Hi,
ich habe mir von Christian einen gebrauchten Tank besorgt. Wenn ich den Tank einbauen will, muss ich dann nur das Beinschild und die "Fußablage" ausbauen, und komme dann an alles dran??? oder muss ich auch die untere Verkleidung abbauen???
Ich will dann auch direkt neue Benzinschläuche verlegen, welchen Außendurchmesser nimmt man am besten, und muss ich dann noch weitere Verkkeidungsteile abbauen???
Möchte die Schläuche schon vorher besorgen (Umbau beginnt ab dem 23.02.2007) damit ich nicht erst alles ausbaue und dann auf die suche gehen muss.
Gruß
Bernd a.H.
Tank tauschen
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Tank tauschen
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
Re: Tank tauschen
Hi,
die untere Verkleidung sollte auch weggebaut werden,
weil der Tank nach unten hereusgenommen wird.
Benzinschläuche:
Richtet sich nach dem Außendurchmesser der Anschlüsse; d.h.
das bestimmt den Innendurchmesser der B-Schläuche.
Viel Spass beim Schrauben
Gerhard
die untere Verkleidung sollte auch weggebaut werden,
weil der Tank nach unten hereusgenommen wird.
Benzinschläuche:
Richtet sich nach dem Außendurchmesser der Anschlüsse; d.h.
das bestimmt den Innendurchmesser der B-Schläuche.
Viel Spass beim Schrauben

Gerhard
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Tank tauschen
Hi,
gibt es denn verschieden Anschlüsse bein Leo?? Ich dachte ein Leo-Tank ist ein Leo-Tank und da gibt es nur einen....
Gruß
Bernd a.H.
gibt es denn verschieden Anschlüsse bein Leo?? Ich dachte ein Leo-Tank ist ein Leo-Tank und da gibt es nur einen....
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
Re: Tank tauschen
Hi,
je nachdem was für ein Baujahr dein LEO hat
gibt es Unterschiede.
Die Innen-Durchmesser der Kraftstoffverbindungen
sind immer gleich, nur hat z. B. der LEO 2 keinen
Zwischentank.
Im Forum wurde dieses bereits schon ausgiebig dargestellt.
Siehe auch unter:
Tank Benzintank
Gruss
Gerhard
je nachdem was für ein Baujahr dein LEO hat
gibt es Unterschiede.
Die Innen-Durchmesser der Kraftstoffverbindungen
sind immer gleich, nur hat z. B. der LEO 2 keinen
Zwischentank.
Im Forum wurde dieses bereits schon ausgiebig dargestellt.

Siehe auch unter:
Tank Benzintank

Gruss
Gerhard
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Tank tauschen
Hallo,
Benzinschlauch gibt es als Meterware für kleines geld im Autozubehör. Einfach einen Schnipsel alten Schlauch als Muster mitnehmen.
Grüße,
Christian
Benzinschlauch gibt es als Meterware für kleines geld im Autozubehör. Einfach einen Schnipsel alten Schlauch als Muster mitnehmen.
Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste