Hallo
Ich überlege ob ich mir ein langes Getriebe und eine Malossi vario einbaue in meinen 97 Leo 150ccm
Hat schon jemand Erfahrung damit?
schlechterer Anzug mehr Endgeschwindigkeit?
das es verboten ist mir klar
Sven
Langes Getriebe
Moderator: chris84
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. April 2006, 16:03
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Langes Getriebe
Hallo,
benutze einfach mal die Suchfunktion - dann wirst du zahlreiche Antworten erhalten.
Grüße,
Christian
benutze einfach mal die Suchfunktion - dann wirst du zahlreiche Antworten erhalten.
Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. April 2006, 16:03
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Langes Getriebe
Ja Christian da Hab ich schon gesucht über Malossi steht ne menge aber über ein langes Getriebe beim 150er nicht so viel
ich will ja nicht auf 180ccm aufrüsten dann würde da auch schon wider was stehen
ich will ja nicht auf 180ccm aufrüsten dann würde da auch schon wider was stehen
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Langes Getriebe
ich denke das ist nicht sinnvoll...
das verlängerte Endgetriebe ist eigentlich auf erhöhte Motorleistung ausgelegt.
Der Leo ist Serienmäßig schon recht lang übersetzt (in der Gesamtübersetzung ist der 150er glaub ich auch etwas länger übersetzt als der 125er, bin mir da aber nicht sicher). Mit noch längerer Übersetzung wird er sicher ziemlich träge. Da hilft auch die Malossi nix, und meistens erreicht der Leo den Begrenzer eigentlich ja so schon recht selten. Außer man fährt lange bergab, aber dann muss man ja auch wieder hoch, und da wäre das längere Getriebe schon wieder kontraproduktiv
also: Malossi Multivar ja (super als ersatz für die Original, vor allem beim Leo1, hält recht lange bei guter Performance), längeres Endgetriebe nein!
Gruß
Chris
das verlängerte Endgetriebe ist eigentlich auf erhöhte Motorleistung ausgelegt.
Der Leo ist Serienmäßig schon recht lang übersetzt (in der Gesamtübersetzung ist der 150er glaub ich auch etwas länger übersetzt als der 125er, bin mir da aber nicht sicher). Mit noch längerer Übersetzung wird er sicher ziemlich träge. Da hilft auch die Malossi nix, und meistens erreicht der Leo den Begrenzer eigentlich ja so schon recht selten. Außer man fährt lange bergab, aber dann muss man ja auch wieder hoch, und da wäre das längere Getriebe schon wieder kontraproduktiv

also: Malossi Multivar ja (super als ersatz für die Original, vor allem beim Leo1, hält recht lange bei guter Performance), längeres Endgetriebe nein!
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste