig ausgeschlagen ?( . Wie gesagt, das ist ein Mysterium

Zuletzt geändert von Gast am 8. Januar 2007, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Temperatursensor ?!
Das würde evtl. wieder für ein loses Kabel sprechen, das kurz Massekontakt bekommen hat.
Begebe dich doch nochmal auf die Suche - viel Elektrik ist am Leomotor ja nicht dran. Verfolge mal den oberen Kühlmittelschlauch - dann springt dir der Sensor förmlich ins Auge.
Begebe dich doch nochmal auf die Suche - viel Elektrik ist am Leomotor ja nicht dran. Verfolge mal den oberen Kühlmittelschlauch - dann springt dir der Sensor förmlich ins Auge.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Temperatursensor ?!
der sensor springt ihm vielleicht nicht ins auge... der is ja nicht sonderlich groß
aber er sitzt dort, wo der Kühlmittelschlauch in den Zylinderkopf geht, an diesem Kuststoffstutzen. Dort wird auch von hinten das Kabel des Sensors aufgesteckt. ist wenn ich mich recht entsinne nur ein einpoliger Flachstecker...

aber er sitzt dort, wo der Kühlmittelschlauch in den Zylinderkopf geht, an diesem Kuststoffstutzen. Dort wird auch von hinten das Kabel des Sensors aufgesteckt. ist wenn ich mich recht entsinne nur ein einpoliger Flachstecker...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste