14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von User gelöscht! »

Hi !


Kilometerstand 14200 !
Baujahr Anfang 03, Leonardo ST.

Bis jetzt wurde gemacht :

6000km : -Steuerkette (!!) - Wechsel ! Damit verbunden eine kleine Inspektion, Wechsel von Öl.
7000km : Mega-Problem mit Gasannahme bei Regen : Ursache Riss im Luftfilter !
Bei 3 maliger Reklamation wurden dann immer wieder Teile gecheckt, Vergaser pipapo.Kosten dafür 70+(endgültiger Fund!) nochmal 240 Euro = 310 Euro (Monsieur Martin Brandt in Hamburg!)

~9000km : Bremsklötze vor und hinten !
Jetzt ~ 14200 muss ich wieder Bremsklötze wechseln !

ÖLVERBRAUCH : Boaaahhh...der säuft das wie ich gerne Bier trinke.
Ich muss jede 3000km nen voll auffüllen, da die Reserve aufleuchtet !

FRAGE 1:

GIBT ES WARTUNGSARBEITEN , DIE UMBEDINGT GEMACHT WERDEN MÜSSEN ???

FRAGE 2:

Ich habe den Roller seeehr günstig erstanden (hatte 1000km), da er als Unfallroller verkauft wurde, in der Tat hatte er einen Rutscher auf Asphalt, sonst war nichts, AUßER :

Die Lenkung war und ist im Stand schwergängig, ich bekomme halt das Lenkrad im Stand nicht wie normal mit einem Finger umgeschlagen, ansonsten ist während der Fahrt nichts zu bemängeln.
Mit dieser "Schwergängigkeit" fahre ich seit 9000km...hab damit kein Problem.
Muss ich das reparieren lassen bzw laufe ich Gefahr , dass mir das Lenkkopflager oder Lenker um die Ohren fliegt ?


Bitte keine Kommentare zu meiner Umgangsweise mit meinem kleinen Baby :D
Ist nur ein Gebrauchsgegenstand, hat mich damals ein Augenzwinkern gekostet, jetzt will ich da halt nicht mehr unnötig Geld reinstecken, aber dass mir der Lenker auseinanderfliegt, das muss ja nicht sein.

Danke für Eure Hilfe schonmal !
Zuletzt geändert von Gast am 5. Januar 2007, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von Christian »

Hallo,

einen Wartungsplan für deinen Roller bekommst du auf der Website von Reinhold: http://www.aprilia-leonardo.de

Ich würde mich an diesen Wartungsplan halten. Hierbei können viele Arbeiten aber auch von weniger versierten Schraubern erledigt werden, was enorm Geld spart.

Ein einwandfreier Leo verbraucht kaum messbar Öl zwischen den Wechselintervallen. Außerdem sollte man niemals den Ölstand "runterfahren", bis die Warnleuchte leuchtet. Statt dessen sollte regelmäßig (alle 1000 km, bei bekannten Problemen auch öfters) der Ölstand geprüft und ggf. aufgefüllt werden.

Der Bremsbelagverschleiß kann je nach Fahrweise und Belagart in Ordnung gehen.

Der Sache mit dem Lenker würde ich unbedingt nachgehen. Vermutlich ist hier beim Sturz doch etwas "Größeres" passiert. Wohl wäre mir bei dem Gedanken auf alle Fälle nicht.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von chris84 »

mit dem Ölverbrauch da stimmt irgendetwas nicht! ;)

alle 3000km? was geht denn da für ne Leuchte an? die Öldruckleuchte? oder hat der Leo ST auch ne Ölwechselintervallanzeige?
sollte da wirklich die Öldruckleuchte angehen, dann gute Nacht! 80
die Öldruckleuchte geht erst bei einer Notlaufmenge von wenigen 100ml an... also ganz kurz vor dem Motortot.
Wie viel Öl füllst denn du da immer nach? und wie hoch ist dann der Ölstand auf dem Peilstab?

und zu dem Lenker: da würde ich auf jeden Fall mal nachsehen! um die Ohren fliegen wird dir das zwar wohl nicht, was aber wenn der Lenker fest geht? 80

grade wenn der Leo dein Alltagsgebrauchsgegenstand ist solltest du ihn etwas mehr pflegen. Das ist auf dauer günstiger! Ansonsten quittiert er nämlich ziemlich schnell den dienst! die Zicke ist empfindlich! :D
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von User gelöscht! »

Lol..dann kann ich euch ja mal ne spannende Geschichte erzählen.


Bei ca. 4000km find der Roller beim Bremsen an zu rattern, bzw ein ratterndes Geräusch kam vom Motor, beim losfahren kam es...beim "in die Seite legen" usw, immer wenns eine Belastung hab.
Hab mich na klar gefragt , was das sei ?!

Nun ja, nicht jeder ist so versiert und checkt sofort, wo der Fehler liegt. Erster Händler hat nur die Sturm gerunzelt , von wegen " hmm..sofern die rote Leuchte für Öl nicht aufleutet, kanns ja nicht so schlimm sein.....


Bei ca. 5700 KM wurde es immer heftiger....bis ich gemerkt habe, dass ich so gut wie NICHTS an ÖL drin hatte ! Der Typ meinte, er hätte 700ML (?!?! oder so) nachfüllen müssen, sowas hätte er noch nicht erlebt, dass ein Roller das mitmacht. Nun Ja, frische Öl rein und weiter gings. Bis jetzt ist die Leuchte bestimmt 4 oder 5 mal angegangen, dann wars für mich höchste Zeit, nachzufüllen.

Jetzt hab ich 14KM auf der Uhr und das Ding läuft wie ne eins, hab nichts zu bemängeln ausser dem Ölverbrauch, wo ich schon bei 4000KM ca. 400ml nachfüllen musste.

Nun ja, drauf geschissen, Amis verbrauchen Pro Autofahrer 15 Liter Sprit im Schnitt ^^, was jucken mich dann solcher halber Liter alle 3000Km.

Hmm..scheint so, als würde es keine ZWINGENDEN arbeiten geben, die ich bei dem stand machen müsste, ich check nochmal den Plan na klar..Danke dafür @ Christian.

Ich glaube, dass mein Leo verhext ist, wenn ich ihn wasche und pflege, auch mal nach dem Öl schaue usw...dann macht er immer zicken...wenn ich ihn aber ohne Prüfung einfach laufen lasse, dann macht er alles, was ich will...bis er halt Lust auf Öliges hat :D

so far..danke für die Antworten :]

PS: werde euch über meine Maltretierungen auf dem Laufenden halten, bin sicherlich der schlechtbehandelste Leo-Fahrer, aber dafür solls ja auch Rekorde geben ^^ :D
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von bsk »

Moin,

sorry, wenn die ÖlDRUCKkontrolle (nicht ÖlSTANDSkontrolle) kommt, dann ists echt zu spät. Da hattest du bisher sehr viel Glück......
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von chris84 »

ich bin auch mal gespannt wie lange der Leo noch macht ;)

also 400ml Öl, das ist fast die halbe Füllmenge! wie voll machst du denn immer?

und vor allem, wo geht das Öl hin? ?(
wenn der Roller das Öl verbrennt, ist sein Ende nahe! weil das müsste dann entweder über eine Defekte ZKD, oder über defekte Kolbenringe oder defekte Ventilschaftdichtungen passieren...

wenn er das Öl wie beim Leo bekannt über die Kurbelwellenentlüftung rauswirft, ist dein Luftfilterkasten voll Öl ;)


Also: zur Ölkontrolle nicht die Öldruckleuchte verwenden, sondern den Peilstab! dafür ist der nämlich da!
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von Christian »

Hallo Chris und Bernd,

ich fürchte, dass wir hier auf taube Ohren stoßen. Leider.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Chris24hh,

so locker würde ich das nicht hinnehmen.

Die gegebenen RATschläge vom Forum waren ehrlich ausgedrückt
ERNST gemeint.

Glaub es einfach und tue etwas GUTES für deinen geplagten LEO ;(

ODER
Schreib uns wenigsten eine TODESanzeige.

Eine kleine Geschichte zum Abschlußßßßß:

Ein Bauer startete mit seinem Esel einen Versuch.
Jeden Tag gab er diesem eine kleinere Portion Futter.
Der Esel verrichtete seine Arbeit, wie es einem Esel geziemt
und der Bauer dachte, dann ist ja alles okay und gab dem ESel noch weniger Futter.
Das ging so eine Weile.
Da meinte der Bauer, wenn der Esel mit so wenig Futter auskommt und trotzdem
arbeitet, dann müßte dieser eigentlich auch ohne Futter auskommen.
Weiter dachte er, was werden seine Bekannten erst für Augen machen,
wenn er diesen nächstens seine revolutionären Ergebnisse vorstellen kann.

Gesagt, getan--> und die letze Testphase wurde gestartet.

Als seine Bekannten den Bauer späterhin nach seinen angekündigten Test-Esel
fragten, antwortete dieser:

Leider hatte ich Pech mit dem Esel, denn kurz vor dem Beweis für die Richtigkeit seiner
Überzeugung, verstarb der Esel leider.

Und so kaufte er einen neuen Esel....?????

Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 7. Januar 2007, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von User gelöscht! »

hmm...ja ich nehm ja eure Ratschläge auch ernst !! keine Frage :D

Aber dennoch :

Die Lenkung ist schon seit 13500km so schwergängig ..und verschlechtert sich auch nicht.Also lass ich das erstmal so. Hab eh eine gerade Strecke zur Arbeit :D

Und zum Öl : er verliert definitiv nichts, da in der Garage alles sauber aussieht und auf dem Weg zur Arbeit fahr ich immer dieselbe Strecke und hab da noch nie Öl-Flecke gesehen 80

Chris84 sagt :
wenn der Roller das Öl verbrennt, ist sein Ende nahe! weil das müsste dann entweder über eine Defekte ZKD, oder über defekte Kolbenringe oder defekte Ventilschaftdichtungen passieren...
.

ich musste in 14000Kilometern 2 Flaschen Öl a 1 Liter kaufen (wenn ich richtig gezählt habe und jetzt muss ich wieder eine kaufen)...und seit 14000km läuft der Motor einwandfrei, Zündkerze sieht auch sehr gut aus und die ist ca. 8000km alt.Luftfilterkasten auch i.O. ! hab bei ca. 12tKm mal aufgemacht. Es gibt auch keine blauen Wölkchen hinten ! ich weiss es nicht, was er damit macht !

Was das Nachfüllen angeht, da übertreibe ich nicht, ich fülle so nach, dass es knapp unterhalb des Maximums liegt. Jetzt ist er momentan wieder beim Minimum , merkt man daran, dass er leicht anfängt zu klackern, wenn man ihn seitlich neigt, da ja das Öl nicht ausreicht :D
Diesmal hat das Öl für ca 4500 KM gereicht, d.h. er hat seinen Durst leicht gestillt :))
Aber muss zugeben, ich hab mich gebessert, was den Ölstand betrifft, achte da jetzt mehr drauf..nach dem Motto..seit 14000km trinkst Du Öööööööööl...ole ojeeeee :D


Das Teil macht laut Tacho 125-128km/h auf gerader Strecke, das ist doch mal ein Wert ?!
Ein Freund ist mal mit seinem Motorrad nebenhergefahren...und sein Tacho hat fast dasselbe angezeigt.

Mir ist bewusst, dass es rein technisch und logisch kaum vorstellbar ist, was mit meinem Baby abgeht, aber es ist tatsächlich so ! ;(

Wir könnten ja mal ne Board-Wette abschliessen, dass ich locker die 20tausender Marke mit der Behandlungsweise knacke

Hallo Chris und Bernd,

ich fürchte, dass wir hier auf taube Ohren stoßen. Leider.

Christian
:D
Zuletzt geändert von Gast am 8. Januar 2007, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von chris84 »

dein Leo ist ein Mysterium :D

naja, gegen den Öldurst kann man wohl auch nix machen außer regelmäßig kontrollieren und nachfüllen. Solange die Kerze gut aussieht scheint ihm das Öl zu schmecken *gg*

zu der Geschwindigkeit: geh mal davon aus dass dein Tacho deutlich voreilt ;) (Auf Motorradtachos ist noch weniger verlass, der an meiner Bandit zeigt bei 100 fast 15km/h mehr an..)

ich denk wenn du gut 10 km/h von der Topspeed abziehst kommt das hin, und dann ist das immer noch ein top-Wert, der auf maximale Leo-Leistung schließen lässt...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von User gelöscht! »

hab vorhin Öl nachgefüllt...satte 500ML sind reingegangen.....mal sehen, bei welchem KM-Stand er die gesoffen hat ! :D Jetzt ist er genau bei Max....eigentlich auch etwas zu viel ...aber das mag er :D
Zuletzt geändert von Gast am 8. Januar 2007, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
michi123
Beiträge: 212
Registriert: 6. April 2004, 16:46
plz: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von michi123 »

He Leute -

Ich wollte wiedermal den oben erwähnten Wartungsplan von Reinhold's Website anschauen. Konnte die File aber trotzt 15 minütiger Suche auf der Seite nicht mehr finden...

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Danke,
Michi123
typ: leo2;
baujahr: 1999;
km-stand ~31'000;
V-max: 110 km/h;
probleme bisher: vollastaussetzer, kaltstartprobleme, fernlicht, hintere bremsscheibe krumm, risse in der verkleidung, Kühlwasserleck Kühleranschluss (ventilator lief dauernd), vario geht nicht auf, Kühlwasserleck Behälter unten, startprobleme...startprobleme...startprobleme
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von Christian »

Hallo Michi,

den Wartungsplan findest du auch in der Bedienungsanleitung.

Wenn die nicht (mehr) zur Hand ist, kannst du sie hier herunterladen:

http://www.serviceaprilia.com/public/lum/index.asp

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 14000km ! Muss etwas gemacht werden ???

Beitrag von Leofreund »

Moin, gemeint ist sicher der Wartungsplan den ich zum Lys exp. mit gebe... er steht nicht mehr im Netz, weil ich meine Webseite bei 1&1 kompl. gelöscht und nur die aktuelle Webseite übertragen. Links die noch auf meine Webseite-2003 waren sind seit 1.1.-2007 unbrauchbar.
Den Wartungsplan werde ich im Feb. bei den 125er unter TIPPS und TRICK einspielen.
Bei den 250er zur Wartung einfügen.

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste