Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
coolK
Beiträge: 28
Registriert: 10. Dezember 2006, 14:36
plz: 79114
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg/Brsg.
Kontaktdaten:

Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von coolK »

Hallo miteinander,
nachdem mit ein Leo 125 ST BJ. 2004 mit ca. 7000 km durch die Lappen ging (kurz vor Übernahme ging der Motor kaputt ???), suche ich weiter ( meinen Bj. 97 habe ich schon verkauft). Habe zwei Leo `s im Angebot: ein silber Bj 2002 ST mit 5 tkm und einen "normalen" blauen mit ca. 2600 km. Unterscheiden sich die Roller nur durch das Windschild, oder gab es noch andere Unterschiede?
Der blaue hat die ersten Reifen drauf. Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich die sofort wechseln sollte (ausgehärtet).
Vielen Dank für die Mithilfe.


Gruß

Michael
Leo ST, Bj. 2003, blau, 12.000 km, in ganz Europa unterwegs
User gelöscht!

Re: Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von User gelöscht! »

HI,

Hast du keine Foto´s. ?(

Eine Ferndiagnoseberatung ist mit den
sehr spärlichen Angaben nicht zu machen.

Mache eine Liste der zwei infragekommenden
Roller und trage vergleichend alle dir bekannten
Merkmale ein.
Dann fällt das Vergleichen objektiver aus und
deine Entscheidung wird fundierter und begründbarer.
Pneus, die älter als 5 Jahre rumgammeln sollten
der Sichereit wegen entsorgt werden. ;)

Gruss
Gerhard
coolK
Beiträge: 28
Registriert: 10. Dezember 2006, 14:36
plz: 79114
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg/Brsg.
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von coolK »

Hallo Gerhard,

mir ging es konkret um die merklichen Unterschiede der beiden Roller, also ST und nicht ST. Die Reifen müssen gewechselt werden, dass war klar. Ich hatte meine Erfahrungen in diesem Winter mit alten Winterreifen auf dem Auto gemacht.

Gruß

Michael
Leo ST, Bj. 2003, blau, 12.000 km, in ganz Europa unterwegs
User gelöscht!

Re: Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Michael,

mir wurde gesagt dass der ST zusätzlich über seitliche Windabweiser am Beinschild verfügt.

Gruß aus Köln

Michael
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von Leofreund »

LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
coolK
Beiträge: 28
Registriert: 10. Dezember 2006, 14:36
plz: 79114
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg/Brsg.
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von coolK »

Hallo Zusammen, habe mich für den ST entschieden. Bei ebay entdeckte ich zufällig einen ST Bj. 2004 mit 3100 km. Ich konnte ihn, trotz Auktion sofort erwerben und werde ihn morgen in Hockenheim übernehmen. Hier möchte ich für alle Leo-Fans in der Gegend von Soest den Aprilia-Kawasaki Händler Schnock wärmstens empfehlen. Ich habe noch nie einen Geschäftsmann erlebt, der derart freundlich und entgegen kommend war. Der Hintergrund war, dass ich dort ursprünglich einen ST kaufen wollte. Als ich nach 540 km Fahrt dort ankam, mussten wir feststellen, dass der Motor einen Schaden hat, von dem auch er nichts wusste. Herr Schnock war so sehr bemüht dies wieder gut zu machen, dass er mir den später, nachdem klar war, dass sein ST nicht ohne großen Aufwand zu reparieren war, bei ebay gekauften Roller in Bad Lauterberg abholte und mir bis Hockenheim entgegen brachte (ich komme aus Freiburg). Dies alles ohne Berechnung. So ein tolles Verhalten gehört hier unbedingt gelobt.
Ich freue mich auf den neuen Leo und hoffe, dass ich mit diesem ebenfalls (ohne Panne) 21.000 km fahren kann (dies hat mein Leo Bj. 97 in vielen Fahrten im Ausland-Portugal, Spanien, Italien, Sardinien,etc.-geschafft).

Michael
Leo ST, Bj. 2003, blau, 12.000 km, in ganz Europa unterwegs
User gelöscht!

Re: Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von User gelöscht! »

Gratulation Michael,

du bist ein echter LEO-Weltenbummler,
möchte sagen, ein echter Fernfahrer.

Wünsch dir weiterhin positive Erlebnisse
und viele stressfreie Kilometer.

Gruss
Gerhard
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von Christian »

Hallo,

Hockenheim?!? Ist ja interessant - ich bin auch aus Hockenheim. Spontan fällt mir ein ST in Hockenheim ein. Wenn's der wäre, macht er optisch schon was her.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
coolK
Beiträge: 28
Registriert: 10. Dezember 2006, 14:36
plz: 79114
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg/Brsg.
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von coolK »

Hallo Gerhard,

vielen Dank für deine Wünsche. Als nächstes wird der Leo im Juni nach Österreich (Wien) gebracht (immer auf dem Womo, selber fahren muss er nicht), dann nach Südtirol und an den Gardasee. Später im Jahr vielleicht nochmal nach Spanien.

Christian, der Leo war aus Herzberg am Harz, er wurde mir nur nach Hockenheim gebracht, da vom oben erwähnten Händler die Rennfahrer dort trainierten. Aber mein neuer Leo gefällt mir sehr gut und sieht aus wie neu.

herzliche Grüße

Michael

P.S.: passen auf den Leo ST B. 2004 alle Universalgrundplatten von Topcases a la Givi und Kapa? Der Heckbürzel am Leo ST ist doch etwas andrerst wie der vom 97 er.
Leo ST, Bj. 2003, blau, 12.000 km, in ganz Europa unterwegs
User gelöscht!

Re: Unterschied Leo 125 oder 125 ST beide Bj. 2002

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Michael,

ich glaube nicht. ?(
Aber die relevanten Maße kannst du doch abnehmen
und bei GIVI bzw. LOUIS vergleichen.
Der LEO-ST hat eine andere Befestigungsvorrichtung
als mein LEO 2.

Gruss
Gerhard
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste